FORUMSCAMP 2006 AUFBAU

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Toffi Fee

W:O:A Metalgod
3 Dez. 2002
78.194
16
133
51
MS Holy Slaughterhouse
20000er-thread-warriors.de
Netfreak63 schrieb:
Obwohl DAS auch so'ne Schwachstelle an der Konstruktion mit Doppelreihe Pavillons is ... einzeln hintereinander wäre da besser, allerdings is dann die Unterkonstruktion nich so stabil gegen Seitenwind ... *grübel* ...
Naja, in die Kreuzungspunkte der Pavillons ne Stange, damit die Plane dort nicht wegen der Wasserlast einsinkt... Wär halt nur die Frage, wie man die Plane an dem Piekspunkt verstärkt...


*nachdenk*

Vielleicht, wenn man einen Pavillonfuss dafür nimmt? Also nicht nur unten einen Teller, sondern auch oben um die dortige Auflagefläche auch zu vergrößern...
 

viking4771

W:O:A Metalhead
2 Jan. 2002
3.858
0
61
53
Krumbach/Schwaben
www.viking24.de
Varnamys schrieb:
Klar ist das ein Gebruachsgegenstand bzw. Transport- und Lasttragemittel.
Aber wenn's halt grad mal nen gutes Jahr als ist muss ich es ja nicht drauf anlegen da Beulen und Kratzer rein zu bekommen? :rolleyes:
is das speziell in wacken so extrem (geworden)? war zuletzt 2002 dort aber nicht mit eigenem auto. bin aber sonst auch auf vielen festivals mit meinem auto, aber da hats noch nie was gebraucht...
 

Edi

W:O:A Metalmaster
Toffi Fee schrieb:
Naja, in die Kreuzungspunkte der Pavillons ne Stange, damit die Plane dort nicht wegen der Wasserlast einsinkt... Wär halt nur die Frage, wie man die Plane an dem Piekspunkt verstärkt...


*nachdenk*

Vielleicht, wenn man einen Pavillonfuss dafür nimmt? Also nicht nur unten einen Teller, sondern auch oben um die dortige Auflagefläche auch zu vergrößern...
Ich bring nen paar Bretter mit :)
 

Undomiel

W:O:A Metalmaster
27 Dez. 2001
39.051
1
83
57
Hamburg
Toffi Fee schrieb:
Hähähähä :D Ich KENN aber keine so gut, dass ich mit ihr REDEN würde! :D :D :D

Wer redet den von Reden. Diejenige wird abgefüllt, man wedelt mit etwas das entfernt so aussieht wie ein backstagebändsel und ZACK steckt sie in den Heidi-Klamotten. Ichseh da kein großes Problem :D
 

scratch

W:O:A Metalmaster
30 Jan. 2003
10.718
0
81
NM i.d.Opf.
Website besuchen
Netfreak63 schrieb:
Obwohl DAS auch so'ne Schwachstelle an der Konstruktion mit Doppelreihe Pavillons is ... einzeln hintereinander wäre da besser, allerdings is dann die Unterkonstruktion nich so stabil gegen Seitenwind ... *grübel* ...

bei doppelreihe müsste man halt dann die plane etwas stärker spannen bzw. zwischen den einzelnen pavis die plane runterwärts spannen, damit das wasser dazwischen ablaufen würde...würd auch kaum oben wasser stehn bleiben