Die Rock-Plauderecke

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

saroman

W:O:A Metalmaster
7 Aug. 2013
42.529
16.228
130
38
Am falschen Isar-Ufer
Die Antwort wird etwas länger, kommt aber.
So, nun. Zu der Band hab ich ein etwas seltsames Verhältnis. War eine der ersten Bands, die mich kleinen Hobbit-Einhorn-Metaller angesprochen haben. Dementsprechend früh hab ich Rhapsody of Fire dann auch live gesehen. Das war leider ziemlich ernüchternd. Selten ein so arrogantes A... am Mikro gesehen (vielleicht abgesehen von dem Typ mit der Pizza:D).
Darauf hin war die Band live für mich durch. Auf Platte wurde sie schon immer mal wieder gehört. Das nahm aber die letzten Jahre (wie die ganze kitschigere Euro-Power-Schiene) die letzten Jahre deutlich ab. Trotzdem haben bestimmte Lieder einfach durch die Verknüpfung mit bestimmten Ereignissen Kultcharakter und werden im Zweifel lauthals mit geschmettert. Das sind vor allem "the Last winged Unicorn", "Dawn of Victory" und "Emerald Sword" (wo halt an zentraler Stelle so schön auffällt, dass die Italiener es einfach nicht so mit Englisch haben:D).
Bei dieser Jubiläums-Abschieds-Tour war ich dann doch nochmal. Da hat sich der gute Herr Lione ganz anders präsentiert umd war sehr sympatisch. Hat mich also live ein Stück weit versöhnt. Lucca Turilli's Rhapsody hab ich auch schon live gesehen, mag ich durchaus auch. Das ganz neue ist bisher aus mangelndem Interesse ganz an mir vorbei gegangen.

Lange Rede, kurzer Sinn, hab durchaus CDs von nen im Regal stehen, ist aber einfach nicht mehr das Genre, das ich bevorzugt aufleg.

Ich gehöre aber keines Falls zu den Menschen, die andere verteufeln, weil sie sowas hören.
 

Captain Morgan

W:O:A Metalhead
4 März 2020
2.800
4.259
108
41
Landshut
Ich möchte die Gelegenheit nutzen und denjenigen hier, die auf Old School-Thrash stehen dringend die Band ANTIPEEWEE aus dem schönen Abendsberg nahelegen. Die Jungs und Mädels zocken schönen, schnörkellosen Thrash mit einigen Hardcore-Anlehen, vergleichbar etwa mit NUCLEAR ASSAULT oder MUNICIPAL WASTE.

 

Captain Morgan

W:O:A Metalhead
4 März 2020
2.800
4.259
108
41
Landshut
ich schließe mich mal bei Saxon an!

30563_300.jpg

Aus meiner Sicht die stärkste Säxn-Platte der 90er!
 
  • Like
Reaktionen: BreitPaulner

BreitPaulner

W:O:A Metalmaster
29 Feb. 2012
35.585
52.718
118
Stuttgart
Wobei es von SAXON aus meiner Sicht sowieso keine mittelmäßige oder gar schlechte Platte gibt. Ich muss ja gestehen dass ich. z.B. "Crusader" und "Forever free" sogar ziemlich geil finde.
ja die gehören für mich zu so Bands die zumindest immer solide Platten abliefern, die man anhören kann. Dann kommt es immer nur drauf an wieviel davon die richtige Hitqualität haben. Finde ich bei AC/DC zB genauso und allgemein bei Bands, die ihren Stiefel einigermaßen durchgezogen haben.
 
  • Like
Reaktionen: Captain Morgan