Der 20.000er-Warrior-Thread

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

FallenOne

W:O:A Metalgod
23 Apr. 2002
54.577
38
133
38
BO/FFM/usw.
Master of Hades schrieb:
Ach?? Is mir gar nicht aufgefallen..... :confused:
vielleicht, weil wir in münster alle im koma lagen, mich hat es in der nacht von freitag auf samstag auch nicht gestört, dass alle am schnarchen waren. die nacht von samstag auf sonntag fand ich wesentlich schlimmer
 

Bollzeck

W:O:A Metalmaster
14 Aug. 2002
23.084
28
93
56
Minden
Das Rezept des Tages

Überbackene Möhren in Käsesoße

Zutaten für 4 Portionen:
1.5 kg Möhre(n), (Karotten) in Scheiben
60 g Butter
60 g Mehl
½ Liter Fleischbrühe
200 ml Sahne
300 g Schmelzkäse
250 g Bergkäse, gerieben
2 Eigelb
n. B. Ingwer, frisch gerieben
Salz

Zubereitung:

Möhren in Scheiben schneiden und in der Fleischbrühe bissfest garen.
Möhren über ein Sieb in eine Schüssel (Topf) abgießen, Brühe auffangen.
Butter in einem Topf zerlassen.
Mehl einrühren und anschwitzen.
Mit der Brühe auffüllen und gut 15 Minuten durchkochen.
Auf kleiner Flamme den Schmelzkäse und 150 Gramm vom Reibekäse einrühren.
Vom Herd ziehen, die Sahne und die zwei Eigelbe mit dem Schneebesen einrühren.
Mit Salz abschmecken. Mit dem Ingwer gut würzen.
Die Möhren in eine Auflaufform geben.
Die Soße über die Möhren gießen.
Mit dem restlichen Reibekäse bestreuen und Butterflöckchen aufsetzen.
Im Vorgeheizten Backofen bei 160 Grad etwa 30 - 40 Minuten überbacken.
Dazu Salzkartoffeln reichen.
 

FallenOne

W:O:A Metalgod
23 Apr. 2002
54.577
38
133
38
BO/FFM/usw.
Hex schrieb:
*Sojamilchschlürf*
Interessant...so schmeckt das Zeuch also.... :D


Meine Nachbarin pumbert da unten rum.... :rolleyes:
Was macht die eigentlich? Zerlegt die ihre Wohnung?

Oder hat sie gar so wilden Sex, das alles wackelt? :eek:
Sojamilch schmeckt in Müsli ganz in Ordnung, aber ansonsten find ich das viel zu süß.
Der Kakao und der Pudding davon ist aber lecker und man kann auch sehr gut Soja-Kartoffelbrei machen :)
 

FallenOne

W:O:A Metalgod
23 Apr. 2002
54.577
38
133
38
BO/FFM/usw.
Hayobai schrieb:
du ißt ja komische sachen.....sowas hab ich noch nie gegessen....
ich hab eine unverträglichkeit gegen kuh-, schafs- und ziegenmilch, da probiert man schon verschiedene sachen aus, bis man dann aber letztendlich doch die magenkrämpfe ab und an in kauf nimmt, weil es doch nichts über echte milchprodukte gibt :D

hoi brüderchen :)