Kannst die ja in deinen Kackbeutel tun, den Du immer dabei hast. Paar leere Bierdosen aus Dänemark dazu, durchschütteln und fertig.
Ach ja, und Hände waschen nicht vergessen.![]()
Ich soll die in einen Kackbeutel stecken. Bah bist du eklig

Kannst die ja in deinen Kackbeutel tun, den Du immer dabei hast. Paar leere Bierdosen aus Dänemark dazu, durchschütteln und fertig.
Ach ja, und Hände waschen nicht vergessen.![]()
Ich habe keinen Bock auf die und die Abstimmung ist eindeutig.
Weg mit Scheiß.Wild
Kannst die ja in deinen Kackbeutel tun, den Du immer dabei hast. Paar leere Bierdosen aus Dänemark dazu, durchschütteln und fertig.
Ach ja, und Hände waschen nicht vergessen.![]()
Was für eine Beleidigung den Kot wegen denen Ihrer Heimat zu berauben![]()
Lass die Versuche lieber. Sonst hacken sie gleich alle auf dich rum. Mich wundert immer, dass sich so viele Leute hier finden um gegen Frei.Wild zu hetzen. Warum sind die nicht in den Threads ihrer Lieblingsbands.![]()
Hallo ihr Lieben Leute
hab mich jetzt extra angemeldet weil ich finde das sich hier auch mal Frei.Wild Fans äußern sollten,da ja doch sehr auf der Band rumgehackt wird und sie wohl auf Wacken nicht gern gesehen sind.Möchte auch gerne das Vorurteil wiederlegen,das Frei.Wild Fans allesamt Vollassis sind. Was ich nicht verstehe ist,das immer wieder geschrieben wird die Texte wären angeblich "hohl".In Frei.wild Songs werden doch viele interessante und wichtigte Themen angesprochen,wie zum Beispiel "Aus Traum wird Wirklichkeit" wo es um die Geburt eines Kindes geht,oder aber "Zieh mit den Göttern" wo es darum geht wenn jemand viel zu früh stirbt.Grade dieses Lied finde ich sehr berührend-umso berührender,wenn man dabei an jemanden denkt-.Ein weiteres Beispiel wäre der Song "Immer höher hinaus",der das sehr aktuelle Thema Umweltverschmutzung behandelt.Also kann man wirklich nicht sagen,das sich FW Songs ausschliesslich ums Saufen und F***** drehen.
Das Zweite ist,das die Band immer wieder in der Breiten Öffentlichkeit als rechte Band dargestellt wird.Dazu finde ich es wichtig,sich immer wieder ins Gedächtnis zu rufen,das Frei.wild keine Deutsche,sondern eine Südtiroler Band ist.Und die Südtiroler Bürger hatten und haben es nicht immer leicht mit dem Italienischen Staat,sondern müssen immer wieder hart um ihre Privilegien kämpfen.Sie fühlen sich als Deutsche bzw.Österreicher,sind aber rechtlich gesehen Italiener.Was auch noch dazu kommt,ist das man ja noch lange nicht gleich rechts ist,wenn man sich für den Erhalt der eigenen Kultur(worüber Frei.Wild z.b im Lied Wahre Werte singt)starkt macht.Das heißst ja noch lange nicht,das man den Ausländern um die Ecke die Rübe einhaut![]()
Ich habe die Texte nicht wegen der Themenwahl als hohl bezeichnet, sondern wegen der Art, wie diese Themen lyrisch aufgearbeitet werden.
Da ist dann schon das Thema nicht sehr geistreich!![]()
Wieso nicht sehr geistreich? Fakt ist,immer mehr Traditionen,Braüche der verschiedenen Regionen(ob nun hier in Deutschland oder anderorts) gehen verloren,weil vieles einfach nur globalisiert/amerikanisiert/gleich gemacht wie auch immer wird.und das ist ein thema,was sehr wenig gehört findet in der öffentlichkeit. also durchaus mutig von Frei.Wild,auch solche Themen mal anzusprechen.
Nicht geistreich, weil Bräuche, Traditionen und Sprachen schon immer im Wandel sind und es irgendwie arm ist, wenn man nichts außer seiner willkürlichen Herkunft hat, mit der man sich definiert.
Hallo ihr Lieben Leute
[...]
Sicher ist es im Wandel,aber in der heutigen Zeit wird es doch immer mehr zum Problem,das vieles einfach verschwindet,z.b auch unsere Deutsche Sprache.Warum zum Beispiel "Service Point" statt "Fahrkartenschalter" um nurmal ein beispiel zu nennen oder warum bringt man den Kindern im Kindergarten schon Englisch bei,anstatt mal Dialekt(Dialekte sind ja leider nahezu ausgestorben).Und wenn man solche Dinge eben anprangert,das hat doch lange nichts damit zu tun rechts zu sein.
Ja und ansonsten ist es ja wie gesagt so,das in Frei.Wild Texten auch viele andere Themen behandelt werden....
Du sagtest das die Themen "lyrisch hohl"aufgearbeitet werden.
Welches Beispiel würdest du da nennen?
Ich finde in einigen Texten befinden sich sehr schöne Textzeilen.
Zum Beispiel "Zieh mit den Göttern"
"Zieh mit den Göttern,Zieh mit den Göttern,wir sehn uns wieder,irgendwann.
Hol dir den schönsten Platz im Himmel,hast ihn verdient dein Leben lang".
Dieser Satz ist mir so im Gedächtnis geblieben,das ich als es neulich im Bekanntenkreis einen Todesfall gab,sofort dran denken musste