Frei.Wild

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Frei.Wild fürs W:O:A?

  • Ja

    Stimmen: 127 23,3%
  • Nein

    Stimmen: 419 76,7%

  • Umfrageteilnehmer
    546
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

MetallKopp

W:O:A Metalmaster
9 Aug. 2003
23.047
759
130
Klostermoor
www.reaperzine.de
Nein...aber ich sollte es mal für eine Thrash-Metal Band tun, kam nur nie dazu.
Faulheit. :D

Als die Täler einst erwachten
im Lichte dieses Sterns so fern,
erwärmtest Seelen, Herz und Felder
wie die Liebe unser Heim.

*was volkstümliches aus Fingern saug* :D:D:D

Es ist ein Rätsel, es ist ein Rätsel! Ich sag Sonne! :D:ugly:

War nich schwer, nä?

"Einmal sprach ein weiser Mann:
Wohin Du gehst, da bist Du dann!"
 

MetallKopp

W:O:A Metalmaster
9 Aug. 2003
23.047
759
130
Klostermoor
www.reaperzine.de
Habe mir grad von Youtube aus Querbeet ne schlappe halbe Stunde lang Frei.Wild angehört, nur um mich mal weiter zu bilden (wobei man das nicht Bildung nennen kann).
Nun muss ich mich erstmal mit richtiger Musik kurieren. Es war wirklich noch grauenhafter, als ich es mir vorgestellt habe.

Mindestens sechs Songs, quer über alle Alben, mit nahezu denselben Gitarrenriffs gespielt! :eek::uff::KO:
Schön ist anders.

Fällt mir noch ein Refrain von Frei.Wild ein:

Arschlöcher um mich herum,
um mich herum überall nur Arschlöcher.

Passend dazu:

Wenn man auf der Autobahn fährt und man feststellt, dass es ungewöhnlich viele Geisterfahrer zu geben scheint, sollte man hinterfragen, ob man sich selbst in der richtigen Richtung bewegt.
 

Ararath

W:O:A Metalhead
31 Mai 2009
572
0
61
Habe mir grad von Youtube aus Querbeet ne schlappe halbe Stunde lang Frei.Wild angehört, nur um mich mal weiter zu bilden (wobei man das nicht Bildung nennen kann).

Wer macht den so etwas freiwillig. :eek:
Ne, willkommen im Club. ^^ Meine Einschätzung: Onkelz light, d. h., die "Musik" (Inflation von Akkorden bzw. Riffs) klingt um einiges weicher, damit es noch leichter ist, im Mainstream Fuß zu fassen. Dazu kommen stimmliche Verränkungen, Reime und Texte, die fremdschämen verursachen.

Zudem stimmt es einfach, was der Weidner sagt:

Weidner schrieb:
Als Onkel,der die Welle mit losgetreten hat, macht es einen in gewisser Hinsicht schon stolz. Man darf den Ball auch aufnehmen und inspiriert sein, aber was da teilweise passiert, ist einfach nur kopiert - und das macht mir weniger Spaß. Es gibt Jungs, die machen es besser, und es gibt auch ein paar Jungs, die machen das ein bisschen schlechter. Und manche sind halt dreist, und ich finde die Jungs [Frei.Wild] hier sind dreist.

Außerdem ist diese Medienschelte total überzogen. Es gab keinerlei Probleme für sie auf der Fanmeile zu spielen und selbst merkwürdige Saturn Promo-Aktionen scheinen komplett unproblematisch zu sein:

http://www.youtube.com/watch?v=8n-Y07idJhM

(Genial wie der Typ von der Security wieder aus dem Brunnen geholt wird. :ugly:)
 

MetallKopp

W:O:A Metalmaster
9 Aug. 2003
23.047
759
130
Klostermoor
www.reaperzine.de
Diese "Medienschelte" wird ja zumeist von mehr oder weniger seriösen Medien verfasst. Ich finde schon, dass die massenwirksame Boulevardpresse sich im Vergleich dazu, wie Frei.Wild sich drüber beschweren, recht stark zurückhält.
Und die "Schelte" wirft Frei.Wild auch überhaupt nicht vor, selbst rechts zu sein. Das behaupten ja Frei.Wild und deren Supporters selber immer, dass da der Vorwurf wäre, rechts zu sein (im Sinne von "rechtsextrem").
Was der Vorwurf ist, ist ja immer, dass Frei.Wild viel zu unreflektiert mit ihren Inhalten umgehen und auch mit der Resorption derselben unter den Zuhörern.
 

MetallKopp

W:O:A Metalmaster
9 Aug. 2003
23.047
759
130
Klostermoor
www.reaperzine.de
[...]
Außerdem ist diese Medienschelte total überzogen. Es gab keinerlei Probleme für sie auf der Fanmeile zu spielen und selbst merkwürdige Saturn Promo-Aktionen scheinen komplett unproblematisch zu sein:

http://www.youtube.com/watch?v=8n-Y07idJhM

(Genial wie der Typ von der Security wieder aus dem Brunnen geholt wird. :ugly:)

Geil. Wieder die üblichen Verdächtigen vor Ort. 80% Kiddies, ein paar Schaulustige und ein paar ernst dreinblickende Quoten-Nazis im Hintergrund. :D:D:D

Edit: Geil ist auch das dicke Kind mit der Basecap und zwei einsamen Feuerzeugen ganz am Ende. :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:

Ararath

W:O:A Metalhead
31 Mai 2009
572
0
61
Mea culpa, mea culpa, mea maxima culpa

Diese "Medienschelte" wird ja zumeist von mehr oder weniger seriösen Medien verfasst. Ich finde schon, dass die massenwirksame Boulevardpresse sich im Vergleich dazu, wie Frei.Wild sich drüber beschweren, recht stark zurückhält.
Und die "Schelte" wirft Frei.Wild auch überhaupt nicht vor, selbst rechts zu sein. Das behaupten ja Frei.Wild und deren Supporters selber immer, dass da der Vorwurf wäre, rechts zu sein (im Sinne von "rechtsextrem").
Was der Vorwurf ist, ist ja immer, dass Frei.Wild viel zu unreflektiert mit ihren Inhalten umgehen und auch mit der Resorption derselben unter den Zuhörern.


Vollste Zustimmung. Morgens sollte man doch überlegen, wie andere Leute den eigenen Beitrag verstehen könnte.
Mit "Außerdem ist diese Medienschelte total überzogen", meinte ich eigentlich "die Kritik von Frei.Wild gegenüber den Medien ist total überzogen". Ach, die gute deutsche Sprache. :ugly:

Was ich eigentlich sagen wollte: Die Medien, auf die es ankommt, haben sich nie gegen Frei.Wild ausgesprochen. Oder wollen die unbedingt bei der Bravo auf's Cover. :confused:

Aus diesem Grund ist es völlig unverständlich, warum von Frei.Wild immer betont wird, dass sie komplett ohne Medienhilfe so groß geworden sind.

Vor 2005: Hat sich keiner für die Gurkentruppe interessiert, weil es noch die Onkelz gab.
2005 - 2008 - Langsame Suche nach Alternativen bei den Onkelz-Hörern. Bei NixGut gab es auch T-Shirts und Cd's.
Nach 2008: Wacken als groß gestartete Promo-Aktion. Die Magazine MetalHammer und RockHard steigern sich in eine überdimensionale Lobhudelei ein.
--> Auch bei laut.de wird einfach nur positiv über die Band berichtet.
2008 - 2011: Es folgten große Gig's auf den bekanntesten Festivals. Gig auf der Fanmeile. Headliner-Status beim Wacken, der nur damit erklärt werden kann, dass das Festival und die Band den gleichen Promoter hat.
--> Selbst Saturn hat keine Probleme damit, die Band zu supporten.
2012: Komisches rumgeheule, dass man nicht den ersten Platz bei den Albumcharts erreicht hat. Die Band ist auf dem Cover vom EMP.
Überregionale Zeitungen und die öffentlich rechtlichen Fernsehsender beginnen - völlig zu Recht - sich mit der Band und ihren Inhalten auseinander zu setzen. Besonders die neueste Platte und einige Fans* werfen Fragen auf. Es wurden hierbei Gründe genannt, welche die Band mal zu Herzen nehmen sollte. Reaktionen der Band und Fans: Peinliches Kleinkinderverhalten. :rolleyes:

*In Hannover kurz vor Weihnachten war beispielsweise die "Identitäre Bewegung Hannover" gut sichtbar auf dem Konzert vertreten (Lambda Symbol, etc.).
Zur Info:
http://www.publikative.org/2012/12/14/volkische-deutsche-okkupieren-identitaire-ideologie/
 
Zuletzt bearbeitet:

KaeptnKorn

W:O:A Metalmaster
16 Juli 2003
13.713
198
118
41
Hamburg
Wer macht den so etwas freiwillig. :eek:
Ne, willkommen im Club. ^^ [...]

Ich habe mal die Onkelz-Diskographie am Stück durchgehört, um meine Nörgelei auf einen fundiertere Basis zu stellen. Das war schon hart.

Bei Freiwild halte ich kaum ein Lied durch. Burger (?) ist einfach noch schlimmer als der stümpernde Unfallflüchter. Der FW-Gesang ist so rau, dass man meinen könnte, dass die Stimme bald weg ist.


Hmm, im Vergleich sind die Onkelz wirklich um Welten besser als FW. Wobei hier auch einer meiner Lieblingssprüche gilt:

Besser heißt noch lange nicht gut.
 

Ararath

W:O:A Metalhead
31 Mai 2009
572
0
61
Diese Magazine gehören ja - wie auch die Bild - beide zur Springer-Gruppe, die sich selbst auch durch eine zweifelhafte Vergangenheit auszeichnet.

Obwohl ich persönlich schon extrem etwas gegen Springer sowie Bild und Konsorten habe (kein Blatt verletzt mehr die Grundsätze unserer Verfassung, z. B. die Menschenwürde), werde ich dennoch nicht schlau aus dieser AG.

Das "Hamburger Abendblatt", auch Publikation der Springer AG, scheint nicht besonders überzeugt von den Südtirolern zu sein.

edit: Erster Link funktioniert nicht. Schreibe dies mal als Zitat:

Hamburger Abendblatt schrieb:
Die aus Italien, genauer aus Brixen in Südtirol stammende Rockband Frei.Wild ist auch hierzulande enorm erfolgreich. So eroberte das neue Album "Feinde deiner Feinde" wie der Vorgänger den zweiten Platz der deutschen Albumcharts. Dabei ist Frei.Wild durchaus umstritten. So war Sänger Philipp Burger mal Mitglied der rechtspopulistischen Südtiroler Regionalpartei "Die Freiheitlichen", betont aber seit seinem Ausstieg 2008 auch musikalisch die Ablehnung von Extremismus und "braunem Mist".

Die Skepsis bleibt groß, aber die meisten Fans stört das wie schon bei einem von Frei.Wilds Vorbildern nicht, den 2005 aufgelösten Böhsen Onkelz. Die distanzierten sich jahrelang von ihren frühen Tagen im Skinhead-Milieu [sic!], nicht überall mit Erfolg.

Und wie es bei Künstlern ist, die viel Kritik einstecken müssen, wittert auch Frei.Wild überall Feinde. Auf Platz Eins der Charts ist zurzeit nämlich Elektro-Pop-Komponist Schiller mit "Sonne", obwohl davon 12 000 Einheiten weniger verkauft wurden als von "Feinde deiner Feinde". "Sonne" machte aber mehr Umsatz durch hochwertige Sondereditionen. "Armes Deutschland", beschwert sich nun Philipp Burger, der sich "nach allen Regeln der Kunst verarscht" fühlt.

Wir hingegen fragen uns, wie man es mit dem beleidigten Streben nach einem Platz vor der Sonne und Kraftmeier-Lyrik ("Wir gehen wie Bomben auf euch nieder", "Wir reiten in den Untergang") hier immer noch zu etwas bringen kann. Armes Deutschland.

Frei.Wild: Gitarren, Bier und Nationalismus (24.11.12)

:confused:
 
Zuletzt bearbeitet:

Ararath

W:O:A Metalhead
31 Mai 2009
572
0
61
Neues aus der Anstalt:

http://fernsehkritik.tv/folge-106/Start/#jump:1-39

Wenn ich noch mehr solcher Videos anschauen, kann ich mich wahrscheinlich gleich einweisen lassen. :rolleyes:

Absolute Highlights:

Minute 7: Es wird gesagt, Feinde wären keine Menschen, aber dann werden Menschen (Leute, die stehen geblieben sind in der Zeit, etc.) genannt.
Ja ja "Der Feind unserer Autonomie". Ein Spukgespenst geht um in Südtirol. :ugly:

Minute 9:45 : Herrlich. Kritik an der eigenen Heimat / einem Nationalstaat mit Hotels oder Parties zu vergleichen. :ugly:

Ich häng hier rum, reiß die Bong
Und mache daraus gleich nen Song
Muss da raus, bleib benomm'
Ach irgendwann wird die Zeit schon komm'


Klar ich such mir meinen Geburtsort, Wohnort, Familien- und Bekanntenkreis auch aus wie Parties. :rolleyes: Mal was dazu gelernt. Vielleicht ziehe ich um nach Saudi-Arabien, da soll es doch Geld wie Sand am Meer geben. :uff:

Wer schluckt eigentlich eine solche Scheiße? Außer jetzt der Moderator in diesem Video... aber über seinen Geisteszustand lasse ich mich lieber nicht aus, sonst oute ich mich noch als Anti-Gutmensch.
 
Zuletzt bearbeitet:

MasterChu19155

Moderatorin
6 Aug. 2003
19.355
783
128
41
Hamburg & Berlin
2008 - 2011: Es folgten große Gig's auf den bekanntesten Festivals. Gig auf der Fanmeile. Headliner-Status beim Wacken, der nur damit erklärt werden kann, dass das Festival und die Band den gleichen Promoter hat.

Frei.Wild hatte NIE einen Headlinerstatus auf dem Wacken.
Die haben 2011 um etwa 17 h gespielt und zwar VOR Helloween, Blind Guardian und Ozzy, was mit unter der Grund dafür, dass sie vermutlich von etwas mehr Leuten als sonst gesehen wurden. Schließlich wollten einige Leute auch einen guten Platz haben bei den späteren Bands.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.