Saypren_Shepard
W:O:A Metalmaster
Bei den kompletten Verbandkästen vom Discounter haben die Sterilteile meist ein Ablaufdatum so ca. 5 Jahre nach Kaufjahr. Gibts z.B. im Aldi-Süd meistens zweimal im Jahr und kosten immer um die 5 Euro rum.
Da die in einer Folie eingeschweißt sind, kleben die Hersteller der Einfachheit halber einen Aufkleber mit dem Ablaufdatum der Sterilteile außen auf die Verpackungsfolie. Das ist natürlich bei einer etwaigen Kontrolle auch super-Komfi für die Rennleitung (eigentlich wollen die aber gar nicht den Verbandkasten und das Warndreieck, sondern generell den Kofferrauminhalt sehen ) wobei ich in +20 Jahren Führerschein/Autobesitz noch nie meinen Verbandkasten/Kofferraum herzeigen musste, wohl aber schon öfters - mitunter auch dringend - Teile aus dem Verbandkasten benötigt habe.
Darum habe ich auch ein ureigenes Interesse, dass ich (mindestens) einen vollständigen Verbandkasten im Auto habe. Meiner ist zudem noch mit zusätzlichen Nitril-Handschuhen in meiner Größe, einer weiteren Rettungsdecke sowie einer Einmal-Beatmungsmaske bestückt, FFP2-Masken hab ich letztes Jahr auch schon welche reingepackt. Im Rucksack hab ich dann noch ein kleines Erste-Hilfe Set mit Brandwunden-Kompresse und Octenisept.
Man kann übrigens auch "nur" ein Set mit allen auszutauschenden Sterilteilen kaufen, das kostet dann zwar 8,21 Euro, aber bietet dafür satte 20 Jahre bis zum Ablauf: https://www.wolkdirekt.com/erste-hilfe-nachfuellpacks-_-5098502.html
Ich löse das aber selbst so, dass ich mir immer im TÜV-Jahr einen neuen beim Discounter hole, den neuen (bestückt mit meiner Zusatzausstattung) im Kofferraum an den dafür vorgesehenen Platz packe, und den "alten" mit dann meist noch 2 bis 3 Jahren Restzeit lege ich unter den Beifahrersitz. Brauch ich dann Pflaster etc., muss ich nicht erst im Kofferraum das Seitenfach auffummeln sondern greife einfach nur unter den Beifahrersitz - und hätte bei einer etwaigen Kontrolle trotzdem noch einen dabei, der vollständig ist und den gesetzlichen Vorgaben entspricht.
DIe abgelaufenen Teile wandern bei mir dann eigentlich immer in die "Hausapotheke".