Der was denkt ihr grad thread!!!!!!!

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Tomatentöter

W:O:A Metalgod
23 Aug. 2004
118.964
13.005
168
Metalfranken

Ja, routinedings halt. Ich kann mir nicht monatlich ne kette leisten...
und den zug samt hülle, wie gesagt, damit kenn ich mir nicht aus.

Ähm, wie viel fährst Du denn? Mir reicht ne Kette je nach Wetter 3-6 Monate :ugly:

Einfach den Zug an der Bremse abschrauben, dann kann man alles rausziehen. Die Hüllen muss man halt auf die entsprechenden Längen schneiden, gibt dafür Spezialwerkzeug, ich mach das aber immer mit ner scharfen Zange. Wenns die innere Führung zu stark zusammengequetscht hat muss man das halt wieder aufdrücken.
Alles ganz einfach. Wechsel mal ne Gabel oder ein Tretlager, das ist deutlich aufwändiger ;) Oder zentriere eine Felge :D Die Krönung wäre ein Rad selbst einspeichen :D Wenn Du das hinkriegst kannst Du als Fahrradmechaniker anfangen :D
 

Guardian of Silence

W:O:A Metalmaster
29 Dez. 2011
13.071
249
118
29
Tom Kyle
wenn ich ein fahrrad hätte, würde ich die kette erst wechseln, wenn sie kaputt ist, oder sonst wie. ich glaub das würde extrem selten sein. :ugly:

es nervt halt, wenn das ding rostig wird - und wenn sie etwas lose ist (durch dehnung, und weil das rad minimal vorrutscht) fliegt sie manchmal ab, was nervt. also immer frisch halten, immer hübsch das rad zurücksetzen, um sie immer schön gespannt zu halten.
 

phönix

W:O:A Metalgod
18 Sep. 2008
81.021
19.848
168
48
es nervt halt, wenn das ding rostig wird - und wenn sie etwas lose ist (durch dehnung, und weil das rad minimal vorrutscht) fliegt sie manchmal ab, was nervt. also immer frisch halten, immer hübsch das rad zurücksetzen, um sie immer schön gespannt zu halten.
aha, also die fahrräder von heute sind wohl doch ein bischen anders. gut meins hatte damals auch keine gänge. wenn die kette durchhing hat papa die abgemacht und dann ein glied rausgemacht. hat immer funktioniert. und die ketten waren meist verrostet. :ugly::D
 

Tomatentöter

W:O:A Metalgod
23 Aug. 2004
118.964
13.005
168
Metalfranken
es nervt halt, wenn das ding rostig wird - und wenn sie etwas lose ist (durch dehnung, und weil das rad minimal vorrutscht) fliegt sie manchmal ab, was nervt. also immer frisch halten, immer hübsch das rad zurücksetzen, um sie immer schön gespannt zu halten.

Ich versteh nicht ganz was Du machst. Wenn die Kette zu weit gedehnt ist sollte man sie wechseln, weil sonst kann man sowohl Kassette als auch Kurbel zusätzlich austauschen. :confused:
 

Guardian of Silence

W:O:A Metalmaster
29 Dez. 2011
13.071
249
118
29
Tom Kyle
Ähm, wie viel fährst Du denn? Mir reicht ne Kette je nach Wetter 3-6 Monate :ugly:

Einfach den Zug an der Bremse abschrauben, dann kann man alles rausziehen. Die Hüllen muss man halt auf die entsprechenden Längen schneiden, gibt dafür Spezialwerkzeug, ich mach das aber immer mit ner scharfen Zange. Wenns die innere Führung zu stark zusammengequetscht hat muss man das halt wieder aufdrücken.
Alles ganz einfach. Wechsel mal ne Gabel oder ein Tretlager, das ist deutlich aufwändiger ;) Oder zentriere eine Felge :D Die Krönung wäre ein Rad selbst einspeichen :D Wenn Du das hinkriegst kannst Du als Fahrradmechaniker anfangen :D

Nee, ne neue ist ja auch nicht nötig, nur mal nachspannen. Ich fahr, je nach dem, wie viel los ist, und wo ich überall hin muss, zwischen 15 und 35 km an nem normalen tag. bin halt fahrradmobil.
Nee, den komplexen scheiß mach ich nicht selbst, das lass ich lieber in ner werkstatt tun.
bräuchte dann bloß noch ne hülle fürn zug... kann man ja auch später machen. ist halt doch riskant, wenn ich nicht immer gut und schnell und scharf brems, aber es geht.
 

Tomatentöter

W:O:A Metalgod
23 Aug. 2004
118.964
13.005
168
Metalfranken

Nee, ne neue ist ja auch nicht nötig, nur mal nachspannen. Ich fahr, je nach dem, wie viel los ist, und wo ich überall hin muss, zwischen 15 und 35 km an nem normalen tag. bin halt fahrradmobil.
Nee, den komplexen scheiß mach ich nicht selbst, das lass ich lieber in ner werkstatt tun.
bräuchte dann bloß noch ne hülle fürn zug... kann man ja auch später machen. ist halt doch riskant, wenn ich nicht immer gut und schnell und scharf brems, aber es geht.

Hmm, soviel fahr ich auch, aber bei mir hält das Zeugs irgendwie länger :confused:


Ich würd das in einem Aufwasch machen. Der Zug wird ja durch die Klemmung an der Bremse und das Ablängen aufgespleißt. Dann kriegst Du den nicht mehr in die neue Hülle.
 

Fetty

W:O:A Metalmaster
29 Juni 2005
32.150
7.534
128
37
Lkr. Ravensburg
Ich würd das in einem Aufwasch machen. Der Zug wird ja durch die Klemmung an der Bremse und das Ablängen aufgespleißt. Dann kriegst Du den nicht mehr in die neue Hülle.

Die Erfahrung hab ich auch schon gemacht... :ugly: Aber es war der Zug von der Absenkbaren Sattelstütze. Generell hab ich bei vielen Arbeiten am Fahrrad erst im zweiten Versuch das hinbekommen was ich schaffen wollte. Was vorallem bei der Kette n teurer spaß war. Weil ichs geschafft hab den Kettennieter zu zerstören, wie weiß ich aber bis heute nicht. :rolleyes:
 

Guardian of Silence

W:O:A Metalmaster
29 Dez. 2011
13.071
249
118
29
Tom Kyle
Hmm, soviel fahr ich auch, aber bei mir hält das Zeugs irgendwie länger :confused:


Ich würd das in einem Aufwasch machen. Der Zug wird ja durch die Klemmung an der Bremse und das Ablängen aufgespleißt. Dann kriegst Du den nicht mehr in die neue Hülle.


ich nutz so'ne kette ja auch n halbes jahr, hab aber öfter gehört, dass sei nicht gut. ist mir auch egal. muss die halt nur manchmal nachspannen.
ja,is alles kacke mit den zügen. würd den halt erstmal etws kürzer stellen und dann demnächst nene neuen einbauen.