Die Rock-Plauderecke

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Saypren_Shepard

W:O:A Metalmaster
3 Aug. 2015
14.422
29.202
128
33
Delmenhorst
da fand ich die ersten beiden alben ziemlich gut, danach isses irgendwie immer oller geworden :confused::o

Ging mir auch so. Die waren ja zu Anfang sogar noch recht hart. Aber haben sich dann auch irgendwann immer gleich angehört bis sie dann eben auf den leichter verdaulicheren Trip gekommen sind.
Jetzt sind meine Eltern riesen Fans. :ugly:
 
  • Like
Reaktionen: Mü_Exotic

Mü_Exotic

W:O:A Metalgod
7 Aug. 2006
86.782
15.179
168
Ging mir auch so. Die waren ja zu Anfang sogar noch recht hart. Aber haben sich dann auch irgendwann immer gleich angehört bis sie dann eben auf den leichter verdaulicheren Trip gekommen sind.
Jetzt sind meine Eltern riesen Fans. :ugly:

na ja, härte is mir relativ egal, aber wie Sie sagen: alles irgendwie immer gleichförmiger und die highlights fehlten. :o
 

VaultBoyAsHimself

W:O:A Metalmaster
13 Mai 2020
12.345
16.019
128
36
Wieso ist das Forum bis auf Ausnahmen eigentlich nicht am Untergrund interessiert :confused: Da gibt es mehr Masse und sowieso mehr Klasse als bei den ollen gradlinigen Kappellen mit Radioerfolg. :cool:


edit: Oder sind hier alle mit 5-15 Truppen pro Subgenre echt schon bedient :confused::o
 

Hirnschlacht

Moderator
14 Mai 2007
43.832
6.024
128
Oumpfgard
Wieso ist das Forum bis auf Ausnahmen eigentlich nicht am Untergrund interessiert :confused: Da gibt es mehr Masse und sowieso mehr Klasse als bei den ollen gradlinigen Kappellen mit Radioerfolg. :cool:


edit: Oder sind hier alle mit 5-15 Truppen pro Subgenre echt schon bedient :confused::o

Ich glaube von den paar Leutchen die noch hier sind, kennen die meisten ihre Ecke und die der anderen. Ab und an kommt dann mal eine neue Band durch, aber wo soll auch groß Austausch über neue Bands passieren? Ich schätze die einzigen die bei sowas mitreden würden, haben eh eher verstreute Genres.
 

Hirnschlacht

Moderator
14 Mai 2007
43.832
6.024
128
Oumpfgard
Wieso ist das Forum bis auf Ausnahmen eigentlich nicht am Untergrund interessiert :confused: Da gibt es mehr Masse und sowieso mehr Klasse als bei den ollen gradlinigen Kappellen mit Radioerfolg. :cool:


edit: Oder sind hier alle mit 5-15 Truppen pro Subgenre echt schon bedient :confused::o
Ergänzend: Ich glaube wenn ich etwas detaillierter in die Subgenres gucke, müsste ich mich bei den meisten Genres echt anstrengen um 15 Bands zusammen zu kriegen, die ich wirklich halbwegs aktiv höre. Aber da ist jetzt die Frage wie sehr du das aufsplitten würdest. Ich meine Black Metal: Kein Problem. Wenn wir dann mit reinem True Frostbitten Norwegian Black Metal usw. kommen, dann wirds eng! :D
 

VaultBoyAsHimself

W:O:A Metalmaster
13 Mai 2020
12.345
16.019
128
36
Findest du? Den Eindruck habe ich überhaupt nicht.
:confused:

Jetzt vor allem mit Blick auf die Höhrgewohnheiten kommt mir das schon so vor. Unbekannter als dem Underground "entsprungen" liest man hier doch eher selten.

Ich glaube von den paar Leutchen die noch hier sind, kennen die meisten ihre Ecke und die der anderen. Ab und an kommt dann mal eine neue Band durch, aber wo soll auch groß Austausch über neue Bands passieren? Ich schätze die einzigen die bei sowas mitreden würden, haben eh eher verstreute Genres.

Hm.. wäre auch eine Möglichkeit. Vielleicht liegt da auch der Kern meiner Empfindung. Wenns wirklich unbekannt wird bin ich ja auch nur in 1-2 Subgenres bewandert. Wahrscheinlich liegt da einfach mein Augenmerk drauf.
 

VaultBoyAsHimself

W:O:A Metalmaster
13 Mai 2020
12.345
16.019
128
36
Ergänzend: Ich glaube wenn ich etwas detaillierter in die Subgenres gucke, müsste ich mich bei den meisten Genres echt anstrengen um 15 Bands zusammen zu kriegen, die ich wirklich halbwegs aktiv höre. Aber da ist jetzt die Frage wie sehr du das aufsplitten würdest. Ich meine Black Metal: Kein Problem. Wenn wir dann mit reinem True Frostbitten Norwegian Black Metal usw. kommen, dann wirds eng! :D

Bei Black reicht mir Black; Black/Death wenn mehr Black als Death; Melo Black und Post Black :o Muss ja nicht jeder noch zwischen Polen BM, Deutsch BM, isländischen, Quebec, skandinavischen, USBM, NSBM und Karpatenmusik unterscheiden :o
Bei Death Metal isses aber schon wichtig ob Stockholm, USA, Niederlande/UK, Death Doom oder Obscure (also als ob einer im Moor gurgelt bis hin zu kosmischen Tentakeln) :ugly::p
 

Hirnschlacht

Moderator
14 Mai 2007
43.832
6.024
128
Oumpfgard
Bei Black reicht mir Black; Black/Death wenn mehr Black als Death; Melo Black und Post Black :o Muss ja nicht jeder noch zwischen Polen BM, Deutsch BM, isländischen, Quebec, skandinavischen, USBM, NSBM und Karpatenmusik unterscheiden :o
Bei Death Metal isses aber schon wichtig ob Stockholm, USA, Niederlande/UK, Death Doom oder Obscure (also als ob einer im Moor gurgelt bis hin zu kosmischen Tentakeln) :ugly::p
Also bei Death mag ich so gut wie nichts. Ich kann ein paar Sachen mal so hören, aber das ist weniger Musik die ich so viel höre. Dann noch am ehesten Death-Doom. Aber bei mir ist das generell recht speziell. Es gibt wenig wo ich sage, DAS ist mein Genre. Eher habe ich aus verschiedenen Genres meine paar Lieblinge. Aber selbst in der Postpunk/Coldwave/Horrorpunk/Synthwave Ecke kannst du mir mit einem absolut typischen Ding ankommen und ich finde es langweilig. Aber grundsätzlich würde es mich schon reizen das mit den Bands mal zu versuchen! :D

Heavy/Glam Metal:
1. Atlantean Kodex
2. Savatage
3. Ghost
4. The Devils Blood
5. W.A.S.P.
6. X-Japan

Black Metal:
1. Emperor
2. Secrets of the Moon
3. Dark Throne
4. Mayhem
5. Celtic Frost/Tryptikon
6. Bathory
7. Livelover
8. Moonspell
9. (Myrkur)
10. In the Woods...

Post Metal:
1. Amenra
2. The Ocean
3. Oathbreaker
4. ISON
5. Kauan
6. Uboa

Folk/Pagan:
1. Primordial
2. Ensiferum
3. TYR
4. Moonsorrow
5. Finntroll
6. Alestorm
7. Enslaved

Alternative:
1. Brutus
2. Anathema
3. Placebo
4. GOLD
5. IAMX
6. Prayers
7. Schneewittchen
8. SKYND
9. Solstafir
10. Bodycount
11. Dir en grey
12. Mucc
13. Anna von Hauswolff
14. Skunk Anasie
15. Decadent Fun Club

Industrial:
1. Einstürzende Neubauten
2. Lingua Ignota
3. Lana Del Rabies
4. "Nine Inch Nails"
5. The Soft Moon

Gothic (Rock/Metal)/Dark:
1. Type O Negative
2. Fields of the Nephilim
3. Alfahanne
4. Wisborg
5. The Mission
6. London After Midnight
7. O Children
8. Paradise Lost
9. Grave Pleasures
10. The Fright
11. The Vision Bleak

Postpunk/Dark:
1. Maggot Heart
2. Fliehende Stürme
3. Nick Cave and the Bad Seeds
4. Siouxie and the Banshees
5. Bauhaus
6. Alien Sex Fiend
7. The Other
8. Joy Division
9. Kuudes Silma
10. Rope Sect
11. The Cure

Synthwave:
1. Pertubator
2. Carpenter Brut
3. Meggan Mc Duff
4. Kavinsky
5. Rabbit Junk
6. Gost
7. Replicant
8. Sidewalks and Skeletons

Coldwave/Elektronisches
1. Kaelan Mikla
2. Sólveigh Matthildur
3. Hante
4. Minuit Machine
5. Rue Oberkampf
6. Grausame Töchter
7. Marta Raya
8. Milliken Chamber
9. Shortparis
10. Combichrist
11. Light Asylum
12. Void Vision
13. Lebanon Hanover
14. Boy Harsher
15. Linea Aspera

Ja...also es gibt natürlich noch einiges mehr, aber 15 so richtig voll zu kriegen, würde mir bei einigen Sachen echt schwer fallen!

Im Untergrund unterwegs bin ich wie man sieht auch am ehesten im elektronischen Grufti/Goth/Synth/Alternative. Aber ich befürchte da kann ich hier den wenigsten mit kommen. Im Metal Bereich habe ich in letzter Zeit wenig entdeckt, dass mich wirklich reizt. Ich glaube die letzten wirklichen neuen Metal-Alben die ich bewusst gehört habe sind die Kodex, Secrets of the Moon, Alestorm und Katatonia.
 

saroman

W:O:A Metalmaster
7 Aug. 2013
42.529
16.227
130
38
Am falschen Isar-Ufer
Wieso ist das Forum bis auf Ausnahmen eigentlich nicht am Untergrund interessiert :confused: Da gibt es mehr Masse und sowieso mehr Klasse als bei den ollen gradlinigen Kappellen mit Radioerfolg. :cool:


edit: Oder sind hier alle mit 5-15 Truppen pro Subgenre echt schon bedient :confused::o

Da müsste ich mal nach deiner Underground-Definition fragen. Jenseits dessen, was im Radio läuft, wird ja schon einiges gehört.
Sind denn Bands in der Größe von Angelus Apatrida, Evil Invaders, Crisix, Artillery, InnerWish... schon Mainstream? In der Größenordnung findet sich in den entsprechenden Threads doch so einiges.
 
  • Like
Reaktionen: Captain Morgan