Saypren_Shepard
W:O:A Metalmaster
Nochmals nein!
Es ist eher andersrum.![]()
Jepp, kann ich so bestätigen.
Nochmals nein!
Es ist eher andersrum.![]()
Hatte mir vor 'ner Weile dieses Buch gekauft, aber leider noch nicht die Zeit gefunden es zu lesen.
Kennt das zufällig jemand?
Klingt jedenfalls interessant.
![]()
Nochmals nein!
Es ist eher andersrum.![]()
Die festigung später der sozialen kontakte, ja. Aber das erste soziale umfeld wie eltern, familie, freunde in der schule prägen sorgen halt für den ersten kontakt zur musik. Und in welche Richtung das dann geht. Klar bewegen sich hier alle (Ausser dem Müsias und mir) in einem durch die gemeinsame musikrichtung geprägten umfeld. Das erste oder zweite soziale Umfeld sorgt jedoch für die musikrichtung.
Das ist keine neue Erkenntnis.Gratulation zu dieser erkenntnis![]()
Nein, dem kann ich in meinem Fall nur widersprechen.Die festigung später der sozialen kontakte, ja. Aber das erste soziale umfeld wie eltern, familie, freunde in der schule prägen sorgen halt für den ersten kontakt zur musik. Und in welche Richtung das dann geht. Klar bewegen sich hier alle (Ausser dem Müsias und mir) in einem durch die gemeinsame musikrichtung geprägten umfeld. Das erste oder zweite soziale Umfeld sorgt jedoch für die musikrichtung.
Nope.Die festigung später der sozialen kontakte, ja. Aber das erste soziale umfeld wie eltern, familie, freunde in der schule prägen sorgen halt für den ersten kontakt zur musik. Und in welche Richtung das dann geht. Klar bewegen sich hier alle (Ausser dem Müsias und mir) in einem durch die gemeinsame musikrichtung geprägten umfeld. Das erste oder zweite soziale Umfeld sorgt jedoch für die musikrichtung.
Mir auch nicht, ganz im Gegenteil.Mir ging es auch eigentlich gar nicht um die Diskussion Fußball vs. Musik
Musik ist Schmutz.
Spaß beiseite, ich muss euch widersprechen: Zumindest für mich persönlich hatte das Umfeld einen großen Einfluss auf meinen Musikgeschmack. Über Freunde leichtes Herantasten, aber ich glaube nicht, dass ich ohne Hammer of Doom, Metal Assault, KIT in der Nähe und euch Nasen diese krude Mischung hören würde.![]()
Nope.
Die Musikrichtung entwickelt sich nach dem eigenen Empfinden, schon in frühester Jugend. In meinem Umfeld gab es keinen Rock oder Metal.
In der Familie hatte jede/r eigenen Musikgeschmack entwickelt.
Für mich ist das auch nicht gleichzusetzen mit Fantum wie zum Beispiel Fußball.
Das ist eher ein Hobby, das man auslebt in verschiedenen Vereinen oder Gruppen.
Musik ist unvergleichlich, weil sie mit vielem verbunden ist und doch sehr individuell. Und sie begleitet ein Leben lang, ein wichtiger Bestandteil des Lebens. Das ist mein Empfinden.