"Die Nibelungen" auf Sat1...

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Shardar

W:O:A Metalmaster
19 Nov. 2002
5.955
7
83
Lord Soth schrieb:
Jein. HdR finde ich zwar gut gemacht einerseits, und als wirklich schlecht kann man die Filme nicht bezeichnen, allerdings finde ich auf der anderen Seite die Bücher (die ich übrigens mit 12 jahren das erste mal gelesen habe, also vor 16 Jahren) wesentlich besser.

Beim Namen der Rose muss ich dir allerdings Recht geben. Habe dort zwar auch das Buch zuerst gelesen, fand den Film aber durchaus sehr gelungen. ;)

Buch und Film (Name der Rose) sind einfach sehr klasse. Das Buch ist ein Meisterwerk...aber Umberto Eco ist einfach ein begnadeter Schriftsteller!
 
L

Lord Soth

Guest
Shardar schrieb:
Buch und Film (Name der Rose) sind einfach sehr klasse. Das Buch ist ein Meisterwerk...aber Umberto Eco ist einfach ein begnadeter Schriftsteller!

Oh ja, hab auch mal das Buch zum Film bekommen, wo unzählige Verweise auf andere Bücher, Bibelstellen, Anspielungen, Symbole usw. erklärt sind, und wie Eco damit spielt bzw. sie im Buch wie im Film benutzt. Wirklich sehr interessant und aufschlußreich! ;)

P.S. Mit Christian Slater & Sean Connery kann man auch nicht viel falsch machen, da mußte der Film ja fast zwangsläufig gut werden... :D
 

Shardar

W:O:A Metalmaster
19 Nov. 2002
5.955
7
83
Lord Soth schrieb:
Oh ja, hab auch mal das Buch zum Film bekommen, wo unzählige Verweise auf andere Bücher, Bibelstellen, Anspielungen, Symbole usw. erklärt sind, und wie Eco damit spielt bzw. sie im Buch wie im Film benutzt. Wirklich sehr interessant und aufschlußreich! ;)

P.S. Mit Christian Slater & Sean Connery kann man auch nicht viel falsch machen, da mußte der Film ja fast zwangsläufig gut werden... :D

Ja...das zeugt von einem unheimlich ausgiebigen Wissen.

P.S.: Da gebe ich dir Recht! :)
 
L

Lord Soth

Guest
Shardar schrieb:
Ja...das zeugt von einem unheimlich ausgiebigen Wissen.

P.S.: Da gebe ich dir Recht! :)

Und viel Zeit, dies auch in der Form zu nutzen. :rolleyes:

Worauf ich ja immer noch warte, ist eine gute Filmumsetzung der Dunkelelfensaga von R.A. Salvatore...
 

Shardar

W:O:A Metalmaster
19 Nov. 2002
5.955
7
83
Lord Soth schrieb:
Und viel Zeit, dies auch in der Form zu nutzen. :rolleyes:

Worauf ich ja immer noch warte, ist eine gute Filmumsetzung der Dunkelelfensaga von R.A. Salvatore...

Ich bin "gespannt" auf die Verfilmung vom "Hobbit" (das beste Buch von Tolkien)...ich weiß gar nicht, ob ich mir den angucken werde. Noch habe ich meine eigenen Vorstellungen...die will ich behalten denke ich.
Das Hörspiel vom Hobbit ist unglaublich gut!
 
L

Lord Soth

Guest
Shardar schrieb:
Ich bin "gespannt" auf die Verfilmung vom "Hobbit" (das beste Buch von Tolkien)...ich weiß gar nicht, ob ich mir den angucken werde. Noch habe ich meine eigenen Vorstellungen...die will ich behalten denke ich.
Das Hörspiel vom Hobbit ist unglaublich gut!

Auf jeden fall ein tolles Buch, yep!
Die Rätselszene is z.B. ziemlich genial! Hab das kapitel sogar auf CD, von Tolkien selber (!) vorgelesen, ca. 1954 oder so... war mal in ner Special Edition vom Hobbit auf englisch dabei... sehr cool, das ganze!
 

schneeWITCHen

W:O:A Metalhead
24 Nov. 2001
4.735
0
61
East of the Rhine
also der siegfried war definitv ne fehlbesetzung, vor allem war er so ungermanisch braunhaarig :rolleyes:

da hätte ja thomas gottschalk noch besser gepasst :rolleyes:



aber die brunhild fand ich toll :D


wart jetzt ma aufs hollywood-remake :rolleyes:




hab leider nurn zweiten teil gesehen, war etwas enttäuscht kriemhilds mutter nicht gesehen zu haben, war die im ersten dabei?
 
Zuletzt bearbeitet:

monochrom

W:O:A Metalmaster
15 Aug. 2002
15.501
4
83
52
Hamburg
Website besuchen
schneeWITCHen schrieb:
also der siegfried war definitv ne fehlbesetzung, vor allem war er so ungermanisch braunhaarig :rolleyes:

da hätte ja thomas gottschalk noch besser gepasst :rolleyes:



aber die brunhild fand ich toll :D


wart jetzt ma aufs hollywood-remake :rolleyes:




hab leider nurn zweiten teil gesehen, war etwas enttäuscht kriemhilds mutter nicht gesehen zu haben, war die im ersten dabei?

Ts Ts Ts - die "Germanen" der Völkerwanderung und danach waren wohl so gemischthaarig wie heute. Besonders in den Gegenden am Rhein dürften sie sogar überwiegend schwarz- und braunhaarig gewesen sein, da hier die Michung mit Kelten und Römern am Stärksten war. Aber man war schon vorher Jahrhunderte durch slawisches/keltisches/baltisches Gebiet gezogen, und hat sich sehr gerne vermischt.

Ich fand ihn trotzdem kacke, weil er so doof gespielt hat.
 

Corny

W:O:A Metalhead
25 Jan. 2003
3.478
0
61
39
Köln
Website besuchen
bin etwas spät, aber was solls :D :

Ich fand den Film von der Besetzung her total grottig, vor allem aber Siegfried (Klar, in der Sage isser ja auch ein Angeber, aber nicht unbedingt DUMM) und Hagen!

Schade!
 

schneeWITCHen

W:O:A Metalhead
24 Nov. 2001
4.735
0
61
East of the Rhine
monochrom schrieb:
Ts Ts Ts - die "Germanen" der Völkerwanderung und danach waren wohl so gemischthaarig wie heute. Besonders in den Gegenden am Rhein dürften sie sogar überwiegend schwarz- und braunhaarig gewesen sein, da hier die Michung mit Kelten und Römern am Stärksten war. Aber man war schon vorher Jahrhunderte durch slawisches/keltisches/baltisches Gebiet gezogen, und hat sich sehr gerne vermischt.

Ich fand ihn trotzdem kacke, weil er so doof gespielt hat.

also für mich sind und bleiben germanen blond!


:D