Philbee
W:O:A Metalmaster
Grundsätzlich: Auf jeden Fall!
Hatte selber eine kurze Fußball Phase und stehe immer noch auf Football.
Wobei ich den Punkt mit der super tiefen Verbundenheit tatsächlich nie verstanden habe. Bei Musik ist es für mich völlig offensichtlich: Die spricht halt Emotionen an, inspiriert einen, etc.
Die Verbundenheit beim Fußball kommt aber in erster Linie durch die Zufälligkeit des Wohnorts/Eltern/Umfeld. Der Rest ist dann summierte Erfahrung, die natürlich jedes Hobby intensiviert und vertieft. Gemeinschaft und gemeinsam erlebtes, erzeugt Bindung.
Also wie gesagt: Jedem sein Ding und ich mag Sport grundsätzlich selber als Hobby! Das bezog sich rein auf die Nachvollziehbarkeit von tiefer Bindung zum jeweiligen Hobby.
Die tiefe verbundenheit kann ich beim fuppes nachvollziehen. Als ich die HSV doku jetzt geschaut hab hätte ich an n paar stellen echt losflennen können aufgrund der in dieser Situation verbundenen Emotionen. Ich glaub jedes Hobby wird einfach alle emotionen auslösen können. Ja die triggerpunkte bei manchen werde Ich nie verstehen können, aber is mir dann auch peng.