Naja, im Grunde schon. Er könnte es zumindest, zieht es aber vor, das Denken der Geldbörse und den Konzernen zu überlassen
die konzerne.
Genau das meinte ich
Man könnte vllt, die wenigsten wollen.
Es wird gekauft, was angeboten wird.
Manche Sachen werden zwar auch nachgefragt, aber das sind dann oft kurze hypes.
Bio war/ist ja ähnlich: erst kleine Nachfrage: Geschäft für einige wenige.
Auf einmal bietet jeder Supermarkt es an: jeder kauft es.
Da sich nun aber um die Kunden geschlagen werden muss: Preiskonkurrenz.
Wie in dem Film ja auch deutlich gemacht wird.
Und viele kaufen es, weil es jetz überall gibt und billig ist. Also weil das Angebot da ist
