Fußball - Aktuelles und Wissenswertes rund um die schönste Nebensache der Welt!

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Waldi

W:O:A Metalgod
24 Nov. 2001
53.372
18.327
168
43
München - auf der richtigen Isar Seite
Oh, es tut mir ziemlich leid, dass ich nicht das Geld habe, mal eben am Wochenende nach München zu fahren. Es tut mir so leid, dass ich den FCB vor 6 Jahren das letzte mal im Stadion gesehen habe u d es tut mir leid, dass ich blöder Prekarier behaupten konnte, Fan zu sein.

Was bist du eigentlich für ein arrogantes Arschloch, dich hier als Verteidiger des Fantums aufzuspielen und dass du mir stets vorhalten willst , dass ich kein Fan sei, weil ich nicht, so wie du scheinbar, Geld für Fußballtickets scheißen kann?

Was musst du dir auch einen so weit entfernt liegenden Verein aussuchen, noch dazu einen, wo man schwer an Karten kommt. :o
Bei dir in der Ecke gibt es doch so viele lokale Vereine. :o

Und persönliche Beleidigungen wie "arrogantes Arschloch" müssen auch nicht sein.
 

EvilJay

W:O:A Metalmaster
19 Dez. 2009
12.330
1
83
Bochum/Sauerland
Was musst du dir auch einen so weit entfernt liegenden Verein aussuchen, noch dazu einen, wo man schwer an Karten kommt. :o
Bei dir in der Ecke gibt es doch so viele lokale Vereine. :o

Und persönliche Beleidigungen wie "arrogantes Arschloch" müssen auch nicht sein.

Bei mir in der Gegend ist der sympathiste Verein unser Dorfclub:D

Und irgendwann müssen es auch solche Beleidigungen sein.
 

Waldi

W:O:A Metalgod
24 Nov. 2001
53.372
18.327
168
43
München - auf der richtigen Isar Seite
Bei mir in der Gegend ist der sympathiste Verein unser Dorfclub:D

Und irgendwann müssen es auch solche Beleidigungen sein.

Also wirklich, wenn du nach dem Kriterium "symphatischster Verein" gehst, dürftest du nie und nimmer FCB Fan sein. Die liegen schließlich bekanntlich in der Liste "Symphatischer Verein" weit abgeschlagen auf dem letzten Platz. :o
 

EvilJay

W:O:A Metalmaster
19 Dez. 2009
12.330
1
83
Bochum/Sauerland
Also wirklich, wenn du nach dem Kriterium "symphatischster Verein" gehst, dürftest du nie und nimmer FCB Fan sein. Die liegen schließlich bekanntlich in der Liste "Symphatischer Verein" weit abgeschlagen auf dem letzten Platz. :o

Ich bin aufgewachsen mit Elber, Scholl, Trappatoni. Für mich die sympathischsten Menschen im Fußball.
 

sauerkrautpizza

W:O:A Metalmaster
5 Aug. 2003
31.437
11
93
56
Unterfranken
Website besuchen
Also wirklich, wenn du nach dem Kriterium "symphatischster Verein" gehst, dürftest du nie und nimmer FCB Fan sein. Die liegen schließlich bekanntlich in der Liste "Symphatischer Verein" weit abgeschlagen auf dem letzten Platz. :o

vor einigen jahren wurden von einem bayrischen radiosender jeweils der unbeliebteste und der beliebteste verein der fussball-bundesliga gesucht. auf platz eins der unbeliebtesten vereine landete, wie du schon treffend erwähnt hast, der fc bayern. und auf platz eins der beliebtesten vereine landete.... *trommelwirbel*........ *tusch*...... ebenfalls der fc bayern :D
 

El Barto

W:O:A Metalmaster
26 März 2008
34.565
3
83
33
www.lastfm.de
vor einigen jahren wurden von einem bayrischen radiosender jeweils der unbeliebteste und der beliebteste verein der fussball-bundesliga gesucht. auf platz eins der unbeliebtesten vereine landete, wie du schon treffend erwähnt hast, der fc bayern. und auf platz eins der beliebtesten vereine landete.... *trommelwirbel*........ *tusch*...... ebenfalls der fc bayern :D

Das ist so wie Ajax in Holland, Manchester United in England und und und. Da gibt es ja zig Beispiele. Nur unsympathische Spieler haben die Bayern auch nicht, finde ich. Mir fallen da aber persönlich gerade auch nur Müller (der aber besonders), Alaba und Pizarro ein. Sind aber immerhin schon ein Spieler mehr als die Schwarz-Gelben mit Hummels und Bender.

EDIT: Die Europa League-Spiele mit deutscher Beteiligung waren wirklich gut anzuschauen. Für Freiburg hat's mich echt gefreut auch wenn die jetzt zum falschen Moment anscheinend wieder in die Spur kommen.
Der Support der Frankfurter war ja mal sehr geil. Alle in Orange und dann noch mit schönen Pyroeinsätzen. So muss das!
 
Zuletzt bearbeitet:

sauerkrautpizza

W:O:A Metalmaster
5 Aug. 2003
31.437
11
93
56
Unterfranken
Website besuchen
Noch weniger sind es übrigens Leute, die seit zig Jahren kein einziges Spiel im Stadion von dem Verein gesehen haben, dem sie angeblich angehören.

aha, ich bin also ein kein guter fan :rolleyes:
ich verbringe meine "fussballfreizeit" lieber bei meinem heimatverein. dort habe ich über 25 jahre lang selbst gespielt und habe später noch schüler und jugendmannschaften als trainer bzw. betreuer begleitet. wenn ich geld für fußball ausgebe dann trag ich es doch lieber dort hin als es einem verein hinterher zu tragen der auf meine paar euro eh ned angewiesen ist, da kann ich noch so großer fan dieses vereins sein. ich kuck mir viele spiele meines "lieblings-bundesliga-vereins" im sportlerheim meines Ortvereins am fernseher an und unterstütze diesen durch meinen bierkonsum dort (der bestimmt ned gering ist :D) noch zusätzlich.
mir kommt es auch ab und an so vor wie wenn du wissen über fußball bzw. den grad des fanseins über die anzahl der stadionbesuche definierst. ich behaupte dass ich in meinen über 30 jahren als spieler/trainer/betreuer mehr über fussball gelernt habe als du in deinem ganzen leben auf irgendwelchen tribünen lernen wirst. zum fan sein gehört meines erachtens ein wenig mehr als sich mit ner vereinsbrille aufm kopf auf die tribünen dieser republik zu stellen und anderen das fansein abzusprechen. darüber solltest du evtl. mal nachdenken ehe du sowas schreibst.
und dass es menschen gibt die zwar rießige fans ihrer jeweiligen vereine sind und immer mit ganzem herzen die spiele am tv verfolgen, aber aus den verschiedensten gründen (seien es finanzielle oder familiäre oder andere, ganz egal) nicht im stadion sein können, davon will ich gar nicht erst anfangen.
sei froh dass du zur zeit das geld hast um dir das leisten zu können. evtl. kommen auch mal schlechtere zeiten für dich. wärst du unter diesen umständen plötzlich auch kein fan deiner mannschaft mehr?
 

Torrence

W:O:A Metalhead
22 Aug. 2012
4.778
10
73
535 km Entfernung
aha, ich bin also ein kein guter fan :rolleyes:
ich verbringe meine "fussballfreizeit" lieber bei meinem heimatverein. dort habe ich über 25 jahre lang selbst gespielt und habe später noch schüler und jugendmannschaften als trainer bzw. betreuer begleitet. wenn ich geld für fußball ausgebe dann trag ich es doch lieber dort hin als es einem verein hinterher zu tragen der auf meine paar euro eh ned angewiesen ist, da kann ich noch so großer fan dieses vereins sein. ich kuck mir viele spiele meines "lieblings-bundesliga-vereins" im sportlerheim meines Ortvereins am fernseher an und unterstütze diesen durch meinen bierkonsum dort (der bestimmt ned gering ist :D) noch zusätzlich.
mir kommt es auch ab und an so vor wie wenn du wissen über fußball bzw. den grad des fanseins über die anzahl der stadionbesuche definierst. ich behaupte dass ich in meinen über 30 jahren als spieler/trainer/betreuer mehr über fussball gelernt habe als du in deinem ganzen leben auf irgendwelchen tribünen lernen wirst. zum fan sein gehört meines erachtens ein wenig mehr als sich mit ner vereinsbrille aufm kopf auf die tribünen dieser republik zu stellen und anderen das fansein abzusprechen. darüber solltest du evtl. mal nachdenken ehe du sowas schreibst.
und dass es menschen gibt die zwar rießige fans ihrer jeweiligen vereine sind und immer mit ganzem herzen die spiele am tv verfolgen, aber aus den verschiedensten gründen (seien es finanzielle oder familiäre oder andere, ganz egal) nicht im stadion sein können, davon will ich gar nicht erst anfangen.
sei froh dass du zur zeit das geld hast um dir das leisten zu können. evtl. kommen auch mal schlechtere zeiten für dich. wärst du unter diesen umständen plötzlich auch kein fan deiner mannschaft mehr?

Super Beitrag, Danke.

(Und das schreibe ich, obwohl ich selbst zur Zeit in der Lage bin 20-25 Spiele pro Saison meines Lieblingsvereins in der 1. Bundesliga zu besuchen. Aber ob jetzt ein guter Fan bin, das entscheiden hier ja Andere.)
 

El Barto

W:O:A Metalmaster
26 März 2008
34.565
3
83
33
www.lastfm.de
Wir hatten das ja neulich schonmal privat geklärt. Leute, die das familiär, beruflich/zeitlich, finanziell oder körperlich nicht stämmen können habe ich ja ausgeschlossen, als ich dir geschrieben hatte.
Nur wenn man beispielsweise Student ist, sonst noch Konzerte macht und anscheinend sich ab und zu andere Fussballspiele anschaut, dann hat man für seinen angeblich tollen Verein auch das Geld wenn man so ein Fan ist. Ist ja nicht so, dass man für Spiele extra nach München fahren muss. Gerade als Student in NRW hat man da mit den Semestertickets genug Möglichkeiten. Wenn man dann halt meint gar nichts davon zu investieren, dann hat das in meinen Augen nichts mit Fansein zu tun.
Dann haue ich auch mal gerne soetwas Provokantes raus, wenn man vorher meint regelmäßig gegen Ultras, Pyrotechnik usw. zu wettern ohne vermutlich mal eine einzige komplette Auswärtstour mitgemacht zu haben. Um bei solchen Themen teilweise vernünftig mitreden zu können, muss man nunmal ein paar Spiele pro Saison mitmachen, vereinsunabhängig natürlich sogar. Da reicht es nicht alle paar Wochen mal irgendwelche pöbelnden Fussballanhänger in Bahnhöfen zu treffen.

EDIT: Noch ein wenig weiter ausführend: Ich finde es übrigens super wenn sich Leute in kleinen Vereinen engagieren und diese unterstützen. Das mache ich auch und sehe das nahezu wöchentlich in zig verschiedenen Vereinen wenn ich mir alle möglichen Spiele anschaue, was da für tolle Arbeit geleistet wird.
Fussballwissen ist natürlich sehr breitgefächert dass man dein Wissen mit meinem nicht unbedingt vergleichen kann. Das Wissen was du dir über die Zeit als Spieler/Berater/Trainer aneignest bzw. angeeignest hast, ist natürlich was anderes als das was ich in den Kurven und Fahrten mitbekomme. Zudem mich persönlich die ganzen Fanszenen und Kurven mehr faszinieren als jede taktische Rafinesse beispielsweise auswendig zu wissen.
Ich denke wir alle, die hier schreiben, haben mindestens einen guten Überblick über den Fussball in der Bundesliga. Manche sind damit zufrieden, ich persönlich verfolge durch's Groundhopping auch noch mindestens alles bis zur Oberliga Westfalen/Niederrhein in Deutschland. In anderen Ländern reichen mir oft die ersten beiden Ligen. Andere haben dann wieder einen umfassenden Überblick über die Ligen ihres Heimatvereins was dann natürlich schnell sehr speziell wird.
Da das so viele verschiedene Gebiete sind, kann man meiner Meinung nach das Wort Fussballwissen gar nicht richtig definieren. Und den Begriff aufgrund der Stadionbesuche des Lieblingsvereins zu definieren, würde ich deswegen noch weniger. Wenn es so rübergekommen ist, dann kann ich hiermit sagen dass es zumindest nicht meiner Meinung entspricht. Wer ins Stadion geht muss ja nicht unbedingt Ahnung von irgendwas haben. Das sieht man oft genug jede Woche in den Stadien und leider auch in der eigenen Kurve. Solchen Leuten nach ist Sam nämlich am Mittwoch mit der Nummer 21 aufgelaufen und Donati ist in Braunschweig in Hilberts Körper gewesen und und und.
 
Zuletzt bearbeitet:

sauerkrautpizza

W:O:A Metalmaster
5 Aug. 2003
31.437
11
93
56
Unterfranken
Website besuchen
Zudem mich persönlich die ganzen Fanszenen und Kurven mehr faszinieren als jede taktische Rafinesse beispielsweise auswendig zu wissen.

ich kenne bestimmt nicht jede raffinesse auswendig, aber dort liegt auch ein grund unserer unterschiedlichen ansichtsweise. du hast gestern in einem beitrag das spiel fcb - mainz angesprochen und darüber gesprochen dass die münchner "kunden" nach der ersten halbzeit ihre mannschaft ausgepfiffen haben obwohl sie deiner meinung nach optisch überlegen waren.
ich habe die erste halbzeit ganz anders gesehen. die bayern waren zwar optisch überlegen, was wohl mit gefühlten 150 % ballbesitz zu tun hatte, aber mehr war da auch nicht. ich scheiß auf den ballbesitz nen großen haufen wenn man nach 20 kurzpässen 30 meter weiter hinten ist als vorher. sie lagen zur halbzeit 0:1 gegen mainz zurück, haben nicht zwingend genug nach vorne gespielt, mögliche konterchancen werden durch das nervige kurzpassspiel im keim erstickt und die beiden außenverteidigerpositionen sind schon die gesamte saison ein schwachpunkt der bayern abwehr weil sie bei schnellen gegenangriffen so gut wie nie besetzt sind. dem publikum hat einfach gefehlt dass man der mannschaft anmerkt dass sie unbedingt ein tor machen WOLLEN. das war im letzten jahr unter heynckes noch anders, da hat man der mannschaft angemerkt dass sie tore schießen WOLLEN. deshalb auch die pfiffe. wenn dann in der zweiten halbzeit die tore fallen musst du mir den fan zeigen der dann trotzdem weiterpfeift.
 

EvilJay

W:O:A Metalmaster
19 Dez. 2009
12.330
1
83
Bochum/Sauerland
Mal wieder bist du ein besserwisserisches, arrogantes Arschloch, mehr fällt mir einfach nicht ein. Du hast scheinbar die Verbindung, mal eben an Karten zu kommen, ich nicht. Wenn ich mal die Chance hätte, dann sehr spontan und spontan habe ich nicht die dicke Kohle. Aber das scheinst du Fußballgott ja besser zu wissen, da ich manchmal auf Konzerten bin, die ich mir hart erspare oder geschenkt bekomme. Und ja, ich gucke mit manchmal. Spiele des VfL an, aber da kostet eine Karte gerade mal 8€ und ist einfach im VVK zu bekommen.

Des weiteren habe ich nicht nur alle paar Wochen mit bekloppten im Bahnhof zu tun, ich erlebe den absoluten Fußballfaschismus jeden Tag, da meine Umgebung langsam weiß, dass ich in Dortmund Bayernfan bin.

Wenn ich bei meinen Freunden im Fanclub vor der Leinwand sitze, ja auch wenn der FCB in NRW spielt und ich ins Vereinsheim unter Umständen länger fahren muss, hast du kleiner Pyropopel nicht das Recht, mir das Fansein abzusprechen.