Frei.Wild

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Frei.Wild fürs W:O:A?

  • Ja

    Stimmen: 127 23,3%
  • Nein

    Stimmen: 419 76,7%

  • Umfrageteilnehmer
    546
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

MasterChu19155

Moderatorin
6 Aug. 2003
19.371
808
128
41
Hamburg & Berlin
Sicher ist es im Wandel,aber in der heutigen Zeit wird es doch immer mehr zum Problem,das vieles einfach verschwindet,z.b auch unsere Deutsche Sprache.Warum zum Beispiel "Service Point" statt "Fahrkartenschalter" um nurmal ein beispiel zu nennen oder warum bringt man den Kindern im Kindergarten schon Englisch bei,anstatt mal Dialekt(Dialekte sind ja leider nahezu ausgestorben).

Wo ist denn das Problem?
Die deutsche Sprache als Kulturgut lebt in anspruchsvollen Romanen weiter, die auch heute noch geschrieben werden. Leider sind aber viele deutsche Kinder und auch Erwachsene der deutschen Sprache nicht mächtig. Oft sind das zudem gerade die, die über den Verfall deutschen Kulturgutes klagen, diejenigen, die nicht einen Satz fehlerfrei zu Papier bringen können. :uff:

Die Sprache definiert sich zudem nicht am Service Point.
Es ist so völlig normal, dass ein internationaler Ort wie z.B. ein Flughafen oder die Ausschliderung der Autobahnen etc. so benannt werden, wie es international am verständlichsten ist. Das bringt nun mal die Globalisierung und das ist auch gut so. Das gehört zur Weiterentwicklung von Kommunikation einfach dazu.

Und wenn man solche Dinge eben anprangert,das hat doch lange nichts damit zu tun rechts zu sein.

Das ist quatscht. Kaum jemand prangert Frei.Wild dafür an, dass sie solche Misstände ansprechen als "rechts" an. Das hat ganz andere Gründe.

Man kann ja gerne solche Themen ansprechen, wenn einem jetzt unbedingt danach ist. Aber gerade diese Themen sollte man doch dann in eine gewähltere deutsche Ausdrucksweise bringen. Schließlich kritisiert man doch anscheinend genau das, schafft es aber nicht sich in der eigenen Sprache etwas stilvoller auszudrücken. Viele deutschsprachige Folk-Bands z.B. bedienen sich weit eleganterer lyrischer Stilmittel, wenn sie Vergangenem nachtrauern. Das empfinde ich dann auch irgendwie symphatischer als wenn man mit einer Art sprachlichen Dampfwalze daherkommt.

Ja und ansonsten ist es ja wie gesagt so,das in Frei.Wild Texten auch viele andere Themen behandelt werden....
Du sagtest das die Themen "lyrisch hohl"aufgearbeitet werden.
Welches Beispiel würdest du da nennen?
Ich finde in einigen Texten befinden sich sehr schöne Textzeilen.
Zum Beispiel "Zieh mit den Göttern"
"Zieh mit den Göttern,Zieh mit den Göttern,wir sehn uns wieder,irgendwann.
Hol dir den schönsten Platz im Himmel,hast ihn verdient dein Leben lang".
Dieser Satz ist mir so im Gedächtnis geblieben,das ich als es neulich im Bekanntenkreis einen Todesfall gab,sofort dran denken musste

Also dieses Beispiel finde ich jetzt auch nicht gerade einen Ausburch anspruchsvoller Lyrik. Mag sein, dass du das als schön empfindest, aber ich glaube du musst damit leben, dass hier einige sich unter guten Texten ganz andere Dimensionen von Genialität vorstellen. :)
Dazu gehören gerne auch Texte, bei denen die Botschaft zwischen den Zeilen zu suchen ist und in Methapher oder andere sprachliche Stilmittel eingebettet ist.
Lies die Texte zu Operation: Mindcrime von Queensryche...ok die sind auf englisch, aber das trifft mehr mein Verständnis von intelligenten Texten. :)

Oder wenn du schöne deutsche Texte haben willst, dann z.B. von der Band Adversus.
 
Zuletzt bearbeitet:

OrdO

W:O:A Metalhead
13 Juli 2011
1.268
0
61
Weyhe
Ich würde es aufgeben hier etwas zu posten. Der Thread wird nur zum haten genutzt. Das sind genau die Metalheads die immer sagen, die Gemeinschaft wäre so Vorurteilsfrei und tolerant, beweist hier aber genau das Gegenteil.
Wer genauer hinsieht wird feststellen, dass Frei.Wild ganz und gar nicht hohl sind. Mehr sag ich dazu auch nicht mehr. Hier wird sowieso gegen alles gehated, dass zu bekannt ist oder ihrer Ansicht nach nicht true genug ist um auf dem Wacken zu spielen. Ziemlich untolerant und kindisch.
 
24 Sep. 2012
43
0
51
Also jetzt muss man doch mal sagen: Hut ab, dass sich ein Frei.Wild-Fan doch mal so sachlich und unaufgeregt über "seine/ihre" Band hier äußert. Respekt und Anerkennung. Das sieht man wirklich nicht oft, weswegen Frei.Wild-Fans hier auch einen recht schlechten Stand haben. Da spricht sicher oft die persönliche Erfahrung aus uns Forumlern.
Generell kann man ja garnicht sagen, dass alle Frei.Wild-Fans Vollassis sind oder Neonazis. Auch die Band selbst sind keine Neonazis. Das wird von vielen FW-Fans aber eben ausgeblendet, dass genau das über ihre Lieblinge meistens eben nicht behauptet wird, sondern was ganz anderes.
Das bringt mich direkt zum Kern der Sache: in Deinem Post lehnst Du es ab, wenn die Leute Frei.Wild als "rechts" bezeichnen. Der Begriff ist unklar gewählt: ich gehe mal davon aus, Du meinst "rechtsextrem". Wegen einzelner Liedtexte Frei.Wild als rechtsextrem einzustufen, ist sicherlich nicht der Realität angemessen. Es gibt da allerdings Abstufungen zwischen "rechts", "rechtsradikal" und "rechtsextrem". Und die Inhalte, die in den einschlägigen Liedern behandelt werden, wie z.B. das Festhalten an völkischen Werten (womit auch eine Ausgrenzung und Abwertung des Andersseins einhergeht) sind ganz klassisch rechte Themen.
Auffallend ist auch, dass Frei.Wild in ihrer Argumentation und Außendarstellung viele Gemeinsamkeiten mit "rechteren" Bands haben, z.B. die Behauptung, man sei unpolitisch, was nicht stimmt, oder eben die Konzentration auf die Zugehörigkeit einer bestimmten ethnischen Gruppe und der Kampf gegen mehr oder weniger diffuse "Feindbilder". Und wenn dann ein NPD-Funktionär medienwirksam behauptet, Frei.Wild teilten mit der NPD viele Auffassungen, dann muss das zumindest zum Nachdenken anregen.

Das Problem, was ich ganz persönlich habe ist einfach, dass sich im Dunstkreis einer Band wie Frei.Wild eben nicht nur gemäßigte, unpolitische Fans tummeln, sondern auch und gerade eben Leute, die eben deutlich dem rechtsextremen Spektrum zuzuordnen sind.

Was die anderen Themen und Texte angeht: Tut mir Leid, musikalisch, als handwerklich an den Instrumenten, und von der Kreativität der Texte her ist mir das einfach eine Nummer zu stupide. Ich habe selbst mal Mäuschen im FW-Forum gespielt und festgestellt, dass einige Fans selbst die musikalische Qualität deutlich bemängeln. :D

Also das sei als Dank für Deinen sachlichen Post nun mein sachlicher Post. ;)


Also was nochmal die Musik betrifft finde ich nicht,das alle Texte so sehr stupide sind.Man muss das Ganze auch mal vergleichen,wenn man sich bestimmte Texte von Pop/Rock/Rnb Sängern/Bands anhört,sind die oft -also finde ich-wesentlich stupider,da doch immer irgendwo die selben Themen-meist ja Liebe,Trennung usw.-behandelt werden. Wenn man sich z.b mal das Lied Schlauer als der Rest anhört,finde ich diesen Text doch sehr pfiffig.Oder das Lied "Nicht dein Tag". Ich finde auch,das Philipp Burger eine schöne Stimme hat.Das sie was die Instrumente betrifft nicht die besten sind,habe ich auch schon gehört,allerdings habe ich auch gehört,das auf den Konzerten grundsätzlich Partystimmung herrscht.
 

MasterChu19155

Moderatorin
6 Aug. 2003
19.371
808
128
41
Hamburg & Berlin
Also dazu kann ich erwidern:
Die Multikulti-Gesellschaft in Deutschland ist erstrebenswerte Realität, und Englisch zu beherrschen ist in der heutigen globalisierten Zeit wichtiger denn je. Ich finds traurig, wenn Touristen auf Leute treffen, die kein Wort Englisch rausbekommen.
Dann die Dialekte: In Ostfriesland / Emsland / Ammerland / Saterland gibt es mehr Plattdeutsch-Initiativen als ich zählen kann. In vielen Schulen wird Plattdeutsch unterrichtet, es gibt in meiner Gemeinde (keine Ahnung, wie das woanders ist) eine Plattdeutschbeauftragte, plattdeutsche Artikel in Lokal- und Regionalzeitungen, plattdeutsche Theatergruppen (Auch im Alter um die Mitte 20!), und und und.
Und wenn ich mir manche Leute aus südlicheren Gefilden so anhören muss, denke ich manchmal, dass die Herrschaften zuviel Dialekt und zu wenig Hochdeutsch in der Schule mitbekommen haben!
Multikulti und Brauchtum gibt's auch nebeneinander. Dass eine globalisierte Welt der Tod des Brauchtums sein soll, ist Teil der - wiederum durch rechtsradikale Kräfte - oft bedienten Volkstodlegende.

Oh ja...ich kenne auch einige Leute die Plattdeutsch sprechen. :D
Ich bin zwar mehr in einer hochdeutschen Umgebung aufgewachsen, aber die Älteren können platt.
Ich kann platt nicht sprechen, aber einigermaßen verstehen, wenn ich mich 1 Festival mit denen unterhalte. :D

Meine Nachbarin wollten es mir auch mal beibringen. :D

Und Multikuilti ist toll. Jedesmal auf Wacken freue ich mich auf Metalheads aus aller Welt, die eine gemeinsame Sprache sprechen die Heavy Metal heißt. :)

Es ist nur schade, dass gerade in den migrantenarmen gegenden Deutschlands immer gegen Migraten gewettert wird. Das ist so stupide. ^^
Und jeder, sollte ja wissen, dass Migranten nicht nur die Alis und Aihes aus dem Fernsehen sind. :D
Sondern auch die Hui-Li Chus, Svetlanas, Amys, Fransoises, Michirous...bla blubb. :D
 
Zuletzt bearbeitet:

MasterChu19155

Moderatorin
6 Aug. 2003
19.371
808
128
41
Hamburg & Berlin
Also was nochmal die Musik betrifft finde ich nicht,das alle Texte so sehr stupide sind.Man muss das Ganze auch mal vergleichen,wenn man sich bestimmte Texte von Pop/Rock/Rnb Sängern/Bands anhört,sind die oft -also finde ich-wesentlich stupider,da doch immer irgendwo die selben Themen-meist ja Liebe,Trennung usw.-behandelt werden. Wenn man sich z.b mal das Lied Schlauer als der Rest anhört,finde ich diesen Text doch sehr pfiffig.Oder das Lied "Nicht dein Tag". Ich finde auch,das Philipp Burger eine schöne Stimme hat.Das sie was die Instrumente betrifft nicht die besten sind,habe ich auch schon gehört,allerdings habe ich auch gehört,das auf den Konzerten grundsätzlich Partystimmung herrscht.

Ja mag sein, schlimmer geht immer.
Aber der Maßstab sind in einer Metalgemeinde eher Metaltexte und auch da nicht zwingend die von Manowar oder Tankard. :D
 

MasterChu19155

Moderatorin
6 Aug. 2003
19.371
808
128
41
Hamburg & Berlin
Gibt's eigentlich auch Beiträge von dir in denen die Band nicht vorkommt ? :D

Da sie in meiner Signatur ist. Nein. :o

Aber ganz allegmein bietet sich die Operation: Mindcrime immer als Beispiel an, da es eines der unangefochtenen Meisterwerke der Metalszene ist insbesondere was die Symbiose aus Musik und Text betrifft. Obs einem persönlich gefällt steht natürlich auf einem anderen Blatt. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Hirnschlacht

Moderator
14 Mai 2007
43.768
5.816
128
Oumpfgard
Sicher ist es im Wandel,aber in der heutigen Zeit wird es doch immer mehr zum Problem,das vieles einfach verschwindet,z.b auch unsere Deutsche Sprache.Warum zum Beispiel "Service Point" statt "Fahrkartenschalter" um nurmal ein beispiel zu nennen

Och Gottchen!
Warum Adresse und nicht Anschrift?
Warum Droge statt Rauschmittel?
Warum Garderobe statt Kleiderständer?
Warum Hotel statt Herberge?
Warum Mode statt Kleidung?
Warum Sauce statt Tunke?
Warum Zivilcourage anstatt Bürgermut?

Gallizismen scheinen dich nicht zu stören? Oder benutzt du all diese Worte nicht?
Und das waren nur einige! Wir kriegen noch viel viel viel viel viel viel mehr Wörter, wenn wir noch die lateinischen und griechischen dazu nehmen!
Oh und wir hätten da noch jiddische und slavische! Und sogar exotische...
Die benutzen wir alle täglich und keinen stört es...aber englische sind jetzt plötzlich böse?

oder warum bringt man den Kindern im Kindergarten schon Englisch bei,anstatt mal Dialekt(Dialekte sind ja leider nahezu ausgestorben).Und wenn man solche Dinge eben anprangert,das hat doch lange nichts damit zu tun rechts zu sein.

Ist das dein Ernst?!
Dialekte?! Wir haben im Durchschnitt 70-80 Jahre hier und du willst die Zeit der menschen allen ernstes damit verschwenden, dass sie Dialekte lernen?!
Nenne mir bitte auch nur EINEN Grund, warum es unbedingt notwendig sein sollte, Dialekte zu lernen! Wo man das unbedingt wissen sollte, oder wo das im Allgemeinwissen irgendwie jemals nötig sein sollte!

Ja und ansonsten ist es ja wie gesagt so,das in Frei.Wild Texten auch viele andere Themen behandelt werden....
Du sagtest das die Themen "lyrisch hohl"aufgearbeitet werden.
Welches Beispiel würdest du da nennen?
Ich finde in einigen Texten befinden sich sehr schöne Textzeilen.
Zum Beispiel "Zieh mit den Göttern"
"Zieh mit den Göttern,Zieh mit den Göttern,wir sehn uns wieder,irgendwann.
Hol dir den schönsten Platz im Himmel,hast ihn verdient dein Leben lang".
Dieser Satz ist mir so im Gedächtnis geblieben,das ich als es neulich im Bekanntenkreis einen Todesfall gab,sofort dran denken musste

Ja ganz tolle Textzeilen...
Aber dann zeig du mir doch die sprachlichen Raffinessen des Textes, die Metaphern, Reimketten, Wortspielereien, irgendwas...
Das kannst du natürlich gerne schön finden, aber ein großer Anspruch ist da trotzdem nicht hinter!

Der muss natürlich auch nicht immer dahinter stehen...aber vielleicht irgendwann mal...wenigstens so ein bisschen...
 
24 Sep. 2012
43
0
51
Zu dem Thema "Rechts sein",fallen mir auch noch verschiedene Dinge ein.

Das Frei.wild von Heimatliebe und "Völkischen Werten" singt,hat für mich nichts damit zutun,das sie z.b ausländerfeindlich gesinnt sind.Ich liebe meine Heimatregion auch sehr,was allerdings nicht heißst,das ich sie nicht auch gerne mit ausländischen Mitbürgern "teile".Ich denke,das es auch viele Ausländer gibt,die die Stadt/Das Dorf in dem sie hier in Dtl leben,sehr lieben.Also das man seine Heimat liebt,hat garnix damit zutun ob man Ausländer mag oder nicht mag.Genauso sieht das mit dem Brauchtum aus.Ich denke,es gibt auch viele Trachtengruppen,Gesangvereine etc.,die auch gerne Ausländer aufnehmen würden.Hier in Deutschland ist es so,das man teilweise gleich als Nazi gilt,wenn man die Deutschlandfahne nicht nur zur Em/Wm aufhängt,in anderen Ländern ist das selbstverständlich.
 

Hirnschlacht

Moderator
14 Mai 2007
43.768
5.816
128
Oumpfgard
Ach Hirni...wird dir nicht langsam langweilig hier? :D
Sag mal gabs inzwischen die vor 20 Seiten versprochenen intelligenten Texte irgendwo?

Ich warte auch noch! :D

Ich würde es aufgeben hier etwas zu posten. Der Thread wird nur zum haten genutzt. Das sind genau die Metalheads die immer sagen, die Gemeinschaft wäre so Vorurteilsfrei und tolerant, beweist hier aber genau das Gegenteil.
Wer genauer hinsieht wird feststellen, dass Frei.Wild ganz und gar nicht hohl sind. Mehr sag ich dazu auch nicht mehr. Hier wird sowieso gegen alles gehated, dass zu bekannt ist oder ihrer Ansicht nach nicht true genug ist um auf dem Wacken zu spielen. Ziemlich untolerant und kindisch.

Warum "haten" statt "hassen"? :o

Tzz tzz tzz!

Aber komisch! Ich sehe doch jedes mal genauer hin und erkläre dir sogar begründet, was daran hohl ist...
Du sagst ja leider nie was dazu und zeigst uns, wo wir denn hinsehen müssen...
 

Hirnschlacht

Moderator
14 Mai 2007
43.768
5.816
128
Oumpfgard
Zu dem Thema "Rechts sein",fallen mir auch noch verschiedene Dinge ein.

Das Frei.wild von Heimatliebe und "Völkischen Werten" singt,hat für mich nichts damit zutun,das sie z.b ausländerfeindlich gesinnt sind.Ich liebe meine Heimatregion auch sehr,was allerdings nicht heißst,das ich sie nicht auch gerne mit ausländischen Mitbürgern "teile".Ich denke,das es auch viele Ausländer gibt,die die Stadt/Das Dorf in dem sie hier in Dtl leben,sehr lieben.Also das man seine Heimat liebt,hat garnix damit zutun ob man Ausländer mag oder nicht mag.Genauso sieht das mit dem Brauchtum aus.Ich denke,es gibt auch viele Trachtengruppen,Gesangvereine etc.,die auch gerne Ausländer aufnehmen würden.Hier in Deutschland ist es so,das man teilweise gleich als Nazi gilt,wenn man die Deutschlandfahne nicht nur zur Em/Wm aufhängt,in anderen Ländern ist das selbstverständlich.

Würdest du deine momentane "Heimat" auch lieben, wenn du woanders geboren wärst?
 

Quark

Der Beste
19 Juli 2004
109.673
8.459
170
Best, Nederland. Jetzt Belgien
Sicher ist es im Wandel,aber in der heutigen Zeit wird es doch immer mehr zum Problem,das vieles einfach verschwindet,z.b auch unsere Deutsche Sprache.Warum zum Beispiel "Service Point" statt "Fahrkartenschalter" um nurmal ein beispiel zu nennen oder warum bringt man den Kindern im Kindergarten schon Englisch bei,anstatt mal Dialekt(Dialekte sind ja leider nahezu ausgestorben).Und wenn man solche Dinge eben anprangert,das hat doch lange nichts damit zu tun rechts zu sein.
Ja und ansonsten ist es ja wie gesagt so,das in Frei.Wild Texten auch viele andere Themen behandelt werden....

Omdat niet iedereen uit Duitsland komt. De meerderheid van de wereldbevolking spreekt GEEN Duits!

(die obligate Übersetzung: Weil nicht jeder aus Deutschland kommt. Die Mehrheit der Weltbevölkerung spricht KEIN Deutsch!)

Und willst du echt Kinder Dialekte lernen? Sein eigenes Dialekt? Da kann ich dich verstehen, aber dann muss man auch jemand finden die's noch (immer) gut spricht! Und diese Leute gibt's auch weniger und weniger. Dann lieber Englisch, sodass sie sich schon früh realisieren dass es nicht nur Deutsch auf der Welt gibt, sondern auch andere Sprachen.

Und ja, ich breng meine Kinder schon Französisch und Niederländisch bei. Für andere Sprache (u.a. Deutsch) hab ich auch Native Speakers die das (ab und zu) mal machen. Sie wissen schon dass nicht jeder dieselbe Sprache spricht wie z.B. der Nachbar hier.
 
24 Sep. 2012
43
0
51
Ich warte auch noch! :D



Warum "haten" statt "hassen"? :o

Tzz tzz tzz!

Aber komisch! Ich sehe doch jedes mal genauer hin und erkläre dir sogar begründet, was daran hohl ist...
Du sagst ja leider nie was dazu und zeigst uns, wo wir denn hinsehen müssen...


Als ich gefallen bin, reichtest du mir deine Hand.
schenktest mir mein Lächeln wieder, selbst wenn ich in Tränen stand.
Wie ein Fels in der Brandung, du warst Fels und Sturm zugleich.

Wie eine Brücke die die Welten verbindet, ein starker Wille der viel überwindet
Wie der Baum der allem stand hält, wie der Freund der immer Wort hält
Wie ein Bruder, wie ein Bruder und du warst immer für mich da.

Refrain
Zieh mit den Göttern, zieh mit den Göttern!
Halt mir den Platz frei neben dir!
Zieh mit den Göttern, zieh mit den Göttern!
Zeig dich am Himmel und las dich sehen!
Zieh mit den Göttern, zieh mit den Göttern!
Wir sehen uns wieder, irgendwann!
Nimm dir den schönsten Platz am Himmel,
hast ihn verdient dein Leben lang!

Als du dann Gegangen bist, ging auch ein großer Teil von mir.
Ein Engel fliegt niemals allein fort, ein Teil der Seele lässt er hier.
Zwischen Asche aus Trauer und Schmerzen wächst die Erinnerung.

Komm sag mir, sag mir warum denn jetz schon?
Noch so Jung, und weshalb denn so früh schon?
Immer die besten gehen zu erst fort.
Gib mir ein Zeichen gib mir die Antwort,
sehen wir uns wieder, irgendwann wieder?
Werden wir uns wieder sehen..?

Refrain
Zieh mit den Göttern, zieh mit den Göttern!
Halt mir den Platz frei neben dir!
Zieh mit den Göttern, zieh mit den Göttern!
Zeig dich am Himmel und las dich sehen!
Zieh mit den Göttern, zieh mit den Göttern!
Wir sehen uns wieder, irgendwann!
Nimm dir den schönsten Platz am Himmel,
hast ihn verdient dein Leben lang!

Refrain
Zieh mit den Göttern, zieh mit den Göttern!
Halt mir den Platz frei neben dir!
Zieh mit den Göttern, zieh mit den Göttern!
Zeig dich am Himmel und las dich sehen!
Zieh mit den Göttern, zieh mit den Göttern!
Wir sehen uns wieder, irgendwann!
Nimm dir den schönsten Platz am Himmel,
hast ihn verdient dein Leben lang!

Es war, es war
Eine schöne Zeit
Doch vorbei ist vorbei
Es war, es war
Es war wunderbar
Nun bist du nicht mehr da
Und zurück bleiben Tränen
Und zurück bleiben Gedanken an dich, an dein Gesicht
Wie oft der Sommer noch kommen mag
Die Kälte der Erinnerung, die Kälte des Herzens
Sie vergeht nicht

Du bist Welle, du bist Ebbe, du bist Flut
Reißt mich mit, ich ertrink in den Meeren aus Trauer und Wut
Du bist Welle, du bist Ebbe, du bist Flut
Spülst mich wieder an Land und erlischst meine Glut

Kein Streit, kein Nichts
Und kein Abschiedsbrief
Kein Gruß an der Tür
Weshalb und warum?
Ich konnte es nicht verstehen
Viel um Nichts und wofür?
Ich malte mir Bilder
Doch die Farbe "Warum?" sie verlief
Und ich konnte sie nicht sehen
Wollte doch alles in Farbe
Doch der Nebel des Horizonts
Die Tränen der Tränen
Wollten nicht vergehen


Du bist Welle, du bist Ebbe, du bist Flut
Reißt mich mit ich ertrink in den Meeren aus Trauer und Wut
Du bist Welle, du bist Ebbe, du bist Flut
Spülst mich wieder an Land und erlischst meine Glut
Du bist Welle, du bist Ebbe, du bist Flut
Reißt mich mit ich ertrink in den Meeren aus Trauer und Wut
Du bist Welle, du bist Ebbe, du bist Flut
Bist aus Feuer und Eis, das Gespann aus Böse und Gut



Anspruchsvoll genug die Beiden Texte?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.