Der COVID-19-Quarantäne-Laber-Thread

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

SAVA

W:O:A Metalgod
4 Aug. 2014
91.411
83.647
168
Hansestadt
ich wollt mich ja auch nachn booster kundig machen, und ob ich dran komm. aber so wie ich das hier lese und die medien berichten was da los ist, trau ich mich gar nicht mehr. ich glaub die müssen erst mal ordnung rein kriegen. :confused:☹️
Kundig machen auf jeden Fall, Du bist ja schon länger fällig.
Hausarzt kann man auch fragen, kostet ja nix.
 

b3nE

W:O:A Metalhead
7 Juli 2009
1.917
274
88
Magst du mir mal erklären, wie genau man diese Aussage verstehen darf, bevor ich da wieder etwas hineininterpretiere, dass du dann ja gar nicht so geschrieben hättest.

Wenn man während einer Pandemie in einem Impfzentrum arbeitet, muss man damit rechnen, dass es stressig und anstrengend wird.

Das ist als würde ein Fußballprofi sich beschweren, dass er im WM-Finale viel laufen muss, oder wenn ein Lehrer sich über pubertäre Schüler beschwert.

In jedem Job gibt es mal mehr und mal weniger Stress. Und als angestellter im Impfzentrum während einer Pandemie zu einem Zeitpunkt an dem viele zur Nachimpfung müssen ist jetzt nichts überraschendes, über das man sich groß beschweren sollte, da es dazugehört.

Ich vermute mal, die müssen halt mit sehr viel Arbeit rechnen und sollen sich gefälligst nicht so anstellen und sich schon gar nicht beschweren. :o
Beschweren können sie sich ja.
Ist schließlich ein freies Land.

Aber die frage ist ja über wen sie sich beschweren.
Wenn der Betreiber des Impfzentrums mehr Termine annimmt, als das Personal bewerkstelligen kann, ist es nicht nachvollziehbar sich darüber bei Politikern zu beschweren, die darauf keinen Einfluss haben oder bei den Patienten die davon ausgehen, dass wen sie einen Termin haben, das Personal vor Ort den auch wahrnehmen kann.
 

Waldi

W:O:A Metalgod
24 Nov. 2001
51.733
16.007
168
43
München - auf der richtigen Isar Seite
Saublöde Frage an dich: heut hat unsere Regierung offenbar alle aufschiebbaren stationären Behandlungen in Krankenhäusern, die einen Covid-Schwerpunkt haben, verboten.

Mein Schwager hätte kommende Woche bei euch nen OP-Termin wg. Hirntumor, wie stehen die Chancen, dass der stattfindet?

Das ist eine sehr gute Frage.
Wir haben noch keine spezielle Meldung bekommen, dass solche OPs verschoben werden sollen.

Diese OP klingt jetzt aber nicht so, als ob die länger aufgeschoben werden könnte?
 

luna.lunatik

W:O:A Metalmaster
16 Juli 2010
7.536
2.073
118
Oberbayern am Land :-D
Das ist eine sehr gute Frage.
Wir haben noch keine spezielle Meldung bekommen, dass solche OPs verschoben werden sollen.

Diese OP klingt jetzt aber nicht so, als ob die länger aufgeschoben werden könnte?

Das meinen wir (als Laien) eigentlich auch.

Ich glaub, du oder deine Kollegen hatten ihn am 02.11. in der Röhre. Ist aber trotzdem noch unklar, ob Tumor oder Akustikusneurinom. Und zu nah am Hirnstamm, als dass es vollständig entfernt werden könnte 😔
 
  • Sad
Reaktionen: Waldi

Blake

Schnucki
5 Aug. 2014
26.018
11.908
130
34
Rheinhessen
Saublöde Frage an dich: heut hat unsere Regierung offenbar alle aufschiebbaren stationären Behandlungen in Krankenhäusern, die einen Covid-Schwerpunkt haben, verboten.

Mein Schwager hätte kommende Woche bei euch nen OP-Termin wg. Hirntumor, wie stehen die Chancen, dass der stattfindet?
+1 meint, dass es eine Entscheidung des Operateurs ist.
Es kommt auf mehrere Faktoren an.

Wenn er aber der Meinung ist, dass die Operation aufschiebbar ist, dann dürfte der Tumor zumindest nicht so aggressiv sein, was ein gutes Zeichen ist.
 
  • Like
Reaktionen: luna.lunatik

MiMü

Member
6 Aug. 2017
81
56
43
52

ist das n fake oder sind die wirklich mittlerweile so bekloppt?! kannst dir echt nur noch an kopp packen. :confused::ugly:

ist genauso als trump frostschutz empfohlen hat.
Der Sänger von Staind wurde beim "Welcome to Rockville" auch für die Aussage bejubelt, dass er Covid mit Ivermectin und einem Sixpack besiegt hätte.
Und das war nichtmal die dümmste Message von ihm an dem Tag... :(
 

Revalon

THAT GUY
27 Apr. 2007
21.012
14.895
128
33
Leverkusen
Wenn man während einer Pandemie in einem Impfzentrum arbeitet, muss man damit rechnen, dass es stressig und anstrengend wird.

Das ist als würde ein Fußballprofi sich beschweren, dass er im WM-Finale viel laufen muss, oder wenn ein Lehrer sich über pubertäre Schüler beschwert.

In jedem Job gibt es mal mehr und mal weniger Stress. Und als angestellter im Impfzentrum während einer Pandemie zu einem Zeitpunkt an dem viele zur Nachimpfung müssen ist jetzt nichts überraschendes, über das man sich groß beschweren sollte, da es dazugehört.

Da gibt es nun aber gewaltige Unterschiede.

Deine Beispiele passen absolut nicht, denn beides (Laufen beim Fußballer und pubertierende Schüler beim Lehrer) sind einfach Teil des Berufs.

Derartiger Stress, wie ihn im Gesundheitswesen tätige Menschen erleben, ist aber nichts, das in der Natur dieser Berufe liegt, sondern entsteht durch Missstände.
Und über diese sollte man sich beschweren dürfen, und auch über die Leute, die zu ihnen beitragen.

Die simple Lösung "wenn man da arbeitet muss man damit leben" führt, konsequent zu Ende gedacht, zu dem, was wir schon erleben: viele fallen in eine Depression (Burnout) oder schaffen's noch, vorher die Reißleine zu ziehen, wenige kommen nach.

Und wir brauchen die Leute im Gesundheitswesen nunmal. In der Pflege.
Derzeit die Leute in den Impfstationen.
Denen einfach zu sagen, dass man halt damit rechnen muss, dass es stressig wird, ist ein Schlag ins Gesicht von Leuten, die sich schon den Arsch dafür aufreißen, dass wir so gut es irgend geht durch diesen Scheiß hindurch kommen.
 

b3nE

W:O:A Metalhead
7 Juli 2009
1.917
274
88
Deine Beispiele passen absolut nicht, denn beides (Laufen beim Fußballer und pubertierende Schüler beim Lehrer) sind einfach Teil des Beruf
Und viele Impfungen durchzuführen ist nicht Teil des Berufs, wenn man während einer Pandemie im Impfzentrum arbeitet?

Willst du mit ernsthaft erzählen, du hättest vor 6 Monaten oder sonst wann nicht damit gerechnet, dass es zu viel Andrang in den Impfzentren kommt, wenn es ums Boostern geht?
 

Revalon

THAT GUY
27 Apr. 2007
21.012
14.895
128
33
Leverkusen
Und viele Impfungen durchzuführen ist nicht Teil des Berufs, wenn man während einer Pandemie im Impfzentrum arbeitet?

Willst du mit ernsthaft erzählen, du hättest vor 6 Monaten oder sonst wann nicht damit gerechnet, dass es zu viel Andrang in den Impfzentren kommt, wenn es ums Boostern geht?

Unterbesetzung und Überbuchung sind nicht integraler Teil der Tätigkeit, sondern Missstände.

Natürlich rechnet man in gewissen Bereichen damit, weil diese Missstände dort nunmal die Regel sind.

Heißt aber nicht, dass man das einfach hinnehmen sollte.

Die Lösung? Seinem Ärger Luft machen indem man mal schimpft, meinetwegen auch über Leute, die da nur bedingt etwas für können, oder hinschmeißen.
Bin froh um jeden, der nur schimpft.
 

b3nE

W:O:A Metalhead
7 Juli 2009
1.917
274
88
Unterbesetzung und Überbuchung sind nicht integraler Teil der Tätigkeit, sondern Missstände.
Aber Misstände, die einfach zu lösen sind.
Weniger Termine vergeben. Dann gibt es keine Überbuchung und keine Station ist unterbesetzt.
Seinem Ärger Luft machen indem man mal schimpft, meinetwegen auch über Leute, die da nur bedingt etwas für können, oder hinschmeißen.
Sich nur bei denen beschweren, die dafür nichts können sorgt aber dafür, dass man unglaubwürdig wird.

Bsp. die Forderungen, die immer wieder aufkommen die Bundesregierung solle sich für eine höhere Bezahlung in der Pflege einsetzen.
Wie viele Pflegekräfte sind aktuell beim Bund angestellt, die davon profitieren würden?


Wenn man sieht wie viele Menschen inzwischen ihren Job im Gesundheitswesen gekündigt haben, weil die Bedingungen so hart und einfach nichts dafür getan wird, um die Bedingungen zu verbessern, da sollte man einfach nur Verständnis für die Menschen haben.
Auch der Arbeitsmarkt regelt sich nach Angebot und nachfrage. Wer Jahrelang alles mit sich machen lässt und nicht streikt oder sonst wie einen Arbeitskampf beginnt, braucht sich nicht wundern wenn sich die Bedingungen nicht verbessern.

Ich denke, diejenigen die jetzt kündigen leisten langfristig mehr für die Pflege, als die die nur schimpfen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Eichelfritte

W:O:A Metalhead
19 Sep. 2016
371
109
88
ich wollt mich ja auch nachn booster kundig machen, und ob ich dran komm. aber so wie ich das hier lese und die medien berichten was da los ist, trau ich mich gar nicht mehr. ich glaub die müssen erst mal ordnung rein kriegen. :confused:☹️

Also ich habe gestern meinen Hausarzt (NRW) angerufen und nach der Booster Impfung gefragt. Habe ohne Probleme einen Termin für den 30.11. bekommen.
 
  • Like
Reaktionen: phönix