Naja dann erstell doch ein.wenn synthwave im dff einen thread haben, dann muss das trve sein. HA![]()

Naja dann erstell doch ein.wenn synthwave im dff einen thread haben, dann muss das trve sein. HA![]()
Dann müssen sie ja schon eine gute Größe erreicht haben, ist dann wie bei Maiden, Metallica, Kiss, Motörhead...
Ja haben sie ja (leider) auch. Die werden auf Festivals mittlerweile als Headliner gehandelt......
so wie volbeat![]()
Jepp, ist ein sehr ähnliches Beispiel.
da fand ich die ersten beiden alben ziemlich gut, danach isses irgendwie immer oller geworden![]()
Ging mir auch so. Die waren ja zu Anfang sogar noch recht hart. Aber haben sich dann auch irgendwann immer gleich angehört bis sie dann eben auf den leichter verdaulicheren Trip gekommen sind.
Jetzt sind meine Eltern riesen Fans.![]()
Findest du? Den Eindruck habe ich überhaupt nicht.Wieso ist das Forum bis auf Ausnahmen eigentlich nicht am Untergrund interessiertDa gibt es mehr Masse und sowieso mehr Klasse als bei den ollen gradlinigen Kappellen mit Radioerfolg.
edit: Oder sind hier alle mit 5-15 Truppen pro Subgenre echt schon bedient![]()
Wieso ist das Forum bis auf Ausnahmen eigentlich nicht am Untergrund interessiertDa gibt es mehr Masse und sowieso mehr Klasse als bei den ollen gradlinigen Kappellen mit Radioerfolg.
edit: Oder sind hier alle mit 5-15 Truppen pro Subgenre echt schon bedient![]()
Ergänzend: Ich glaube wenn ich etwas detaillierter in die Subgenres gucke, müsste ich mich bei den meisten Genres echt anstrengen um 15 Bands zusammen zu kriegen, die ich wirklich halbwegs aktiv höre. Aber da ist jetzt die Frage wie sehr du das aufsplitten würdest. Ich meine Black Metal: Kein Problem. Wenn wir dann mit reinem True Frostbitten Norwegian Black Metal usw. kommen, dann wirds eng!Wieso ist das Forum bis auf Ausnahmen eigentlich nicht am Untergrund interessiertDa gibt es mehr Masse und sowieso mehr Klasse als bei den ollen gradlinigen Kappellen mit Radioerfolg.
edit: Oder sind hier alle mit 5-15 Truppen pro Subgenre echt schon bedient![]()
Findest du? Den Eindruck habe ich überhaupt nicht.
![]()
Ich glaube von den paar Leutchen die noch hier sind, kennen die meisten ihre Ecke und die der anderen. Ab und an kommt dann mal eine neue Band durch, aber wo soll auch groß Austausch über neue Bands passieren? Ich schätze die einzigen die bei sowas mitreden würden, haben eh eher verstreute Genres.
Ergänzend: Ich glaube wenn ich etwas detaillierter in die Subgenres gucke, müsste ich mich bei den meisten Genres echt anstrengen um 15 Bands zusammen zu kriegen, die ich wirklich halbwegs aktiv höre. Aber da ist jetzt die Frage wie sehr du das aufsplitten würdest. Ich meine Black Metal: Kein Problem. Wenn wir dann mit reinem True Frostbitten Norwegian Black Metal usw. kommen, dann wirds eng!![]()
Also bei Death mag ich so gut wie nichts. Ich kann ein paar Sachen mal so hören, aber das ist weniger Musik die ich so viel höre. Dann noch am ehesten Death-Doom. Aber bei mir ist das generell recht speziell. Es gibt wenig wo ich sage, DAS ist mein Genre. Eher habe ich aus verschiedenen Genres meine paar Lieblinge. Aber selbst in der Postpunk/Coldwave/Horrorpunk/Synthwave Ecke kannst du mir mit einem absolut typischen Ding ankommen und ich finde es langweilig. Aber grundsätzlich würde es mich schon reizen das mit den Bands mal zu versuchen!Bei Black reicht mir Black; Black/Death wenn mehr Black als Death; Melo Black und Post BlackMuss ja nicht jeder noch zwischen Polen BM, Deutsch BM, isländischen, Quebec, skandinavischen, USBM, NSBM und Karpatenmusik unterscheiden
Bei Death Metal isses aber schon wichtig ob Stockholm, USA, Niederlande/UK, Death Doom oder Obscure (also als ob einer im Moor gurgelt bis hin zu kosmischen Tentakeln)![]()
Wieso ist das Forum bis auf Ausnahmen eigentlich nicht am Untergrund interessiertDa gibt es mehr Masse und sowieso mehr Klasse als bei den ollen gradlinigen Kappellen mit Radioerfolg.
edit: Oder sind hier alle mit 5-15 Truppen pro Subgenre echt schon bedient![]()