Waldi
W:O:A Metalgod
Sind IN FLAMES für dich auch Death Metal?![]()
Nein.

Mit denen konnte ich noch nie was anfangen.
Sind IN FLAMES für dich auch Death Metal?![]()
Was? Es war halt anders, ansonsten ist der Verlauf ja wie bei anderen Jugendkulturen. Am Anfang steht die Bezeichnung ja nicht speziell für eine Musikrichtung, wie auch beim Punk.Das klingt ein wenig so als wenn du das eher negativ sehen würdest.
Alles klar, kam nur bei mir so rüber.Was? Es war halt anders, ansonsten ist der Verlauf ja wie bei anderen Jugendkulturen. Am Anfang steht die Bezeichnung ja nicht speziell für eine Musikrichtung, wie auch beim Punk.
Nein, das war 2018.
Exhorder sind live eine ziemliche Abrissbirne, hab ich schon 3x gesehen.
Würde mir diesen hardcorelastigen Thrash aber tatsächlich so nicht groß anhören.
Au ja, das war ganz groß beim HoD!
*schmacht*![]()
Sari kompatibler Death?Also ich höre ja am liebsten Death Metal.
Bin vor kurzem über eine tolle Band aus Griechenland gestoßen, Resurgency heißen die. Da habe ich mir auch gleich beide Alben und eine Split besorgt, auf der das Demo enthalten ist.
Daran wirst du dich hier im Förüm gewöhnen müssen.Fynster??? Ist das wieder so Rynster-Sprech?
Sari kompatibler Death?
Wird nachher gemacht, wenn die LP durch ist.Puh, da bin ich mir grad nicht sicher.
Urteile selber.
Warum? In den 80ern war es eine große Jugendkultur heute ist es halt eine Musiksparte mit viel mehr Konkurrenz als seinerzeit.
Meine persönlichen Album-Tipps bzgl. Guardian:
Unabhängig vom AlterIch meinte allgemein das Leben, nicht nur die Musik.
Es war einfach alles unbeschwerter, das Leben an sich. Glaube nicht das selbe Zeit eine spätere Generation nochmal erlebt hat.
Ich hatte mal ein Live Album von BG, aufgenommen irgendwo in Asien, das war damals mein Einstieg zu BG.
Hab das Teil mal verliehen, aber nie mehr zurückbekommen.![]()
Friedensbewegung
Antikriegsfilme/texte.
Tschernobyl
Sari-kompatibel sind Bands wie Bolt Thrower, Sulphur Aeon, God Dethroned...Ist "The Black Dahlia Murder" Sari-kompatibler Death?
Ich greife das Thema nochmal auf.Noch kurz dazu: Ich weiß nicht, ob es tatsächlich so gut ist dass GRAVE DIGGER in so relativ kurzen Abständen neue Alben veröffentlichen. "Healed by Metal" war eine richtig starke Scheibe, das war sogar mein persönliches Album 2017. "The living Dead", das gerade mal anderthalb Jahre später (Ende 2018) veröffentlicht wurde ist zwar ganz solide, war aber bei Weitem nicht so gut wie "Healed by Metal", hatte es nichtmal in meine Top 10 geschafft. Mal sehen wie die Neue wird, aber evtl. sollten sich die Jungs mal ein wenig Zeit lassen.