Schlägst du jetzt vor,
A) die nur in bestimmten Sektoren vorhandene Impfpflicht auf Covid-Impfung auszuweiten, die dann auch nur für die gleichen Sektoren gilt? Oder soll
B) die Impfpflicht so ausgeweitet werden, dass die für die gesamte Bevölkerung greift?
Falls A: Was soll das bringen?
Falls B: Das findest du wirklich "ein Leichtes"?
So wie es da steht:
Spielen wir mal durch, was damit gemeint sein könnte:
A:
Gibt es Impfpflichten in bestimmten Sektoren?
Ja
Bedeutet ausweiten, etwas bestehendes ausweiten oder etwas neues einzuführen?
Ausweiten.
(bis jetzt ist A sehr plausibel)
B:
Gibt es eine Impfpflicht für die gesamte Bevölkerung, welche man ausweiten könnte?
Nein.
Dann ist wohl Variante A die einzige Möglichkeit, wie ich es gemeint haben könnte.
Zu deiner Frage:
Es soll bringen, dass dort wo Menschen nicht entscheiden können, wie viel Kontakt sie zu wem haben (z.B. Schule wegen Schulpflicht) oder es einfach nicht möglich ist, Abstand zu halten (Kita, Pflege, Krankenhaus etc.) zumindest vom Personal keine erhöhte Gefahr ausgeht.
In der Pflege kommt außerdem wichtig hinzu, dass durch die Impfung die eigene Ansteckung unwahrscheinlicher wird bzw. der Verlauf deutlich abgeschwächt wird was die Aussfallquoten und Zeiten minimieren würde.
Letztendlich bringt jeder der geimpft ist etwas.
Und da wo der Gesetzgeber schon festgestellt hat, dass der Bereich so sensibel ist, dass bestimmte Impfungen Pflicht sind, sehe ich kein Problem darin auch Impfungen gegen eine gefährliche Viruserkrankung hinzuzufügen.
Man kann damit auch die Spreu vom Weizen trennen.
Wer nicht an Medizin und Wissenschaft glaubt und sich daher der Impfung verweigert, dem traue ich auch nicht zu Anweisungen von Ärzten korrekt zu befolgen. Denen traue ich zu, dass wenn ich auf sie angewiesen bin, sie meine Schmerzmittel gegen Plazebos austauschen um mich vor den bösen Giften der Pharmaindustrie zu schützen.