Der COVID-19-Quarantäne-Laber-Thread

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Sullivan

W:O:A Metalhead
8 Jan. 2016
2.525
2.449
98
Wenn wir es geschafft haben die Risikogruppen zu schützen sind die Maßnahmen einfach nicht mehr verhältnismäßig und der durch sie entstehende Schaden überwiegt nicht mehr dem Nutzen.
Solange die Maßnahmen auch nur einen einzigen Toten verhindern, sind sie verhältnismäßig. Willkommen in der Zivilisation.
 
  • Like
Reaktionen: Hex

Alkrocker

W:O:A Metalmaster
19 Juli 2019
6.373
5.079
128
42
666
Solange die Maßnahmen auch nur einen einzigen Toten verhindern, sind sie verhältnismäßig. Willkommen in der Zivilisation.

ok, am besten verbieten wir dann alles was eventuell jemand töten könnte. Autofahren, Flugzeuge, Achterbahnen usw.
Da Impfung ja auch nur zu 95% schützt, besteht ja weiterhin die Gefahr, dass es Leute gibt die sterben könnten. Also leben wir jetzt für immer so weiter. Bis wir alle pleite sind und Hunger leiden weil wir unseren Wohlstand aufs Spiel gesetzt haben um jeden einzelnen der eventuell sterben könnte zu schützen.

Nein das ist nicht unsere Zivilisation. Wenn dem so wäre müssten wir in jeder Grippesession solche Maßnahmen ergreifen, da sterben auch trotz Medikamenten und Impfung leider einige Menschen dran.

die Verhältnismäßigkeit der Maßnahmen müssen und werden ja auch von der Politik jederzeit neu hinterfragt werden. Und diese wird sich mit vorschreitender Anzahl der geimpften, insbesondere der Risikogruppen, wieder mehr und mehr zu den Grundrechten die uns gesetzlich zustehen verschieben.
 
  • Like
Reaktionen: fuzzzy

VaultBoyAsHimself

W:O:A Metalmaster
13 Mai 2020
12.345
16.019
128
35
ok, am besten verbieten wir dann alles was eventuell jemand töten könnte. Autofahren, Flugzeuge, Achterbahnen usw.
Da Impfung ja auch nur zu 95% schützt, besteht ja weiterhin die Gefahr, dass es Leute gibt die sterben könnten. Also leben wir jetzt für immer so weiter. Bis wir alle pleite sind und Hunger leiden weil wir unseren Wohlstand aufs Spiel gesetzt haben um jeden einzelnen der eventuell sterben könnte zu schützen.

Nein das ist nicht unsere Zivilisation. Wenn dem so wäre müssten wir in jeder Grippesession solche Maßnahmen ergreifen, da sterben auch trotz Medikamenten und Impfung leider einige Menschen dran.

die Verhältnismäßigkeit der Maßnahmen müssen und werden ja auch von der Politik jederzeit neu hinterfragt werden. Und diese wird sich mit vorschreitender Anzahl der geimpften, insbesondere der Risikogruppen, wieder mehr und mehr zu den Grundrechten die uns gesetzlich zustehen verschieben.

Ganz ehrlich. Dauerhafte Maskenpflicht und Abstand beim Einkauf und in den Innenstädten (wenn möglich auch Schule/Arbeit/Veranstaltungen) während der Grippewellen im Herbst und späten Winter/Frühjahr würde ich absolut begrüßen. Habe zum ersten Mal seit Jahrzehnten keinen grippalen Infekt bekommen.
 

Mü_Exotic

W:O:A Metalgod
7 Aug. 2006
85.143
12.681
168
ok, am besten verbieten wir dann alles was eventuell jemand töten könnte. Autofahren, Flugzeuge, Achterbahnen usw.
Da Impfung ja auch nur zu 95% schützt, besteht ja weiterhin die Gefahr, dass es Leute gibt die sterben könnten. Also leben wir jetzt für immer so weiter. Bis wir alle pleite sind und Hunger leiden weil wir unseren Wohlstand aufs Spiel gesetzt haben um jeden einzelnen der eventuell sterben könnte zu schützen.

Nein das ist nicht unsere Zivilisation. Wenn dem so wäre müssten wir in jeder Grippesession solche Maßnahmen ergreifen, da sterben auch trotz Medikamenten und Impfung leider einige Menschen dran.

die Verhältnismäßigkeit der Maßnahmen müssen und werden ja auch von der Politik jederzeit neu hinterfragt werden. Und diese wird sich mit vorschreitender Anzahl der geimpften, insbesondere der Risikogruppen, wieder mehr und mehr zu den Grundrechten die uns gesetzlich zustehen verschieben.

dieses gleichsetzen von einer pandemie mit autofahren etc. ist reiner whatsaboutismus und hat auch nichts miteinander zu tun.

in anderen ländern sieht es übrigens wesentlich schlimmer aus, auch das vorher so bei den leerdenkern so hoch gelobte schweden, sieht den weg als gescheitert an.

die einzigen möglichkeiten wären, wie neuseeland oder viele teile asiens, mal ein paar monate alle komplett dicht machen. ohne rücksicht auf verluste. das will halt auch wieder keiner.

ansonsten ist es halt natürlich für viele tragisch, das ist aber nunmal der wirtschaftskreislauf. krisen produzieren gewinner und verlierer und man sollte im idealfall dafür sorgen, dass sich viele(s) ändert und neu
justiert werden muss. seien es viele berufsgruppen, die art wie man arbeitet etc.

konzerte, festivals etc. werden halt auch lange nicht mehr so stattfinden, wie man es gerne hätte. man kann dann im rahmen seiner möglichkeiten das tun was man möchte, um diese zu unterstützen.

aber ändern kann man es nicht und "survival of the fittest" auch wenn es nicht mehr fair sein mag, ist nunmal das überleben der anpassungsähigsten. der rest fällt aber immerhin (zum grossteil) in ein
soziales netz, welches hier gespannt wurde und andere länder erst garnicht haben. :o
 

Quark

Der Beste
19 Juli 2004
108.540
7.957
170
Best, Nederland. Jetzt Belgien
ok, am besten verbieten wir dann alles was eventuell jemand töten könnte. Autofahren, Flugzeuge, Achterbahnen usw.
Da Impfung ja auch nur zu 95% schützt, besteht ja weiterhin die Gefahr, dass es Leute gibt die sterben könnten. Also leben wir jetzt für immer so weiter. Bis wir alle pleite sind und Hunger leiden weil wir unseren Wohlstand aufs Spiel gesetzt haben um jeden einzelnen der eventuell sterben könnte zu schützen.

Nein das ist nicht unsere Zivilisation. Wenn dem so wäre müssten wir in jeder Grippesession solche Maßnahmen ergreifen, da sterben auch trotz Medikamenten und Impfung leider einige Menschen dran
Stierenstront! Und das weißt du hoffentlich auch selbst. :rolleyes:
die Verhältnismäßigkeit der Maßnahmen müssen und werden ja auch von der Politik jederzeit neu hinterfragt werden. Und diese wird sich mit vorschreitender Anzahl der geimpften, insbesondere der Risikogruppen, wieder mehr und mehr zu den Grundrechten die uns gesetzlich zustehen verschieben.
Das wird eh passieren. Wenn mehr Leute geimpft worden sind, können Lockerungen stattfinden. Aber das wird sicherlich nicht in der erste Hälfte des Jahres sein, solange nur Pfiser/Moderna dran sind.
Denn... wenn man 500.000 Impfungen hat, auf einer Bevölkerung von 16Mio, dann kann man schnell rechnen dat es
(500.000/2 Impfungen pro Person = )250.000/16.000.000 x 100% = 1.5625% ist geimpft. Diese Percentage dürfte pro Land verschieden, aber über 2% kommt das nicht. Wat dann bedeutet, dat 98% NICHT geimpft ist. Eine überwiegende Mehrheit!
 

The_Demon

W:O:A Metalmaster
29 März 2017
38.764
70.770
130
26
Thüringen
Ganz ehrlich. Dauerhafte Maskenpflicht und Abstand beim Einkauf und in den Innenstädten (wenn möglich auch Schule/Arbeit/Veranstaltungen) während der Grippewellen im Herbst und späten Winter/Frühjahr würde ich absolut begrüßen. Habe zum ersten Mal seit Jahrzehnten keinen grippalen Infekt bekommen.
Abstand schön und gut, aber Masken beibehalten? Neeee bitte nicht. Es gibt echt nichts unpersönlicheres. Man kann nicht mal mehr ein Lächeln auf der Straße sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:

nerd-chan

W:O:A Metalhead
25 Sep. 2012
2.430
1.080
108
33
Minden
Abstand schön und gut. Aber Masken beibehalten? Neeee bitte nicht. Es gibt echt nichts unpersönlicheres. Man kann nicht mal mehr ein Lächeln auf der Straße sehen.
Läufst du lächelnd durch die Gegend?
Bin auch am überlegen einfach ne Maske zu tragen wenn ich angeschlagen bin und normalerweise bin ich auch jedes Jahr mindestens einmal krank mit Grippe/Erkältung, dieses Jahr nicht und ich glaube das liegt tatsächlich an der Maske.
Welches Lächeln:confused: So kann ich wenigstens in der Mimik verbergen was ich von den Leuten um mich herum halte. :D;) Und schicke Fashion sind se auch! :cool:
Jepp! Find die Masken auch mega gut und lass meine auch beim Fahrrad fahren auf, kaltes Näschen ade!
 

nerd-chan

W:O:A Metalhead
25 Sep. 2012
2.430
1.080
108
33
Minden
Ganz ehrlich. Dauerhafte Maskenpflicht und Abstand beim Einkauf und in den Innenstädten (wenn möglich auch Schule/Arbeit/Veranstaltungen) während der Grippewellen im Herbst und späten Winter/Frühjahr würde ich absolut begrüßen. Habe zum ersten Mal seit Jahrzehnten keinen grippalen Infekt bekommen.

Sehe ich konplett anders.

Dein Kommentar würde ja auch eine Maskenpflicht bei Konzerten bedeuten. Nein, alles nur bitte das nicht. :uff:

Glaube die beste Lösung wäre, das erst eine Maskenpflicht herrscht wenn die Grippewelle in Orten zu hoch ist bzw höher als üblich. Die Möglichkeit ne Maske jeder Zeit zu tragen verbietet ja auch niemand.
Auf Konzerten würde das in der Tat schwer sein, bin ich in Zukunft auch nicht für, nur bei der aktuellen Lage... Ich seh mich ehrlich gesagt dieses Jahr nicht auf n Wacken ohne entsprechende Maßnahmen. Hoffe ja das ich als Katergorie 4 auch noch relativ schnell mitn Impfen dran komme.
 

VaultBoyAsHimself

W:O:A Metalmaster
13 Mai 2020
12.345
16.019
128
35
Sehe ich konplett anders.

Dein Kommentar würde ja auch eine Maskenpflicht bei Konzerten bedeuten. Nein, alles nur bitte das nicht. :uff:

Konzerte hätte ich auch lieber ohne Maske, aber dicht gedrängte Menschenmengen in kleinen Räumen.. ich sehe nicht, dass das so schnell wieder möglich sein wird. Und grade die Kellerkonzerte vermisse ich doch arg. Ich fände es halt generell angenehmer wenn man mit ANA auf Grippewellen reagieren und eindämmen könnte. Das tragen der Alltagsmaske stört mich aber auch wirklich zu null Prozent.

Läufst du lächelnd durch die Gegend?
Bin auch am überlegen einfach ne Maske zu tragen wenn ich angeschlagen bin und normalerweise bin ich auch jedes Jahr mindestens einmal krank mit Grippe/Erkältung, dieses Jahr nicht und ich glaube das liegt tatsächlich an der Maske.

Jepp! Find die Masken auch mega gut und lass meine auch beim Fahrrad fahren auf, kaltes Näschen ade!

Ich trage die Maske aktuell auch oft an Orten an denen ich es nicht müsste. Wenn ich zu nem Laden laufe z.B. setzte ich sie einfach schon beim Verlassen des Hauses auf. Und ja, alleine gegen die Kälte ist der Mundnasenschutz echt super. Eisige Spaziergänge sind kein Problem :D