Feedback zur Barrierefreiheit und dem Umgang mit Gästen mit Handicap beim W:O:A 2025

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Spacer

Member
3 Aug. 2025
31
25
8
Faster - Harder, Louder und WET - Headbanger haben Rolli-Podeste, jeweils am FoH. Zuwege wären tatsächlich sinnvoll, ebenso ein Podest an der Wackinger.

Deine Rechtsauffassung ist an der Stelle aber mit Blick auf höhere Gewalt (aka Wetter) imho falsch.

? Welche höhere Gewalt hat denn bitte die nicht erfüllten Vorgaben weggezaubert ? 😂 Herrlich wie unbeschwert viele an Normen vorbei leben - bis was passiert oder man diese bemängelt...dann DANN ist wieder das Wetter schuld! ...komm
 

steff

W:O:A Metalhead
29 Nov. 2007
322
364
88
Berlin
Festivals sind keine Gebäude und nicht auf Dauer ausgelegt, sondern sind temporär und rückbaubar - deshalb ist es jetzt nicht so richtig sinnvoll, mit Baunormen um die Ecke zu kommen 🤷🏻‍♂️
 
  • Like
Reaktionen: FreeEagle

Spacer

Member
3 Aug. 2025
31
25
8
Festivals sind keine Gebäude und nicht auf Dauer ausgelegt, sondern sind temporär und rückbaubar - deshalb ist es jetzt nicht so richtig sinnvoll, mit Baunormen um die Ecke zu kommen 🤷🏻‍♂️
Leider doch! Denn selbst diese gibt der Veranstalter in den AGB vor! Und dann wären da noch die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung als auch die Arbeitsstättenverordnungen, wurde bereits angeführt, aber auch für Sie gerne nochmal: Diese Regelwerke sind zu Erfüllen!
 

steff

W:O:A Metalhead
29 Nov. 2007
322
364
88
Berlin
Leider doch! Denn selbst diese gibt der Veranstalter in den AGB vor! Und dann wären da noch die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung als auch die Arbeitsstättenverordnungen, wurde bereits angeführt, aber auch für Sie gerne nochmal: Diese Regelwerke sind zu Erfüllen!
Nein. Die AGB verweisen auch nicht darauf. Und jetzt bin ich zu müde für Quatschjura und gehe schlafen.
 

diesau

Newbie
3 Sep. 2022
23
15
18
43
Die Bändchen von Wheels of Steels wurden ja von Alsterarbeit vergeben. Dort mussten wir einen SchwerbehindertenAusweis vorzeigen und wir haben das Bändchen gekriegt. Es ging dort nicht nach sichtbarer Behinderung sondern nach Ich sag mal nach nachgewiesener Behinderung. Wer also keinen Ausweis hat, hat entweder Pech gehabt oder musste dort einfach mal mit denen reden.
 

Quark

Der Beste
19 Juli 2004
109.843
8.564
170
Best, Nederland. Jetzt Belgien
Die Bändchen von Wheels of Steels wurden ja von Alsterarbeit vergeben. Dort mussten wir einen SchwerbehindertenAusweis vorzeigen und wir haben das Bändchen gekriegt. Es ging dort nicht nach sichtbarer Behinderung sondern nach Ich sag mal nach nachgewiesener Behinderung. Wer also keinen Ausweis hat, hat entweder Pech gehabt oder musste dort einfach mal mit denen reden.
Ich war da! MIT belgischem Behindertenausweis! (Ik heb niks anders)
 
  • Like
Reaktionen: Spacer und Skargon89

Sorrownator

W:O:A Metalhead
9 Aug. 2010
1.276
584
88
Hedwig-Holzbein
Leider doch! Denn selbst diese gibt der Veranstalter in den AGB vor! Und dann wären da noch die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung als auch die Arbeitsstättenverordnungen, wurde bereits angeführt, aber auch für Sie gerne nochmal: Diese Regelwerke sind zu Erfüllen!
Heißt alle landwirtschaftlichen Flächen sind nach dem Pflügen nicht mehr begehbar. Alle landwirtschaftlichen Betrieben sollten also umgehend durch die Unfallkasse zur Gefahrenabwehr geschlossen werden? Danke für den Lacher.
 

EinfachLena

W:O:A Metalhead
10 Aug. 2016
1.215
2.043
108
39
Die Bändchen von Wheels of Steels wurden ja von Alsterarbeit vergeben. Dort mussten wir einen SchwerbehindertenAusweis vorzeigen und wir haben das Bändchen gekriegt. Es ging dort nicht nach sichtbarer Behinderung sondern nach Ich sag mal nach nachgewiesener Behinderung. Wer also keinen Ausweis hat, hat entweder Pech gehabt oder musste dort einfach mal mit denen reden.

Eben nicht. Ich kam gar nicht auf die Idee mir ein Bändchen zu holen, ich wollte nur die gelben Sticker weil ich keine Lust hatte, mit fehlinformierten Seekühen diskutieren zu müssen. Das Bändchen wurde mir angeboten, ohne Nachweis, ohne Nachfrage, einfach so
 
  • Like
Reaktionen: Skargon89

Bloodtrain

W:O:A Metalhead
1 Nov. 2012
1.341
2.516
108
35
2015 und 2012 zwar mitgemacht aber wie das die Schlammsituation sich entwickelt hat weiß ich nicht mehr.

2012 waren die Wege kompletter Scheiß. Da erinnere ich mich gut dran, weil ich mir nach 20 Minuten auf dem Platz die Bänder zerlegt habe und den Rest des Festivals nach einem Aufenthalt in Itzehoe mit Schiene absolvieren musste. Und auf dem Infield stand permanent Schlamm und Wasser. Da haben sich richtige Gräben entwickelt. Die Campgrounds selber gingen der Erinnerung nach sogar, ausser der legendäre Camping-Platz C (?), wo früher das Partyvolk gesammelt stand. Der glich einem Lawinenunglück.

Ich erinnere mich an einen Audi TT oder zumindest ähnlichen Sportwagen, der in der Nähe der Bühnen im Matsch versunken war 😅
 

Skargon89

W:O:A Metalhead
25 Juli 2012
2.114
1.098
108
Rudolstadt
Diesen Gedanken hatte ich jedes Mal, wenn ich im Dunkeln 30cm tief im Saugmodder im Pulk vor der Bühne stand!
Da muss nur mal was passieren, was eine Panik auslöst und alle schieben los... Stichwort Loveparade Duisburg.
Dann ist das W:O:A gegessen und alle Verantwortlichen stehlen sich aus dieser raus...
30 cm ist klar :rolleyes: Man kann auch übertreiben.
Und ja ich war vor den Bühnen.
Das Loveparade Unglück ist nicht zu vergleichen mit Wacken. Wir feiern nicht in einem engen Tunnel. In Wacken kann und wird dann in allen Richtungen geflüchtet. Oder glaubst du die Ausgänge sind zum Spaß da.

Einige hier tun so als sei Wacken eine Todesfalle.
Und die Ämter sowie die Verantwortlichen bei Wacken drehen nur däumchen und gucken zu bis es passiert oder was :o

Einfach mal beim Rockharz gucken wie eingeschränkte Menschen wirklich ins Festival einbezogen werden.
Auch die haben Probleme bei schlechtem Wetter, war halt nur in letzter Zeit nicht.
Ansonsten ist das Gelände wie die wheels of steel area.
Gut immerhin gehen da keine Hauptwege durch den Bereich.
Meine Rechtsauffassung schreit förmlich nach min. Teilerstattung für die Betroffenen, eine komplette wär durchaus Fair, ja.
Ah die Amateur Anwälte kommen wieder aus ihren Löchern :ugly:
Leider doch! Denn selbst diese gibt der Veranstalter in den AGB vor! Und dann wären da noch die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung als auch die Arbeitsstättenverordnungen, wurde bereits angeführt, aber auch für Sie gerne nochmal: Diese Regelwerke sind zu Erfüllen!
Wenn man keine Ahnung hat...
 

Sorrownator

W:O:A Metalhead
9 Aug. 2010
1.276
584
88
Hedwig-Holzbein
Einige hier tun so als sei Wacken eine Todesfalle.
Und die Ämter sowie die Verantwortlichen bei Wacken drehen nur däumchen und gucken zu bis es passiert oder was :o
Finde ich auch spannend. Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei sprechen von einem unterdurchschnittlichen Einsatzaufkommen und im Internet wird über Todesfallen fabuliert.
Ja, die Platzverhältnisse waren unterirdisch, aber man kann es auch übertreiben.
 

nova80

Member
3 Juli 2023
57
65
33
44
Wir feiern nicht in einem engen Tunnel. In Wacken kann und wird dann in allen Richtungen geflüchtet. Oder glaubst du die Ausgänge sind zum Spaß da.

Einige hier tun so als sei Wacken eine Todesfalle.
Todesfalle halte ich auch für übertrieben ….
und 30cm pampe hatten wir zuletzt 2015/16

Aber es gab auch für mich diesjahr einen Moment wo es kurz unwohl/olber wurde und zwar als nach Papa Roach alle zu den Ausgängen Richtung Wackinger / Wasteland liefen … und das war gefühlt das komplette infield auf einmal …
wie gewohnt nach headliner gigs flüssig Kaninchenartig durch sämtliche haupt/notausgänge frei und großflächig freiräumig in alle möglichen Himmelsrichtungen zu hoppeln war da leider überhaupt nicht möglich
die Menschenmasse lief da teilweise wie auf Press im Pulk vom infield durch die Ausgänge bis wir im rechten Wackingereingang (vom infield gesehen) 10 Meter nachm Eingang stecken blieben und garnix mehr ging - also Retour - zurückgewühlt und zum Ausgang Bullhead Richtung wet/headbangers und an der pommesbude ausgeschert und gefühlt 20 min abgewartet bis der Zug vorbei war …

Ordner die hier aktiv die Menschenströme geleitet hätten -> Fehlanzeige (was sich mit der Erfahrung anderer aus dem Forum deckt, dass insbesondere mehr und vor allem gut geschulte/unterwiesene Ordner kein Fehler wären…)

Ansagen über Lautsprecher gab auch keine, nur der Monitor am Ausgang zum flagship zeigte still und leise „Wackinger wegen Überfüllung geschlossen“ … fiel somit auch erst ins Auge als wir durchn hauptausgang rauswaren …..

Das war aber auch der einzige kritische Moment der mir bekannt/aufgefallen wäre

Aber auch hier alles eher subjektiv und vom individuellen Sicherheitsgefühl/befinden abhängig ….
 

Spacer

Member
3 Aug. 2025
31
25
8
Nein. Die AGB verweisen auch nicht darauf. Und jetzt bin ich zu müde für Quatschjura und gehe schlafen.
"Der Aufbau von Großraumzelten ist untersagt ebenso wie der Bau von Türmen, Gestellen und sonstigen vergleichbaren Vorrichtungen, die der Größe nach einer Baugenehmigung bedürften oder in den Anwendungsbereich einer Ausführungsgenehmigung nach § 76 Abs. 2 der Landesbauordnung Schleswig-Holstein fallen."

Steht so in den AGB - ERGO findet die LBO Anwendung, ebenso wie DGUV und ASR.....Seit wann leben wir in einem Vogelfreien Land wo es heissst "Camping - Nö da gibts keine Regeln" - "Festival - ach macht mal" ....LACHHAFT !

Dies ist eine Veranstaltung welche ein Veranstaltungsgelände bereitstellt dafür und kein Kindergeburtstag aufm Familienrasen (und selbst dort findet die LBO Anwendung)

Privat unterliegen Sie auch der LBO ihres Landes auf ihrem eigenen Grund, von den Örtlichen Regelungen nicht gesprochen....und damit auch den ganzen Normen! Ob Sie das jetzt verstehen wollen oder nicht, ich habe Fertig an dieser Stelle, es hat keinen nutzen Dinge 1000 mal zu wiederholen für jemand Deutschlandfremdes.

Heißt alle landwirtschaftlichen Flächen sind nach dem Pflügen nicht mehr begehbar. Alle landwirtschaftlichen Betrieben sollten also umgehend durch die Unfallkasse zur Gefahrenabwehr geschlossen werden? Danke für den Lacher.
Eine Landwirtschaftliche Fläche zu betreten erlaubt ihnen §44 des Naturschutzgesetz schon mal nicht, somit haben Sie einen bewirtschaftetet Fläche nicht zu betreten! Keine Ahnung worauf Sie hinaus wollen damit.....
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: Skargon89

Sorrownator

W:O:A Metalhead
9 Aug. 2010
1.276
584
88
Hedwig-Holzbein
Eine Landwirtschaftliche Fläche zu betreten erlaubt ihnen §44 des Naturschutzgesetz schon mal nicht, somit haben Sie einen bewirtschaftetet Fläche nicht zu betreten! Keine Ahnung worauf Sie hinaus wollen damit.....
Ist klar. :)

Gesetz zum Schutz der Natur
(Landesnaturschutzgesetz - LNatSchG)
Vom 24. Februar 2010 § 44
Beiräte und Kreisbeauftragte für Naturschutz
(1) Bei den unteren Naturschutzbehörden sind eine Kreisbeauftragte oder ein Kreisbeauftragter für Naturschutz zu bestellen und ein Beirat für den Naturschutz zu bilden.