Waldi
W:O:A Metalgod
es ist ja bei mir nicht so dass ich NIEMALS in ein stadion gehe, es kommt halt nur alle schaltjahre mal vor, das hat aber keine finanziellen oder terminlichen gründe bei mir. ich bin halt einfach nur ne faule sau in der beziehungich sag mir, ehe ich das geld für ne bus/zug/autofahrt + karte + verpflegung investiere um die fast 400 km von mir daheim bis nach münchen und zurück auf mich zu nehmen, setz ich mich lieber daheim oder im sportlerheim hin, trink dort mein bier (das da bestimmt auch noch billiger ist
) und kuck mir mehr oder weniger stressfrei das oder die spiele im tv an. und wenn das rum ist geh ich mit meinen kumpels noch nen dart spielen anstatt mich noch mehrere stunden mit vollgesoffenen leuten auf ne 400 km lange heimfahrt zu machen.
ich muss mir das argument des "erfolgsfans" leider schon viele viele jahre anhören. warum sollte ich nicht ne mannschaft anfeuern (in meinem fall der fc bayern) denen ich schon fast 40 jahre lang die daumen drücke. sollte ich mich dafür schämen dass ich mir vor langer zeit nen verein ausgesucht habe der, im gegensatz zu anderen, heute immer noch erfolgreich ist? das glaub ich nicht. und ich glaube auch nicht dass du etwas dagegen hättest wenn deine 60er die fußballerische vormachtstellung in münchen behalten hätten und heute ne europäische spitzenmannschaft wären. oder würdest du sagen "wir sind irgendwie zu erfolgreich, ich such mir nen schlechteren verein"? die bayern hatten das glück dass die richtigen leute zur richtigen zeit am richtigen ort waren. `jemand der erfolg hat, hat auch immer feinde. das ist im fußball genau das gleiche wie im beruf oder sonst wo. mein heimatverein z.b. war über viele jahre eine der höchstklassig spielenden mannschaften hier in der umgebung. leider gab es in den letzten jahren viele rückschläge und wir mussten auch zweimal absteigen. aber deswegen kehre ich diesem verein nicht den rücken. ich glaub dass für mich persönlich das argument des "erfolgsfans" nicht unbedingt angebracht ist. beim thema´60 und fcb werden wir wohl niemals auf den gleichen nenner kommen, aber es wäre auch schlimm wenn alle die gleiche meinung hätten
kurze zusammenfassung des textes: ich bin schon immer "kunde" des fc bayern und werde es auch immer bleiben. aber ich würde mir wünschen dass es bei den 60ern wieder deutlich bergauf geht und sie bald mal wieder den sprung in die 1. liga schaffen. so ein verein gehört für mich einfach in die höchste deutsche spielklasse. und die derbys waren doch immer was besonderes, oder nicht?![]()
Sehr guter Beitrag, muss ich sagen.
Klar, bist du nach ein paar Jahrzehnten schon aus dem Status des Erfolgsfan hinaus, das war in den 70ern ja nicht absehbar, dass die Grattler dauerhaft so erfolgreich bleiben würden.
Aber ich erlebe hier halt schon sehr oft Leute, die nur wegen "Party" und so "Bayernfans" sind.
Und ja, ich hätte natürlich nichts dagegen wenn Sechzig ein wenig erfolgreicher wäre, aber brauchen tue ich es nicht unbedingt.

Ich verbrenne meine Fanartikel lieber alle![]()
Au ja, darf ich mitmachen? Trikots und Schals des FCB wollte ich schon immer mal verbrennen.

Ich hab übrigens auch kein Sky, brauche ich nicht. Auswärts schaue ich mir die Löwen auch oft nur über nen Stream an, da lohnt sich Sky nicht für die max. zwei Spiele im Monat.