Die letzten 10.000 W:O:A 2017 Tickets sind im Verkauf!

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

euronimus

W:O:A Metalhead
18 März 2009
1.190
8
63
Aber die Bands die du da in einen Topf wirfst passen nicht zusammen...Das eine sind Headliner...oder zumindest Bands die direkt danach kommen und die anderen eben nicht. Die Zahl der Bands die, sagen wir mal zwischen 19.30 und 23 Uhr auf einer der großen Bühnen stehen kann und muss...ist nun einmal nicht so groß.

Darüber ließe sich diskutieren...aber die benannten Bands spielen ja in der Regel auch nachmittags, Candlemass, HSB, Equlibrium, sind alles Nachmittagsbands, die durch ähnliche Kaliber ersetzt werden könnten. Amon Amarth hat zwar gerade nen Beliebtheitsaufschwung, aber Bolt thrower wäre da sicher eine mehr als gleichwertige (wenn auch wohl kaum zu schaffende) Ansage. Was die echten Headliner angeht, da gebe ich dir natürlich vollkommen recht - Nightwish kann man nicht durch Beyond the black ersetzen, da sind in der Tat gewisse Grenzen, aber letztlich geht es auch nicht darum, denn was nützt mir der tollste Headliner, wenn ich mich dafür den ganzen Tag auf dem Zeltplatz langweilen muss, und Powerwolf, Candlemass, Equilibirium, Doro, Arch enemy sind nun eben keine unersetzbaren (Semi-)headliner.
 

Blake

Schnucki
5 Aug. 2014
24.618
10.179
130
33
Rheinhessen
Da hast du natürlich recht, aber es fällt doch auf, dass bestimmte Bands immer wieder kommen, während andere eben nicht kommen. Powerwolf, Sabaton häufig - Civil war nie, Equilibrium häufig - Arkona nie, Candlemass realtiv häufig - Saint vitus quasi nie, HSB häufig - Thy art shall murder nie, Amon amarth ständig - Unleashed fast nie, Maiden, Saxon, Doro, Arch enemy ständig...usw. Ganz klar kann man nicht jedes Jahr 100 neue Bands präsentieren, das muss auch nicht, aber ein bisschen mehr Vielfalt geht dann doch schon.

Equilibrium war jetzt überhaupt zum dritten Mal da (2005, 2010 und 2016)
Und Candlemass kommt jetzt zum vierten Mal (2002, 2010, 2013 und 2017)
Maiden war jetzt zum dritten Mal da (2008, 2010 und 2016)
Wie kommst du dadrauf, dass diese Bands häufig in Wacken sind?
 

Nightmare666

W:O:A Metalmaster
22 Feb. 2006
28.308
150
118
35
Recke
Darüber ließe sich diskutieren...aber die benannten Bands spielen ja in der Regel auch nachmittags, Candlemass, HSB, Equlibrium, sind alles Nachmittagsbands, die durch ähnliche Kaliber ersetzt werden könnten. Amon Amarth hat zwar gerade nen Beliebtheitsaufschwung, aber Bolt thrower wäre da sicher eine mehr als gleichwertige (wenn auch wohl kaum zu schaffende) Ansage. Was die echten Headliner angeht, da gebe ich dir natürlich vollkommen recht - Nightwish kann man nicht durch Beyond the black ersetzen, da sind in der Tat gewisse Grenzen, aber letztlich geht es auch nicht darum, denn was nützt mir der tollste Headliner, wenn ich mich dafür den ganzen Tag auf dem Zeltplatz langweilen muss, und Powerwolf, Candlemass, Equilibirium, Doro, Arch enemy sind nun eben keine unersetzbaren (Semi-)headliner.

HSB könnten aber genau so gut den slot von Ministry oder Triptykon aus diesem Jahr übernehmen und ich rechne auch fest damit das sie nicht mehr mit einer Stunde nästes Jahr aus kommen werden. ;)
 

CalgaryFlames

W:O:A Metalhead
20 Apr. 2009
1.487
72
73
Im Herzen von Europa
Natürlich ist das ein Thema, wir hatten wirklich enorme Bauchschmerzen, als wir darüber diskutiert haben. Wir halten den Preis zwar für angemessen und die Maßnahmen für notwendig, der Sprung war aber nicht geplant.

Eigentlich sollte der Preis nicht angehoben werden, wovon 75.000 bereits gedruckte Tickets ein Lied singen können.

Habt ja bei 65.000 verkauften Tickets schon 700.000€ mehr eingenommen als beim Sold Out letztes Jahr... Abzüglich der o.g. Druckkosten... :D

Is' übrigens der Hammer, mal über Nacht auf genau 3.000.000€ Mehrkosten in 2017 zu kommen... Wie heißt denn das Kalkulationsprogramm?
 
Zuletzt bearbeitet:

Nightmare666

W:O:A Metalmaster
22 Feb. 2006
28.308
150
118
35
Recke
Natürlich ist das ein Thema, wir hatten wirklich enorme Bauchschmerzen, als wir darüber diskutiert haben. Wir halten den Preis zwar für angemessen und die Maßnahmen für notwendig, der Sprung war aber nicht geplant.

Eigentlich sollte der Preis nicht angehoben werden, wovon 75.000 bereits gedruckte Tickets ein Lied singen können.

Macht die 2 großen M´s und fertig ist dann passt alles. :D Dazu noch irgendwelche Bands womit ich aufn Wacken erstmal nicht rechnen würde (ZZ Top zb.) und dazu die üblichen Perlen die man durchs Wacken entdeckt. ;)
 

Deuce

W:O:A Metalmaster
8 Aug. 2011
10.746
19.795
130
Habt ja bei 65.000 verkauften Tickets schon 700.000€ mehr eingenommen als beim Sold Out letztes Jahr... Abzüglich der o.g. Druckkosten... :D

Is' übrigens der Hammer, mal über Nacht auf genau 3.000.000€ Mehrkosten in 2017 zu kommen... Wie heißt denn das Kalkulationsprogramm?

Nö, rechne nochmal nach. Sind bei 65.000 verkauften 50.000€ mehr und insgesamt bei ausverkauft dann 2.250.000€
 

MetalKurt

Newbie
26 Juli 2016
6
0
46
Nichtsdestotrotz weißt du das vorher und es fällt nicht am Abreisetag als Problem vom Himmel. "Woher soll ich spontan das Geld aus dem Hut zaubern" zieht nicht. Also Schüler muss man dann halt gucken das man sich das Ticket wünscht und/oder Zeitung austrägt. So habe ich das immer gemacht, wenn ich was teures haben wollte.

smi

Stimme teilweise zu. Klar weiß man am Abreisetag, dass nun wieder 200€ zu lukrieren sind, aber für Schüler oder auch für manchen Student, Lehrling, etc. ist irgendwo die Schranke erreicht wo es nicht mehr geht. 600-1000€ lassen sich nichtmehr so einfach zur Seite legen (zum Vergleich 2005 bei mir: 69€ Xmas+2x29€ Wien<->Ham + 2x10€ Ham<-> WOA + ca. 200€ Verpflegung=ca. 350€ - das ging noch gut). Die Konsequenz ist halt dass sich das viele nicht mehr leisten können. Aber vllt. kann ja die Wacken Foundation W:O:A Stipendien für Schüler vergeben :D :D
 

IDontKnow

W:O:A Metalhead
18 Aug. 2012
809
361
88
Hamburg
Also als Schüler konnte mir früher gar keine Festivals leisten, erst später mit nem richtigen Nebenjob... nichts für ungut, aber wo kommt denn dieser Anspruch her? Wenn man kaum/kein Einkommen hat, muss man auf gewisse Dinge verzichten. Das habe ich damals eigentlich als ziemlich normalen Zustand empfunden :confused: