Der COVID-19-Quarantäne-Laber-Thread

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Lydia..

W:O:A Metalhead
3 Apr. 2014
2.872
1.675
108
42
Hamburg
Ich bin gespannt wie sie es schaffen wollen sie viele Pflegekräfte aus Osteuropa anzuwerben.
Ist der Markt nicht inzwischen so leer, dass sie jetzt versuchen Pflegekräfte aus Rumänien anzuwerben?
Das wird nie der Fall sein. Die Kollegen:in möchten auch anständig bezahlt werden. Der Markt ist leer. Die die wir jetzt ausbilden reichen lange nicht aus um die Lücken zu füllen.
 
  • Like
Reaktionen: Hex

b3nE

W:O:A Metalhead
7 Juli 2009
1.917
274
88
Das Problem :)rolleyes:) ist aber, dass viele Menschen noch sowas wie ein Gewissen haben und ihre Patienten nicht unter ihren berechtigten Ansprüchen leiden lassen möchten.
Das sind halt keine Autos, die drei Tage länger auf den Reifenwechsel warten.

Aber das aktuelle Verhalten verschlimmert es ja für die Patienten.
Was glaubst du wer haftbar gemacht wird, wenn jemand den Betrieb wegen fehlerhafter/mangelnder Betreuung verklagt?

Ich kann mir beim besten Wissen nicht vorstellen, dass ein Träger eine halbe Station an Patienten sterben lassen würde um im Arbeitskampf nicht nachgeben zu müssen. Das ist einfach eine absolut absurde Angst.
 

b3nE

W:O:A Metalhead
7 Juli 2009
1.917
274
88
Das wird nie der Fall sein. Die Kollegen:in möchten auch anständig bezahlt werden. Der Markt ist leer. Die die wir jetzt ausbilden reichen lange nicht aus um die Lücken zu füllen.
Das macht es ja einfacher einen Job bei einer Einrichtung zu bekommen, wo gut bezahlt wird.
 

Fetty

W:O:A Metalmaster
29 Juni 2005
31.742
6.948
128
36
Lkr. Ravensburg
Ich bin gespannt wie sie es schaffen wollen sie viele Pflegekräfte aus Osteuropa anzuwerben.
Ist der Markt nicht inzwischen so leer, dass sie jetzt versuchen Pflegekräfte aus Rumänien anzuwerben?
Vor ein paar Jahren hat man doch versucht Leute aus Spanien her zu holen, ich meine, dass etliche davon wieder relativ schnell Richtung Heimat verschwunden sind. U.a. auch weil die Pflege in Deutschland doch sehr anders ist als die Pfelge im Europäischen Ausland (Vielerorts sind Pflegekräfte Studiert und müssen nicht für jeden Blödsinn erst mit dem Arzt Rücksprache halten z.b.)
 

Lydia..

W:O:A Metalhead
3 Apr. 2014
2.872
1.675
108
42
Hamburg
Vor ein paar Jahren hat man doch versucht Leute aus Spanien her zu holen, ich meine, dass etliche davon wieder relativ schnell Richtung Heimat verschwunden sind. U.a. auch weil die Pflege in Deutschland doch sehr anders ist als die Pfelge im Europäischen Ausland (Vielerorts sind Pflegekräfte Studiert und müssen nicht für jeden Blödsinn erst mit dem Arzt Rücksprache halten z.b.)
Wir haben im Moment viele Kollegen von den Philippinen. Die haben Studiert und müssen sich hier auf ein ganz anderes Niveau runterlassen und dann noch die Sprache lernen. Unsere Spanier sind wieder weg und auch die aus Portugal.
 

Blake

Schnucki
5 Aug. 2014
26.018
11.908
130
34
Rheinhessen
Wenn du mir genau sagst was du nicht verstehst, kann ich dir helfen.
Oder soll ich einfach für jedes Wort ein Synonym raussuchen?
Nun ja
Erst sagst du, dass unter den Streiks die Patientenversorgung nicht leiden soll. Später sagst du aber, dass auch unter anderen Streiks die Gesundheit der Menschen leidet.
Du widersprichst dir also selbst.
 
  • Like
Reaktionen: Hex

b3nE

W:O:A Metalhead
7 Juli 2009
1.917
274
88
Erst sagst du, dass unter den Streiks die Patientenversorgung nicht leiden soll. Später sagst du aber, dass auch unter anderen Streiks die Gesundheit der Menschen leidet.
Dann hast du das falsch verstanden.

Ich habe nie gesagt, dass unter Streiks in der Pflege die Patientenversorgung nicht leiden soll.
Ich habe nur gesagt, dass wenn unter den Streiks die Patientenversorgung leidet ist es zu 100% die Schuld des Arbeitgebers, da er nichts unternommen hat um den Streik abzuwenden.


PS: Selbst wenn ich es so gemeint hätte, wie du es verstanden hast, wäre das trotzdem kein Widerspruch.
 

Blake

Schnucki
5 Aug. 2014
26.018
11.908
130
34
Rheinhessen
Dann hast du das falsch verstanden.

Ich habe nie gesagt, dass unter Streiks in der Pflege die Patientenversorgung nicht leiden soll.
Ich habe nur gesagt, dass wenn unter den Streiks die Patientenversorgung leidet ist es zu 100% die Schuld des Arbeitgebers, da er nichts unternommen hat um den Streik abzuwenden.


PS: Selbst wenn ich es so gemeint hätte, wie du es verstanden hast, wäre das trotzdem kein Widerspruch.
Aber wie soll denn mit einem Streik Druck aufgebaut werden, wenn der Streik keine Konsequenzen hat?
Das ist doch genau das, was die Lokführer bei den Streiks so erfolgreich macht.
 

b3nE

W:O:A Metalhead
7 Juli 2009
1.917
274
88
Aber wie soll denn mit einem Streik Druck aufgebaut werden, wenn der Streik keine Konsequenzen hat?

Wenn der Streik mit spontan verfügbaren Leiharbeitern abgefangen werden kann, welche ihn auch nicht mehr kosten als die normale Belegschaft und die genau so arbeiten, dann ist der Streik wohl nicht berechtigt, da es genügend gibt, die zu den Bedingungen den Job machen wollen.

Wenn es nicht genug spontan verfügbare Leiharbeiter gibt, muss der Arbeitgeber entweder die Arbeitsbedingungen verbessern oder er lässt die Patienten leiden, wofür er auch juristisch belangt wird und/oder durch Wegfall von Kunden einen wirtschaftlichen Schaden bekommt.
 

Blake

Schnucki
5 Aug. 2014
26.018
11.908
130
34
Rheinhessen
Wenn der Streik mit spontan verfügbaren Leiharbeitern abgefangen werden kann, welche ihn auch nicht mehr kosten als die normale Belegschaft und die genau so arbeiten, dann ist der Streik wohl nicht berechtigt, da es genügend gibt, die zu den Bedingungen den Job machen wollen.

Wenn es nicht genug spontan verfügbare Leiharbeiter gibt, muss der Arbeitgeber entweder die Arbeitsbedingungen verbessern oder er lässt die Patienten leiden, wofür er auch juristisch belangt wird und/oder durch Wegfall von Kunden einen wirtschaftlichen Schaden bekommt.
Da es (sehr wahrscheinlich) keine Tausende Leiharbeiter gibt die bei einem Streik einspringen könnten wäre also nur zweitens möglich.
Richtig?
 

Blake

Schnucki
5 Aug. 2014
26.018
11.908
130
34
Rheinhessen
Dann hast du entweder keine Ahnung von der Arbeit im Gesundheitswesen, oder dir sind Menschenleben völlig egal.

Egal wie kurz ein ernsthafter Streik (und ich meine nicht so kleine Streiks wie sie z.B. am UKGM durchgeführt werden)Menschenleben wären in Gefahr. Schon jetzt werden Stationen nur halb voll belegt, da der Patientenschlüssel nicht eingehalten werden kann. Wenn dann auch noch (und sei es nur für ein paar Stunden) gestreikt wird, dann ist die Patientenversorgung garnicht mehr gewährleistet.
Den Pflegekräften ist dieser Umstand genauestens bewusst und ich weiß, dass ich nicht bereit wäre zu streiken wenn ich wüsste, dass Patienten deshalb sterben.

Und dann gibt es auch noch die Angehörigen der Patienten. Glaubst du die können mit der Antwort leben, dass der Patient gestorben ist, weil auch Pflegekräfte streiken dürfen?

Jeder der im Gesundheitswesen arbeitet leistet zurzeit unglaubliches und anstatt einfach nur zu sagen sie sollten Streiken oder einfach den Arbeitgeber wechseln könntest du bei deinem nächsten Arzt, Krankenhausbesuch, etc. nett und höflich zu den Leuten sein. Das passiert nämlich leider nicht so häufig wie es sein sollte.