BreitPaulner
W:O:A Metalmaster
die Entwicklung von Tanzveranstaltungen vom Mittelalter bis in die heutige KücheAber das passt mit zum Thema Mittelalter.

die Entwicklung von Tanzveranstaltungen vom Mittelalter bis in die heutige KücheAber das passt mit zum Thema Mittelalter.
Was schreit sie denn? Soll mal leise sein wenn du dich auf der Couch erholst![]()
Auch ein Plan. Entspricht aber nicht ganz den Wünschen der Kinder.die Entwicklung von Tanzveranstaltungen vom Mittelalter bis in die heutige Küche![]()
Haben die das Thema selbst ausgesucht? Gibt's ja schöne Dokus!Auch ein Plan. Entspricht aber nicht ganz den Wünschen der Kinder.
Wir haben Stadtgeschichte gemacht, also vor allem Stadtgründung, 1. und 2. Mauerring. In Deutsch kommen grad Münchner Stadtsagen und dazu wollte ich halt noch ein bisschen Leben im MA mit ihnen machen. Hab mal abgefragt, was sie so interessiert. Folgende Punkte kamen: Alltag und Nahrung, Kleidung, Schuhwerk, Bildung, Lebenshaltungskosten, Feste, Gesundheit/Hygiene/Krankheiten, Musik, Essen (Rezepte), Rechtsprechung, Berufe, Abfallwirtschaft, Unterschied arm-reich (in Bezug auf Rechte), Heirat/Familie, Kinderalltag, BauweiseHaben die das Thema selbst ausgesucht? Gibt's ja schöne Dokus!
Wir haben Stadtgeschichte gemacht, also vor allem Stadtgründung, 1. und 2. Mauerring. In Deutsch kommen grad Münchner Stadtsagen und dazu wollte ich halt noch ein bisschen Leben im MA mit ihnen machen. Hab mal abgefragt, was sie so interessiert. Folgende Punkte kamen: Alltag und Nahrung, Kleidung, Schuhwerk, Bildung, Lebenshaltungskosten, Feste, Gesundheit/Hygiene/Krankheiten, Musik, Essen (Rezepte), Rechtsprechung, Berufe, Abfallwirtschaft, Unterschied arm-reich (in Bezug auf Rechte), Heirat/Familie, Kinderalltag, Bauweise
Die Formulierung der Themen kommt so natürlich nicht wortwörtlich von den 4.Klässlern, das sind meine Stichpunkte.
Das hört sich doch gut an, da komme ich auchWir haben Stadtgeschichte gemacht, also vor allem Stadtgründung, 1. und 2. Mauerring. In Deutsch kommen grad Münchner Stadtsagen und dazu wollte ich halt noch ein bisschen Leben im MA mit ihnen machen. Hab mal abgefragt, was sie so interessiert. Folgende Punkte kamen: Alltag und Nahrung, Kleidung, Schuhwerk, Bildung, Lebenshaltungskosten, Feste, Gesundheit/Hygiene/Krankheiten, Musik, Essen (Rezepte), Rechtsprechung, Berufe, Abfallwirtschaft, Unterschied arm-reich (in Bezug auf Rechte), Heirat/Familie, Kinderalltag, Bauweise
Die Formulierung der Themen kommt so natürlich nicht wortwörtlich von den 4.Klässlern, das sind meine Stichpunkte.
War da so eine Zeichentrickserie?Das hört sich doch gut an, da komme ich auchDa habe ich mal Dokus gesehen "Ein Tag in..." Da kann ich mich noch an Alltagsbeispiele von einem Arzt, einer Hebamme und einem Feuerwehrmann in Rom erinnern. Die haben mir gut gefallen, da tauchten auch ein paar dieser Themen auf.
Nein, war Terra X oder so ein ZDF-Ding. GefundenWar da so eine Zeichentrickserie?![]()
Lübeck meldet heute übrigens Corona-Freiheit, gibt wohl keinen aktuell Erkrankten mehr bei uns. Klingt ja nicht so schlecht...
Hört sich gut an, wenn man jetzt noch wüsste wieviel unerkannte es gibt!Ach ja, da war auch mal was. Ich verwechsle das dann. Komm auch nicht auf den namen der Serie...
Lübeck meldet heute übrigens Corona-Freiheit, gibt wohl keinen aktuell Erkrankten mehr bei uns. Klingt ja nicht so schlecht...
Ihr Seuchenvögel bleibt mal schön zu Hause.Vielleicht sollten wir eine Busladung von unseren zu euch schicken und in der Stadt spazieren lassen. Für das Gleichgewicht.![]()
Das ist die große Preisfrage. Hoffen wir mal, dass die Dunkelziffer mal nicht mehr so hoch ist...Hört sich gut an, wenn man jetzt noch wüsste wieviel unerkannte es gibt!