scratch
W:O:A Metalmaster
PainOfSalvation schrieb:nach Möglichkeit natürlich SChutz!!!! Also vor FSME, die Impfung gegen Borrelliose wurde wieder vom Markt genommen (war in den USA schon draussen, wäre aber nicht für unsere Borrelien geeignet gewesen). Würd ich mir hier schon überlegen.
Ob es jetzt hier kostenlos geht oder nicht, da gehen die Meinungen auseinander, ich glaub aber schon, ich bin geimpft und hab noch nie was gezahlt (muss auch relativ oft aufgefrischt werden).
Ich will hier keinem Angst machen, aber nach einem Zeckenbiss solltet ihr wirklich die Stichstelle im Auge behalten und auch wenn der Körper rumzickt mal dran denken...
ich kenn hier so viele Leute die mit Borreliose zu tun haben (bei Jägern z.B. sind so gut wie alle betroffen), das ist echt übel. Früh erkannt kann man noch gut was tun, wenn Schäden erst mal da sind (z.B. Lähmungen) sind die halt da...
Auf die Ärzte kann man sich hier immer noch nicht verlassen, die wissen da zu oft zu wenig bescheid![]()
wollt mich auch scho vor eigentl. paar jahren gegen fsme impfen lassen, habs aber dann immer wieder verdrängt. und etz is für diesen sommer auch scho wieder fast zu spät (ausser mit schnellimpfung), weil es ja einige wochen/monate braucht, bis der volle impfschutz da is.
aber grundsätzlich is es mit sicherheit net soo verkehrt. vorallem weil die viecher halt immer öfters diese viren übertragen.
ESCOBAR schrieb:So als Hypochonder werd ich jetzt aber nicht wissen,ob meine Schmerzen und Lähmungen nur eingebildet sind *schonneganzheisseStirnhat*![]()
Was kann man denn machen,wenns früh erkannt wird ?
Moichen Franken,was für Themen am Morgen,We`re all gonna die![]()
"Wie schütze ich mich vor FSME?
Da es keine Therapie gegen die FSME gibt, ist es besonders wichtig, Infektionen von vorneherein zu verhindern. Zum einen sollte man daher natürlich versuchen, Zeckenstiche zu vermeiden. Das richtige Verhalten kann vor Zeckenstichen schützen. Zeckenstiche lassen sich aber nicht völlig verhindern. Allen Personen, die in Endemiegebieten wohnen oder dort Urlaub machen und sich dabei auch in der freien Natur aufhalten, wird daher von den Gesundheitsbehörden eine Impfung gegen die FSME empfohlen.
Die FSME-Viren können sofort nach dem Stich in die Wunde übergehen, da sie sich in den Speicheldrüsen der Zecken befinden. Auch das sofortige Entfernen der Zecke kann also eine Ansteckung nicht sicher verhindern. Mit der Länge des Saugaktes der Zecke steigt auch das Risiko für den Menschen sich zu infizieren. "
"Eine FSME ist im typischen Fall durch einen zweiphasigen Krankheitsverlauf gekennzeichnet. Sie beginnt dann zunächst mit Fieber, Kopf- und Gliederschmerzen, ähnlich einer Sommergrippe. Unter Umständen ist die Erkrankung damit auch schon wieder überstanden. Bei einem Teil der Infizierten befällt das Virus jedoch das zentrale Nervensystem. Die mildeste Form ist in diesem Fall eine Hirnhautentzündung (Meningitis). Sie geht mit hohem Fieber, starken Kopfschmerzen und Nackensteifigkeit einher.
Eine schwerere Form der FSME ist die Gehirnentzündung. Hier sind nicht nur die Hirnhäute, sondern das ganze Gehirn von der Erkrankung betroffen. Es kann neben den Symptomen einer Hirnhautentzündung unter anderem zu Bewusstseins-, Sprach- und Schluckstörungen, zu psychischen Veränderungen oder bestimmten Lähmungserscheinungen kommen. Auch das Rückenmark bzw. die entsprechenden Nervenwurzeln können vom FSME-Virus geschädigt werden. "
also kannst bei fsme im nachhinein rel. wenig machen, ausser hoffen!?
bei borreliose (gegen die man sich wie schon erwähnt eh net impfen lassen kann):
"Behandlungsmöglichkeiten
Da die Borreliose eine bakterielle Erkrankung ist, lässt sie sich prinzipiell gut antibiotisch behandeln. Vor allem im Frühstadium auftretende Symptome können mit Antibiotika in Tablettenform therapiert werden.
Später auftretende und chronische Symptome lassen sich nicht mehr so leicht behandeln. Hier können oft Antibiotikagaben durch mehrwöchige Infusionen notwendig sein."
http://www.zecken.de/
http://www.medizinfo.de/waldundwiese/zecken/start.htm
http://www.zecken.info
auf denen seiten stehen einige infos über zecken/impfung
