Der gemütliche Plauderthread

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Nebelkrähe

W:O:A Metalmaster
2 Feb. 2014
9.938
1.877
128
27
Schleswig-Holstein, anner Ostsee
Ja, gerne. :)

Kanada wäre ja auch interessant.
Was würde dich denn mehr reizen?
Ich weiß es nicht. In Canada könnte ich vermutlich noch französisch lernen, das wäre ja auch mal schön und die haben da sehr viel sehr schöne Natur. Aber England ist auch ziemlich cool. Und ich würd lieber (falls ich sowas überhaupt krieg) einen englischen Akzent kriegen. ;)
 

Thoringar

W:O:A Metalhead
13 Aug. 2013
1.421
18
63
Ostfriesische Grenze
Ja, find ich auch - ich hatte eigentlich gehofft, später anzufangen, auch, weil ich gern noch mal/mal wieder meinen Geburtstag mit meiner Familie verbracht hätte. Aber das klingt echt sehr gut.
Was jetzt - GB oder Kanada?

Ich hab gerade mal Maps gegoogelt - das ist echt mitten in England, von Gälisch halten die da gar nix. Dafür müsstest du nach Schottland oder Wales. Gälisch wär bestimmt interessant!
 

Waldi

W:O:A Metalgod
24 Nov. 2001
53.281
18.201
168
43
München - auf der richtigen Isar Seite
Ich weiß es nicht. In Canada könnte ich vermutlich noch französisch lernen, das wäre ja auch mal schön und die haben da sehr viel sehr schöne Natur. Aber England ist auch ziemlich cool. Und ich würd lieber (falls ich sowas überhaupt krieg) einen englischen Akzent kriegen. ;)

Klingt beides gut.
Im zweifelsfall kannst du ja eine Münze werfen.
 

Quark

Der Beste
19 Juli 2004
109.778
8.541
170
Best, Nederland. Jetzt Belgien
Ich weiß es nicht. In Canada könnte ich vermutlich noch französisch lernen, das wäre ja auch mal schön und die haben da sehr viel sehr schöne Natur. Aber England ist auch ziemlich cool. Und ich würd lieber (falls ich sowas überhaupt krieg) einen englischen Akzent kriegen. ;)
Mais le français québecois (canadien) est incompréhensible!!! Même les francophones ici (en Europe) ont des difficultés de comprendre les francophones canadiens! Leur accent n'est pas compatible avec le "nôtre"!
(Aber das Französisch aus Québec (kanadisches Französisch) ist unverständlich!!! Sogar die Französischsprachigen hier (Europa) haben Schwierigkeiten die kanadische Französischsprachigen zu verstehen! Dessen Akzent ist nicht kompatibel mit dem von "uns"!)
 

Nebelkrähe

W:O:A Metalmaster
2 Feb. 2014
9.938
1.877
128
27
Schleswig-Holstein, anner Ostsee
Was jetzt - GB oder Kanada?

Ich hab gerade mal Maps gegoogelt - das ist echt mitten in England, von Gälisch halten die da gar nix. Dafür müsstest du nach Schottland oder Wales. Gälisch wär bestimmt interessant!

Ich weiß. Am liebsten wär ich ja nach Irland gegangen, aber da hab ich nichts gutes gefunden. Sach ich doch, mitten im Land. :)

Klingt beides gut.
Im zweifelsfall kannst du ja eine Münze werfen.

Die Kanadierin hat halt seit ner woche noch nicht auf meine Nachricht geantwortet. Aber beide scheinen gleich interessant zu sein. Ich warte noch ein bischen, aber vermutlich werden es die aus Lutterworth. :)
 

Nebelkrähe

W:O:A Metalmaster
2 Feb. 2014
9.938
1.877
128
27
Schleswig-Holstein, anner Ostsee
Gällisch ist aber lt Leuten die sich das angetan haben sauschwer.

Ich weiß, aber Gälisch ist schön. Und in Irland müsste es da Kurse geben, immerhin haben die das an allen Schulen bis zur 10. Klasse als Pflichtfach! Sprechen tun es trotzdem nur wenige. :( Ich mag aber den Klang der Sprache sehr und finde die auch aus "linguistischer" Sicht spannend.

Wo in Canada wäre das denn?

Brussels, Ontario.
relativ ländlich gelegen. dafür müsste ich aber unbedingt erst einen Führerschein machen. Den brauch ich bei der englischen Familie nicht.

Mais le français québecois (canadien) est incompréhensible!!! Même les francophones ici (en Europe) ont des difficultés de comprendre les francophones canadiens! Leur accent n'est pas compatible avec le "nôtre"!
(Aber das Französisch aus Québec (kanadisches Französisch) ist unverständlich!!! Sogar die Französischsprachigen hier (Europa) haben Schwierigkeiten die kanadische Französischsprachigen zu verstehen! Dessen Akzent ist nicht kompatibel mit dem von "uns"!)

Echt? Na, dann wär das vielleicht doch keine so gute Idee.
Übrigens dachte ich grad mal wieder, lesen kann ich Französisch schon halbwegs, aber wenn es gesprochen wird, dann versteh ich fast nichts. Weder von echten Franzosen, noch von Kanadischen. :D
 

Waldi

W:O:A Metalgod
24 Nov. 2001
53.281
18.201
168
43
München - auf der richtigen Isar Seite
Die Kanadierin hat halt seit ner woche noch nicht auf meine Nachricht geantwortet. Aber beide scheinen gleich interessant zu sein. Ich warte noch ein bischen, aber vermutlich werden es die aus Lutterworth. :)

Da ist wenigstens die Zeitstellung nicht so groß. In Kanada wärst du ja immer höchstens zu ganz anderen Zeiten online als der Rest hier - um mal den wichtigsten Punkt zu nennen. :D
 

Quark

Der Beste
19 Juli 2004
109.778
8.541
170
Best, Nederland. Jetzt Belgien
Da ist wenigstens die Zeitstellung nicht so groß. In Kanada wärst du ja immer höchstens zu ganz anderen Zeiten online als der Rest hier - um mal den wichtigsten Punkt zu nennen. :D
6 Stunden früher als hier. Also wenn es dort abends ist, sind wir allen im Bett! :ugly:

Ich weiß, aber Gälisch ist schön. Und in Irland müsste es da Kurse geben, immerhin haben die das an allen Schulen bis zur 10. Klasse als Pflichtfach! Sprechen tun es trotzdem nur wenige. :( Ich mag aber den Klang der Sprache sehr und finde die auch aus "linguistischer" Sicht spannend.



Brussels, Ontario.
relativ ländlich gelegen. dafür müsste ich aber unbedingt erst einen Führerschein machen. Den brauch ich bei der englischen Familie nicht.



Echt? Na, dann wär das vielleicht doch keine so gute Idee.
Übrigens dachte ich grad mal wieder, lesen kann ich Französisch schon halbwegs, aber wenn es gesprochen wird, dann versteh ich fast nichts. Weder von echten Franzosen, noch von Kanadischen. :D
Brussels ON! :ugly:
Je suis plus proche de Brussels BE :D

Und ja, das Akzent ist echt nicht zu verstehen, in dem Punkt, dass kanadisches Französisch in Frankreich/Belgien untertitelt wird in Französisch!
Wenn man's liest, geht's noch.

Und Gaelic, nee. Daar kan ik geen melk van maken! :KO: