aha, ich bin also ein kein guter fan

ich verbringe meine "fussballfreizeit" lieber bei meinem heimatverein. dort habe ich über 25 jahre lang selbst gespielt und habe später noch schüler und jugendmannschaften als trainer bzw. betreuer begleitet. wenn ich geld für fußball ausgebe dann trag ich es doch lieber dort hin als es einem verein hinterher zu tragen der auf meine paar euro eh ned angewiesen ist, da kann ich noch so großer fan dieses vereins sein. ich kuck mir viele spiele meines "lieblings-bundesliga-vereins" im sportlerheim meines Ortvereins am fernseher an und unterstütze diesen durch meinen bierkonsum dort (der bestimmt ned gering ist

) noch zusätzlich.
mir kommt es auch ab und an so vor wie wenn du wissen über fußball bzw. den grad des fanseins über die anzahl der stadionbesuche definierst. ich behaupte dass ich in meinen über 30 jahren als spieler/trainer/betreuer mehr über fussball gelernt habe als du in deinem ganzen leben auf irgendwelchen tribünen lernen wirst. zum fan sein gehört meines erachtens ein wenig mehr als sich mit ner vereinsbrille aufm kopf auf die tribünen dieser republik zu stellen und anderen das fansein abzusprechen. darüber solltest du evtl. mal nachdenken ehe du sowas schreibst.
und dass es menschen gibt die zwar rießige fans ihrer jeweiligen vereine sind und immer mit ganzem herzen die spiele am tv verfolgen, aber aus den verschiedensten gründen (seien es finanzielle oder familiäre oder andere, ganz egal) nicht im stadion sein können, davon will ich gar nicht erst anfangen.
sei froh dass du zur zeit das geld hast um dir das leisten zu können. evtl. kommen auch mal schlechtere zeiten für dich. wärst du unter diesen umständen plötzlich auch kein fan deiner mannschaft mehr?