Mea culpa, mea culpa, mea maxima culpa
Diese "Medienschelte" wird ja zumeist von mehr oder weniger seriösen Medien verfasst. Ich finde schon, dass die massenwirksame Boulevardpresse sich im Vergleich dazu, wie Frei.Wild sich drüber beschweren, recht stark zurückhält.
Und die "Schelte" wirft Frei.Wild auch überhaupt nicht vor, selbst rechts zu sein. Das behaupten ja Frei.Wild und deren Supporters selber immer, dass da der Vorwurf wäre, rechts zu sein (im Sinne von "rechtsextrem").
Was der Vorwurf ist, ist ja immer, dass Frei.Wild viel zu unreflektiert mit ihren Inhalten umgehen und auch mit der Resorption derselben unter den Zuhörern.
Vollste Zustimmung. Morgens sollte man doch überlegen, wie andere Leute den eigenen Beitrag verstehen könnte.
Mit "Außerdem ist diese Medienschelte total überzogen", meinte ich eigentlich "die Kritik von Frei.Wild gegenüber den Medien ist total überzogen". Ach, die gute deutsche Sprache.
Was ich eigentlich sagen wollte: Die Medien, auf die es ankommt, haben sich nie gegen Frei.Wild ausgesprochen. Oder wollen die unbedingt bei der Bravo auf's Cover.
Aus diesem Grund ist es völlig unverständlich, warum von Frei.Wild immer betont wird, dass sie komplett ohne Medienhilfe so groß geworden sind.
Vor 2005: Hat sich keiner für die Gurkentruppe interessiert, weil es noch die Onkelz gab.
2005 - 2008 - Langsame Suche nach Alternativen bei den Onkelz-Hörern. Bei NixGut gab es auch T-Shirts und Cd's.
Nach 2008: Wacken als groß gestartete Promo-Aktion. Die Magazine MetalHammer und RockHard steigern sich in eine überdimensionale Lobhudelei ein.
--> Auch bei laut.de wird einfach nur positiv über die Band berichtet.
2008 - 2011: Es folgten große Gig's auf den bekanntesten Festivals. Gig auf der Fanmeile. Headliner-Status beim Wacken, der nur damit erklärt werden kann, dass das Festival und die Band den gleichen Promoter hat.
--> Selbst Saturn hat keine Probleme damit, die Band zu supporten.
2012: Komisches rumgeheule, dass man nicht den ersten Platz bei den Albumcharts erreicht hat. Die Band ist auf dem Cover vom EMP.
Überregionale Zeitungen und die öffentlich rechtlichen Fernsehsender beginnen - völlig zu Recht - sich mit der Band und ihren Inhalten auseinander zu setzen. Besonders die neueste Platte und einige Fans* werfen Fragen auf. Es wurden hierbei Gründe genannt, welche die Band mal zu Herzen nehmen sollte. Reaktionen der Band und Fans: Peinliches Kleinkinderverhalten.
*In Hannover kurz vor Weihnachten war beispielsweise die "Identitäre Bewegung Hannover" gut sichtbar auf dem Konzert vertreten (Lambda Symbol, etc.).
Zur Info:
http://www.publikative.org/2012/12/14/volkische-deutsche-okkupieren-identitaire-ideologie/