"Die Nibelungen" auf Sat1...

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Shardar

W:O:A Metalmaster
19 Nov. 2002
5.955
7
83
Lord Soth schrieb:
Solche Fernsehproduktionen interessieren mich nicht....

Gute Verfilmungen von Büchern kann man eh mit der Lupe suchen, HdR is mal ne Ausnahme, obwohl ich auch da lieber bei den Büchern bleibe. Finde das, was ich von den Filmen bisher gesehen habe zwar ganz ok, aber mehr auch nicht.... :rolleyes:
Dir hat HdR gefallen?? *wunder* Und Du hast das Buch aber vorher schon gelesen??

Die beste Buchverfilmung ist immer noch "Der Name der Rose"
 

grinsekatze666

<span style="color:black">Moderator</span>
15 Juni 2003
22.589
1
83
41
Münster
twitter.com
Shardar schrieb:
Dir hat HdR gefallen?? *wunder* Und Du hast das Buch aber vorher schon gelesen??

Die beste Buchverfilmung ist immer noch "Der Name der Rose"

*zustimm*

Yepp, das wäre so ziemlich die einzige Buchverfilmung die mir spontan einfiele die ich für wirklich gut halte.
 

monochrom

W:O:A Metalmaster
15 Aug. 2002
15.501
4
83
52
Hamburg
Website besuchen
Metalsulm schrieb:
Puh...gut :D:D

Was ich noch so verschwommen weiß, ist , daß die Burgunder als Puffer von den Römern, mit denen sie verbündet waren ,verheizt wurden...

Ja, die verschiedenen Burgunderreiche mussten ob ihrer Lage mehrmals als Puffer dienen. Wenn man so will sind die Schweiz und die Beneluxländer die letzte vage Erinnerung Europas an Burgund.
 

monochrom

W:O:A Metalmaster
15 Aug. 2002
15.501
4
83
52
Hamburg
Website besuchen
Widar667 schrieb:
*slap* :p

janee, so weit gehe ich nicht, erstens, weil's untrue ist :D und zweitens: ich glaube nicht, dass die alten Germanen vorher Homer gelesen haben (ebensowenig wie die beiden anderen Genannten, die mir allerdings auch kein begriff sind! ^^).

these:
man kann "HdR" nur verstehen, wenn man vorher die edda gelesen hat..!?
(naja, "verstehen" wäre wohl übertrieben, imho...! :rolleyes: )

Das Mabigoinon ist das Sagenbuch der Kelten, das Gilgamesh-Epos der erste überlieferte Mythenzyklus überhaupt, aus dem Zweistromland. Du wirst vielleicht überrascht sein, aber fast alles was du in der Edda findest, findest du auch in anderen Epen und Mythen. Du wirst in der Edda einen Baum mit einer Schlange treffen, eine Göttin mit Äpfeln die unsterblich machen, eine Sintflut mit nur einem geretteten Paar, eine Götterschlacht am Ende der Zeit, einen Feuerdiebstahl, die Geschichte vom Drachen und vom Zwerg, den Krieg gegen eine ältere Rasse von Riesen. Nichts davon ist "germanisch", sondern alles aus viel älteren Quellen bekannt.
 

monochrom

W:O:A Metalmaster
15 Aug. 2002
15.501
4
83
52
Hamburg
Website besuchen
Shardar schrieb:
Dir hat HdR gefallen?? *wunder* Und Du hast das Buch aber vorher schon gelesen??

Die beste Buchverfilmung ist immer noch "Der Name der Rose"

Das ist zumindest eine sehr gute. Ich liebe die Verfilmung von "Die Katze auf dem heissen Blechdach", Original von Tennesse Williams.

HdR mocht ich ja auch nicht, aber das weiss hier schon jeder.
:D
 
grinsekatze666 schrieb:
*zustimm*

Yepp, das wäre so ziemlich die einzige Buchverfilmung die mir spontan einfiele die ich für wirklich gut halte.

Halt stop!!!

Keiner hier darf "Clockwork Orange" vergessen, als Buch und als Film ganz weit oben in der ewigen Rangliste. ;)

HdR fand ich als Film wesentlich besser als als Bucgh, da hab ich wenigstens den ersten Teil überstanden ohne vor Langeweile alle paar Seiten einzupennen.
 

GRRRR!!

W:O:A Metalmaster
4 Dez. 2001
5.831
0
81
45
Felidae sollte auch genannt werden....und The Crow (auch wenn's nen Comic ist und die ziemlich an der Story und den Charakteren rumgeschnitzt haben). Sleepy Hollow war auch nicht schlecht. Ich hab das Gefühl, in letzter Zeit werden die Literaturverfilmungen immer besser. Inzwischen kann man sich ja sogar Steven King-Filme angucken.
 

Varnamys

W:O:A Metalmaster
6 Aug. 2002
34.964
0
81
45
Köln
Website besuchen
black widow schrieb:
ok, dann sind das nur die ersten paar kapitel die verfilmt wurden, obwohl der film mehr verspricht!!!!! :mad:
alles ne Frage der Zeit und der Kosten.
Hätten man den Herrn der Ringe komplett nach Buch (ohne seltsame Änderungen) verfilmen wollen hätte man sicherlich 6 Filma á 3 Stunden gebraucht und nicht nur 3 :rolleyes:
 
L

Lord Soth

Guest
Shardar schrieb:
Dir hat HdR gefallen?? *wunder* Und Du hast das Buch aber vorher schon gelesen??

Die beste Buchverfilmung ist immer noch "Der Name der Rose"

Jein. HdR finde ich zwar gut gemacht einerseits, und als wirklich schlecht kann man die Filme nicht bezeichnen, allerdings finde ich auf der anderen Seite die Bücher (die ich übrigens mit 12 jahren das erste mal gelesen habe, also vor 16 Jahren) wesentlich besser.

Beim Namen der Rose muss ich dir allerdings Recht geben. Habe dort zwar auch das Buch zuerst gelesen, fand den Film aber durchaus sehr gelungen. ;)