Ernährung, Gesundheit & Co.

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Hirnschlacht

Moderator
14 Mai 2007
43.833
6.024
128
Oumpfgard
Hätt ich mir ja denken können....

Ich hab nicht gesagt, dass ich Massentierhaltung befürworte.
Ich habe nicht gesagt, dass ich Medikation befürworte.
Ich esse kein Gras! Und du auch nicht.

Soviel zu deinem Argument, dass es keine Privatsache wäre.
Monokulturen sind übrigens auch nicht sooo viel besser für die Umwelt.

Zum Rether: Ich kenne das Programm, ich kenne ihn, und ich mag ihn.
Er hinterfrägt. Gut. Er überspitzt, so wie jeder Kabarettist/Comedian. Muss er, weil nur so hart kommen die Sachen so gut rüber.

Der Mensch kann Fleisch auch roh verwerten und er greift in Extremsituationen darauf zurück. Wenn du überleben willst und nicht die Zeit hast was an zu bauen schnappst du dir ein Viech, egal welches.
Du isst auch deine Grundnahrungsmittel nicht roh. Kartoffeln, Weizenkörner usw. Alles zubereitet. Gemüse und Obst nicht, das stimmt. Aber bist du Urköstler? Ausserdem vertragen auch einige Menschen kein rohes Obst und/oder Gemüse. Laktose unverträglichkeiten: ja. Fructose: genauso.

Und was verdammt nochmal hast du mit deiner bekackten Milch? Ich hab doch geschrieben, dass der Mensch eigentlich nicht dafür gemacht ist, Milch anderer Spezies zu trinken. Daher auch die fehlende Laktase im Alter.
Na und? Ich hol meine Milch beim Bauern. Die Kühe sind mitlerweilse so gezüchtet, dass man sie melken MUSS. Soll ich denen lieber qualen zufügen, nur weil ich die Milch nicht mehr trink? Und wenn sie Kalben werden sie in der Stillzeit nicht gemolken. Ist ja wohl klar.

Ausserdem: Der Menschliche Säugling bekommt von der Mutter auch Milch. zwar in leicht unterschiedlicher zusammensetzung, aber im Grunde zum gleichen/ähnlichen Sinn wie das Kalb. Krass andere Zusammensatzungen haben das Wale und so. Kuh ist nicht sooo weit weg.
Falls du es genau wissen willst:

Mensch: Fett: 3,8 Potein: 1,2 Casein: 0,4 Lactose:7,0 Asche: 0,2 TS:12,2
Rind: Fett: 2,6 Protein: 3,5 Casein: 2,7 Lactose: 4,8 Asche: 0,7 TS: 12,6

Alles Prozentzahlen.
Ach, der Mensch also mehr Fett und mehr Lactose. Klar, das ist nicht für das Wachstum bestimmt...:rolleyes:

Aber nochmal: Ich will dich sicher nicht zu Fleisch essen bekehren!
Wir haben heutzutage den Luxus es uns aus zu suchen. Also mach du, wie du willst, ich wie ich will.

Und ich kann mich trotzdem FÜR den Umweltschutz und Tierschutz einsetzen. Halte auch beides für sehr wichtig!

Chill Junge! Chill! :D
Wieso drehst du denn plötzlich so auf?
Ich hab dir weder unterstellt, dass du Massentierhaltung befürwortest, noch Medikation, noch habe ich gesagt, du würdest Gras essen...
Was soll das also?

Argumente wieso es keine Privatsache ist, habe ich noch gar nicht gebracht...
Das Argument ist jedoch einfach:
Es geht nicht nur dich etwas an.
Damit ist es auch schon keine privat Sache mehr. Es geht sogar um das leben anderer! Ob du ein rotes oder blaues Shirt trägst ist deine Privatsache. Betrifft nur dich, ist völlig egal.

Und Nein, ich bin kein Urköstler, beschäftige mich aber mit dem Thema und denke das macht durch aus Sinn. Wieso sollten wir auch die einzige Spezies sein, die ihre Ernährung zubereiten muss?
Und ja, du magst Fleisch vielleicht roh essen können, aber ohne Messer oder ähnliche Hilfsmittel kommst du trotzdem nicht weit. Vielleicht in Extremsituationen, aber das sind ja wie gesagt auch EXTREMsituationen!

Fructoseintoleranz gibt es zwar, aber aus welchem Grund gibt es die wohl?

Was ich mit der Milch habe, hab ich doch geschrieben...
Sie ist eben kein Energielieferant. Und ich sage nicht, dass sie groß anders zusammen gesetzt ist, es geht um die Hormone darin...

Das du mich zum Fleischessen bekehren willst, habe ich nie gesagt, genauso wenig dass du dich nicht für Tier- oder Umweltschutz einsetzt...also wie gesagt: Fahr runter!
Hab doch lediglich dein gesagtes kommentiert... ;)
 

papilio_niger

W:O:A Metalmaster
23 Dez. 2008
18.025
21
83
the big M town
Chill Junge! Chill! :D
Wieso drehst du denn plötzlich so auf?
Ich hab dir weder unterstellt, dass du Massentierhaltung befürwortest, noch Medikation, noch habe ich gesagt, du würdest Gras essen...
Was soll das also?

Argumente wieso es keine Privatsache ist, habe ich noch gar nicht gebracht...
Das Argument ist jedoch einfach:
Es geht nicht nur dich etwas an.
Damit ist es auch schon keine privat Sache mehr. Es geht sogar um das leben anderer! Ob du ein rotes oder blaues Shirt trägst ist deine Privatsache. Betrifft nur dich, ist völlig egal.

Und Nein, ich bin kein Urköstler, beschäftige mich aber mit dem Thema und denke das macht durch aus Sinn. Wieso sollten wir auch die einzige Spezies sein, die ihre Ernährung zubereiten muss?
Und ja, du magst Fleisch vielleicht roh essen können, aber ohne Messer oder ähnliche Hilfsmittel kommst du trotzdem nicht weit. Vielleicht in Extremsituationen, aber das sind ja wie gesagt auch EXTREMsituationen!

Fructoseintoleranz gibt es zwar, aber aus welchem Grund gibt es die wohl?

Was ich mit der Milch habe, hab ich doch geschrieben...
Sie ist eben kein Energielieferant. Und ich sage nicht, dass sie groß anders zusammen gesetzt ist, es geht um die Hormone darin...

Das du mich zum Fleischessen bekehren willst, habe ich nie gesagt, genauso wenig dass du dich nicht für Tier- oder Umweltschutz einsetzt...also wie gesagt: Fahr runter!
Hab doch lediglich dein gesagtes kommentiert... ;)

Ok, die Punkte hatte ich erwähnt weil ich verpeilt hab, dass EvilJay das geschrieben hat, nicht du. Auf die Frage, was daran nicht privatsache sei...
Sorry, dafür.

Und ich weis nicht, warum es so schlimm ist menschliche Errungenschaften zu benutzen? Wie Messer...
Warum bist du denn kein Urköstler, wenn du findest wir sollten unsere Nahrung nicht zubereiten?

Nunja, diese Intolleranz kannst du wohl nicht auf Fleisch zurück führen. Dass immer mehr Menschen bestimmte Sachen nicht vertragen hängt sicher mit dem fehlenden Herrausforderungen für das Immunsystem zusammen, da geb ich dir recht. Aber das ist der Lebensstil allgemein.

Milch trinken viele Menschen aus verschiedensten Teilen der Welt, auch Stämme, die keinen/kaum Kontakt nach aussen haben/hatten, haben diese Nahrungsquelle "entdeckt". Scheint also etwas zu sein, dass sich entweder vor den großen Wanderungen entwickelt hat, oder unabhängig davon bei vielen Menschen. Deutet für mich darauf hin, dass es wohl nicht das schlechteste sein wird...

Das mit dem Umwelt-und Tierschutz habe ich nur noch einmal angebracht, weil viele Vegetarier/Veganer behaupten, Fleischessern wäre egal, was mit den Tieren geschieht, wie sie gehalten werden usw.
Diese Anklage ist so gut wie immer enthalten.
Dass durch Monokulturanbau die Ökosysteme ganz massiv gefährdet sind wird da eben immer gerne vergessen. Kriechtiere, die sterben, Jäger, die keine Nahrung mehr finden usw...
Die damit einhergehende Diskussion müssen wir aber nicht unbedingt führen ;) :ugly:
 

Hex

W:O:A Metalgod
4 März 2004
248.167
68.300
158
Ich habe folgende Erfahrung gemacht (war selbst jahrelang Vegetarier)....es ist tatsächlich so, das Fleischesser weniger tolerant gegenüber Vegetariern sind, als umgekehrt.
Man muss sich schon sehr viel Mist anhören. Meistens zwar in belustigender Weise, wie.z.b: "Auf den Grill gehört Fleisch und kein Gemüse!", "Paß auf das du nicht vom Fleisch fällst", "zu schwach die Vegetarier um die Hand zu heben" usw...usw...aber das kann schon nervend sein, weil man es relativ oft zu hören kriegt, besonders bei Feiern oder Grillfesten etc....
Es gibt auch einige tolerante Fleischesser, das sind dann meistens welche die sich sehr bewusst ernähren, selbst darauf achten was sie essen und Wertschätzung für gutes Fleisch haben.
Von solchen Leuten kommt in der Regel kaum eine dämliche Aussage.
Das sind eher welche die ihr Hirn nicht besonders oft einschalten und auch sonst etwas, na sagen wir mal, leicht gestrickt sind.
Da geb ich aber nix drauf. Das ist mir eigentlich auch zu primitiv.
Vegetarier sind eigentlich eher zurückhaltend und haben es für sich beschlossen sich so zu ernähren. Sicher, es gibt auch diskussionsfreudige und welche die meinen andere bekehren zu müssen. Aber das ist eher die Ausnahme. Viel öfter müssen die sich dumme Sprüche anhören.
Veganer hingegen sind doch ziemlich aufdringlich. Da gibt es wohl auch ruhigere, die das für sich machen und nicht den Moralapostel spielen, aber auch schon einige die penetrant sind und Leuten eher auf die Nerven gehen, als das sie etwas bewirken könnten.
Damit meine ich jetz aber nicht das man hin und wieder mal darüber diskutiert, das finde ich auch gut und wichtig.
Sondern schon diese aufdringlichen, provokativen Leute, die dir förmlich das Essen aus der Fresse reißen würden und dir unbedingt sagen müssen wie falsch du dich ernährst und wie egoistisch das ist.
Naja. Es gibt auf beiden Seiten solche und solche.
Aber die Waage hält es sich nicht wirklich. Vegetarier müssen schon mehr wegstecken, da hat Lelli recht. Ging mir genauso. Und geht mir zeitweise immer noch so, da ich sehr wenig Fleisch esse und vegetarische Küche immer bevorzuge.
Ich denke aber auch das durch die vielen Lebensmittelskandale bei manchen Leuten schon ein kleines Umdenken stattgefunden hat und manch einer vielleicht überlegt ob es nicht doch lohnenswert ist mal zu prüfen, was man eigentlich so isst. Etwas bewusster scheint mir der Umgang mit Lebensmitteln schon geworden sein.
Oder täusche ich mich?
 

Graf Koks

W:O:A Metalmaster
11 Aug. 2009
12.465
393
118
34
CCAA
Ich habe folgende Erfahrung gemacht (war selbst jahrelang Vegetarier)....es ist tatsächlich so, das Fleischesser weniger tolerant gegenüber Vegetariern sind, als umgekehrt.
Man muss sich schon sehr viel Mist anhören. Meistens zwar in belustigender Weise, wie.z.b: "Auf den Grill gehört Fleisch und kein Gemüse!", "Paß auf das du nicht vom Fleisch fällst", "zu schwach die Vegetarier um die Hand zu heben" usw...usw...aber das kann schon nervend sein, weil man es relativ oft zu hören kriegt, besonders bei Feiern oder Grillfesten etc....
Es gibt auch einige tolerante Fleischesser, das sind dann meistens welche die sich sehr bewusst ernähren, selbst darauf achten was sie essen und Wertschätzung für gutes Fleisch haben.
Von solchen Leuten kommt in der Regel kaum eine dämliche Aussage.
Das sind eher welche die ihr Hirn nicht besonders oft einschalten und auch sonst etwas, na sagen wir mal, leicht gestrickt sind.
Da geb ich aber nix drauf. Das ist mir eigentlich auch zu primitiv.
Vegetarier sind eigentlich eher zurückhaltend und haben es für sich beschlossen sich so zu ernähren. Sicher, es gibt auch diskussionsfreudige und welche die meinen andere bekehren zu müssen. Aber das ist eher die Ausnahme. Viel öfter müssen die sich dumme Sprüche anhören.
Veganer hingegen sind doch ziemlich aufdringlich. Da gibt es wohl auch ruhigere, die das für sich machen und nicht den Moralapostel spielen, aber auch schon einige die penetrant sind und Leuten eher auf die Nerven gehen, als das sie etwas bewirken könnten.
Damit meine ich jetz aber nicht das man hin und wieder mal darüber diskutiert, das finde ich auch gut und wichtig.
Sondern schon diese aufdringlichen, provokativen Leute, die dir förmlich das Essen aus der Fresse reißen würden und dir unbedingt sagen müssen wie falsch du dich ernährst und wie egoistisch das ist.
Naja. Es gibt auf beiden Seiten solche und solche.
Aber die Waage hält es sich nicht wirklich. Vegetarier müssen schon mehr wegstecken, da hat Lelli recht. Ging mir genauso. Und geht mir zeitweise immer noch so, da ich sehr wenig Fleisch esse und vegetarische Küche immer bevorzuge.
Ich denke aber auch das durch die vielen Lebensmittelskandale bei manchen Leuten schon ein kleines Umdenken stattgefunden hat und manch einer vielleicht überlegt ob es nicht doch lohnenswert ist mal zu prüfen, was man eigentlich so isst. Etwas bewusster scheint mir der Umgang mit Lebensmitteln schon geworden sein.
Oder täusche ich mich?

/sign!
 

papilio_niger

W:O:A Metalmaster
23 Dez. 2008
18.025
21
83
the big M town
Danke Hex ;)

Ich kenne schon auch Vegetarier, die halt einfach dann das Fleisch nicht essen. Und ich koche auch gern etwas extra, wenn ich weis, dass ein Vegetarier kommt.
Aber du hast recht, auffallen tun halt meist die, die damit nerven.

Das mit der Bewussteren Ernährung mag stimmen.
Nur leider wird meines Erachtens viel als böse gesehen, nur weil hier die Aufklärung fehlt.

Muss ich mir ja nur die "Skandale" Klebefleisch und Analog-käse anschaun.

Klebefleisch: Der "Kleber" ist ein Enzym, das jeder Mensch in seinem Körper hat und das nach dem Vorgang eh inaktiv wird.
Worüber man höchstens meckern könnte, ist die Auszeichnung. Da sollten die Hersteller vllt mehr drauf hinweisen. Und natürlich ist das dann nicht unbedingt Fleisch von der "besten" Stelle, sind halt kleinere Stücke, die zu nem größeren gemacht werden um es dem Kunden ansprechend servieren zu können.

Analogkäse: Auch hier das Problem der Auszeichnung.
Veganer sollten sich darauf Stürzen, der "einzige Unterschied" ist ja, dass es kein Tierisches, sondern Pflanzliches Fett ist, das verarbeitet wird.
Man könnte somit sagen: Pro Tierschutz und so.
Aber was wird in den Medien gemacht: Skandal, kein echter Käse!

Ähnliches gilt für Gen-Technik. Ich muss jetzt nicht unbedingt darüber diskutieren (hab ja eigentlich anderes zu tun -.-) aber wenn wer darüber ein Statement haben will kann er gerne fragen (auch per PN).
Ich bin da ja recht nah an der Materie ;)
 

Hirnschlacht

Moderator
14 Mai 2007
43.833
6.024
128
Oumpfgard
Ok, die Punkte hatte ich erwähnt weil ich verpeilt hab, dass EvilJay das geschrieben hat, nicht du. Auf die Frage, was daran nicht privatsache sei...
Sorry, dafür.

Kein Ding! War nur etwas verwundert! :D

Und ich weis nicht, warum es so schlimm ist menschliche Errungenschaften zu benutzen? Wie Messer...

Versteh mich nicht falsch! Es ist an sich nicht schlimm diese Errungenschaften zu benutzen, es geht dabei eher um die Frage: Welche Ernährung ist die artgerechte für den Menschen?

Gerade weil man so viele Berichte über alles mögliche lesen kann, wo jeder alles beweißt, kriegt man irgendwann große Skepsis! Darum versuche ich für mich erst mal den richtigen Weg zu finden, in dem ich logische Schlussfolgerungen aus dem ganzen ziehe. Eine davon ist eben zum Beispiel diejenige, dass die Nahrungsquelle, die wir in ihrer natürlichen Beschaffenheit essen und verdauen können, eigentlich die richtige sein müsste. Weil immerhin sind wir auch das einzige Lebewesen, welches seine Nahrung irgendwie zubereitet. Und die Natur hat ja für uns keine Nahrung konzipiert, welche wir eben zubereiten müssten!

Warum bist du denn kein Urköstler, wenn du findest wir sollten unsere Nahrung nicht zubereiten?

Weil ich in der Hinsicht noch nicht über alles bescheid weiß, über das ich bescheid wissen möchte. In den meisten Diskussionen die ich über das Thema führe, lerne ich neue Aspekte kennen, diese will ich dann erstmal selbst recherchieren und für mich untersuchen um eben zu gucken ob die neuen Fakten noch in mein Weltbild passen, oder ob ich es gegebenen falls verändern und anpassen muss.

Ein Beispiel wäre da Vitamin B12.
Das ist das große Manko für Veganer und von überall kriegt man zu hören, dass man dies nur durch Fleisch und Innereien, oder eben Milchprodukte aufnehmen kann. Zu den Gorillas hört man jetzt, die würden ihren B12 Haushalt nicht durch Pflanzen, sondern durch das Essen ihrer Exkremente auffüllen...
Wobei das wieder alles Dinge sind, wo man so viel Mist hört! Es sind alles Gebiete wo so undurchsichtig, von allen möglichen Heinis geforscht wurde.
Waren das wildlebende Gorillas, oder gefangene, was genau haben die Forscher eigentlich untersucht, waren das fundierte Ergebnisse, oder hat man das nur so nebenbei als möglichen Schluss gesehen, von wem werden die Forscher bezahlt, etc. pp.!

Oder man hört auch oft genug, dass ja schwangere oder Säuglinge auf keinen Fall vegan ernährt werden dürften, wo ich mich dann Frage: Wieso eigentlich nicht? Vegetarische Ernährung ginge ja noch, aber auf keinen Fall vegan...

Aber was will der Säugling jetzt mit verdammten Milchprodukten?!
Das ist ein super Beispiel für das was ich meine! Wieso sollte ein Säugling ein Produkt brauchen, dass niemals als notwendig angedacht war?! Und wieso sollte uns die Natur einen so tollen Energielieferant vorenthalten und das Weibchen nicht dauerhaft Milch produzieren lassen? Wäre doch echt Klasse...scheint aber nun mal nicht so angedacht zu sein...

Nunja, diese Intolleranz kannst du wohl nicht auf Fleisch zurück führen. Dass immer mehr Menschen bestimmte Sachen nicht vertragen hängt sicher mit dem fehlenden Herrausforderungen für das Immunsystem zusammen, da geb ich dir recht. Aber das ist der Lebensstil allgemein.

Die ziehe ich auch nicht auf Fleisch zurück, sondern auf den massenhaft künstlich zugeführten Zucker in unserer Nahrung. Der Unterschied ist jetzt, die Laktoseintoleranz war da und wurde überwunden, die Fructoseintoleranz war nicht da, aber wurde hervor gerufen.

Milch trinken viele Menschen aus verschiedensten Teilen der Welt, auch Stämme, die keinen/kaum Kontakt nach aussen haben/hatten, haben diese Nahrungsquelle "entdeckt". Scheint also etwas zu sein, dass sich entweder vor den großen Wanderungen entwickelt hat, oder unabhängig davon bei vielen Menschen. Deutet für mich darauf hin, dass es wohl nicht das schlechteste sein wird...

Wir sitzen alle vor dem Fernseher, arbeiten 8-9 Stunden in sitzender Position und trinken Cola, essen Tiefkühlzeug, rauchen Zigaretten und trinken Alkohol...
Ich glaube, was wirklich gut für uns ist und was nicht können wir (Und ja, auch Buschvölker) schon lange nicht mehr wirklich merken!
In einem Stamm von Buschmännern muss ja nur ein Medizinmann sagen, etwas sei gut, oder schlecht und alle machen es. Ist bei uns dann mit dem Arzt ähnlich. Wenn ein Arzt sagt, ihre Blutwerte sind schlecht, weil sie vegan leben, werden die meisten aufhören vegan zu essen...
Das Blutwerte aber ein Normwert sind, der sich von Land zu Land unterscheidet, wissen die meisten gar nicht...
Was zum Beispiel in einem Land voller Übergewichtiger als normaler Blutwert gesehen wird, ist hier zu Lande schon weit über dem Durchschnitt und gilt als bedenklich. Sollte eine völlig willkürliche Skala also wirklich den Ton über Normalität angeben? Wir wissen ja offensichtlich nicht mal, wie gesunde Werte wirklich aussehen...

Das mit dem Umwelt-und Tierschutz habe ich nur noch einmal angebracht, weil viele Vegetarier/Veganer behaupten, Fleischessern wäre egal, was mit den Tieren geschieht, wie sie gehalten werden usw.
Diese Anklage ist so gut wie immer enthalten.
Dass durch Monokulturanbau die Ökosysteme ganz massiv gefährdet sind wird da eben immer gerne vergessen. Kriechtiere, die sterben, Jäger, die keine Nahrung mehr finden usw...
Die damit einhergehende Diskussion müssen wir aber nicht unbedingt führen ;) :ugly:

Also ich würde sagen, vielen ist es egal! Wobei das keine allgemeine Aussage ist, sondern eher eine auf gefühlter Erfahrung beruhende! Und ich muss auch sagen, es gibt auch nochmal einen ganzen Haufen von Leuten die zwar behaupten, das sei ihnen ja ach so wichtig, aber wer trotzdem bei jeder Gelegenheit zu Mcces rennt und weiterhin das billigste Fleisch kauft und sich halt auch sonst einen Drek um irgendwelchen Umweltschutz schert, labert sich dann nur einen vor...
Damit meine ich jetzt keinen aus der Diskussion hier gerade, ich kenne diesen Typ Mensch nur zu gut!

Monokulturen ist jetzt wieder ein Thema mit dem ich mich noch viel eingehender beschäftigen muss!
 

EvilJay

W:O:A Metalmaster
19 Dez. 2009
12.330
1
83
Bochum/Sauerland

Veganer hingegen sind doch ziemlich aufdringlich. Da gibt es wohl auch ruhigere, die das für sich machen und nicht den Moralapostel spielen, aber auch schon einige die penetrant sind und Leuten eher auf die Nerven gehen, als das sie etwas bewirken könnten.
Damit meine ich jetz aber nicht das man hin und wieder mal darüber diskutiert, das finde ich auch gut und wichtig.
Sondern schon diese aufdringlichen, provokativen Leute, die dir förmlich das Essen aus der Fresse reißen würden und dir unbedingt sagen müssen wie falsch du dich ernährst und wie egoistisch das ist.

Wobei ich gerade sehe, dass der Veggie Street Day jetzt der Vegan Street Day ist. Wird sowas wohl öfter vorkommen.
Erinnert mich an den letzten Veggie Street Day, auf dem ich in Dortmund war.
Ich als Vegetarier wurde von einem (nach eigener Aussage) Veganer niedergemacht, ich sei ein schlimmer Mörder, weil ich Milchprodukte zu mir nehme, etwas später lief er mir in einer Lederjacke über den Weg:D
 
Zuletzt bearbeitet:

Black Wizzard

W:O:A Metalgod
8 Aug. 2007
97.519
1.278
168
56
Erinnert mich an den letzten Veggie Street Day, auf dem ich in Dortmund war.
Ich als Vegetarier wurde von einem (nach eigener Aussage) Veganer niedergemacht, ich sei ein schlimmer Mörder, weil ich Milchprodukte zu mir nehme, etwas später lief er mir in einer Lederjacke über den Weg:D

:D:D:D:D Sehr schön.:D
 

Hirnschlacht

Moderator
14 Mai 2007
43.833
6.024
128
Oumpfgard
Erinnert mich an den letzten Veggie Street Day, auf dem ich in Dortmund war.
Ich als Vegetarier wurde von einem (nach eigener Aussage) Veganer niedergemacht, ich sei ein schlimmer Mörder, weil ich Milchprodukte zu mir nehme, etwas später lief er mir in einer Lederjacke über den Weg:D

Wir saßen nach der Demo in Wietze auf dem Bürgersteig und haben >Tomatensalat< aus einer Schale gegessen, da kommt eine "vermutlich" Anwohnerin mit ihrem Hund vorbei, guckt uns an und meint: "Aber Würstchen essen..."

Wir dachten echt, wir sind im falschen Film...
 

Hex

W:O:A Metalgod
4 März 2004
248.167
68.300
158
Apropos Vegan!
Der Black Metal Chef dürfte ja mittlerweile jedem bekannt sein. Hat schon mal einer von euch seine Sachen nachgekocht?:o Wenn ja, welche?
Ich würde es gerne mal probieren.