Der 1.000.000 thread

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Geisteskrank

W:O:A Metalmaster
17 Juli 2002
26.841
1
83
Provinz Starkenburg
Fyodor schrieb:
JAAA!!!!

Ein Spirituskocher (Trangia) verbrennt Alkohol, der flüssig in einer Schale schwimmt.

Ein Benizinkocher vergast Benzin, und verbrennt die Gase, ähnlich wie ein Motor, nur nicht so explosiv. Die Heizleistung ist ein Vielfaches von der eines Spiritusbrenners.

Ahaaaaa - da kommen wir der Sache schon näher!

Also mit Benzin hab ich noch gar nicht gekocht - daher rate ich von SPIRITUS ab! *LOL*

Benutzt Du wahrscheinlich eh nicht.

Was is das tolle an Benzin?
 

lord of coffe

W:O:A Metalmaster
24 Nov. 2001
6.233
1
83
44
Göttingen
Website besuchen
Geisteskrank schrieb:
Ähm - jetzt mal ganz dumm.

Is n Spritiusbrenner und ein Benzinbrenner ein Unterschied?

Es gibt Mehrstoffbrenner die sowohl mit Benzin als auch Spiritus laufen mit etwas höherem technischem Aufwand aber auch dementsprechend teuer. Reine Spiritusbrenner wie Trangia hingegen lassen sich nicht mit Benzin betreiben dafür sind sie sehr billig, der reine Brenner ohne Winschutz etc. nur 2 Euro mit 4 so Brennern haben wir immer unsere grosse Pfanne warm gemacht, laufen wie Rechautbrenner sind aber kleiner und lassen sich zum Transport verschliessen.
 

Geisteskrank

W:O:A Metalmaster
17 Juli 2002
26.841
1
83
Provinz Starkenburg
lord of coffe schrieb:
Es gibt Mehrstoffbrenner die sowohl mit Benzin als auch Spiritus laufen mit etwas höherem technischem Aufwand aber auch dementsprechend teuer. Reine Spiritusbrenner wie Trangia hingegen lassen sich nicht mit Benzin betreiben dafür sind sie sehr billig, der reine Brenner ohne Winschutz etc. nur 2 Euro mit 4 so Brennern haben wir immer unsere grosse Pfanne warm gemacht, laufen wie Rechautbrenner sind aber kleiner und lassen sich zum Transport verschliessen.

Alles klar, danke für die Info!
 

lord of coffe

W:O:A Metalmaster
24 Nov. 2001
6.233
1
83
44
Göttingen
Website besuchen
Geisteskrank schrieb:
Ahaaaaa - da kommen wir der Sache schon näher!

Also mit Benzin hab ich noch gar nicht gekocht - daher rate ich von SPIRITUS ab! *LOL*

Benutzt Du wahrscheinlich eh nicht.

Was is das tolle an Benzin?

Der Brennwert versuch mal im Winter Tee zu kochen wenn du nur Schnee zur verfügung hast dann weisst du was gemeint ist.
 

Fyodor

W:O:A Metalmaster
2 Juni 2003
11.719
0
81
Geisteskrank schrieb:
Ahaaaaa - da kommen wir der Sache schon näher!

Also mit Benzin hab ich noch gar nicht gekocht - daher rate ich von SPIRITUS ab! *LOL*

Benutzt Du wahrscheinlich eh nicht.

Was is das tolle an Benzin?
Spiritus enthält ein Vergällungsmittel (Brechmittel), das verhindert daß man ihn ohne weiteres trinken kann. Wenn Du den Brenner nachfüllst, dann den Topf draufstellst und drei Liter Wasser reinschüttest, um Nudeln zu kochen, sind die Nudeln nicht mehr genießbar, weil eine mikroskopisch kleine Menge Brechmittel ins Wasser gekommen ist (Über Deine Finger und den Topfrand). Du kannst sie noch essen, ohne daß sie Dir wieder hochkommen, aber es schmeckt eklig. Das ist der Grund, warum ich sowas nicht will. Für den Trangia-Kocher (der ansonsten ziemlich praktisch ist) gibt es aber auch Gas- oder Benzin-Einsätze.

Mehrstoffkocher sind wirklich etwas teurer, aber reine Benzinkocher sind meistens so billig verarbetet, daß sie sich kaum lohnen. Ob man die Mehrstoffunktion nutzt oder nicht, ein Multifuel Brenner ist allemal besser. Übrigens gibt es mittlerweile schon welche, die echt alles schlucken: Benzin, Spiritus, Diesel, Kerosin und Gas! Und so einen wollte ich mir kaufen. Nicht weil ich das Teil mit allem betanken kann, sondern weil es einen echt guten Eindruck macht. Würde mich aber zirka 150,-€ kosten.... deshalb zögere ich noch.
 

Fyodor

W:O:A Metalmaster
2 Juni 2003
11.719
0
81
Geisteskrank schrieb:
Naja, im Winter zelte ich für gewöhnlich nicht - die Flamme is trotzdem geil!
Ich will eventuell über den Jahreswechsel nach Lappland. Da brennt außer Benizin gar nichts mehr. Da hätten wir aber auch andere Kocher dabei, da wir in einer Hütte leben würden.
 

lord of coffe

W:O:A Metalmaster
24 Nov. 2001
6.233
1
83
44
Göttingen
Website besuchen
Fyodor schrieb:
JAAA!!!!

Ein Spirituskocher (Trangia) verbrennt Alkohol, der flüssig in einer Schale schwimmt.

Ein Benizinkocher vergast Benzin, und verbrennt die Gase, ähnlich wie ein Motor, nur nicht so explosiv. Die Heizleistung ist ein Vielfaches von der eines Spiritusbrenners.

Einspruch !!!

Der trangia vergast genauso flüssiger Spiritus brennt gar nicht. Vorteil des Benzinkochers ist das Benzingas unter Druck in einen Mischer ähnlich wie beim Gaskocher mit Sauerstoff versetzt wird und mit diesem optimalem Mischungsverhältnis die Verbrennung wesentlich sauberer und effizienter abläuft, es gibt auch Spiritusbrenner die nach demselben Prinzip arbeiten und genauso effizient wie Benzinkocher.
 

lord of coffe

W:O:A Metalmaster
24 Nov. 2001
6.233
1
83
44
Göttingen
Website besuchen
Fyodor schrieb:
Ich will eventuell über den Jahreswechsel nach Lappland. Da brennt außer Benizin gar nichts mehr. Da hätten wir aber auch andere Kocher dabei, da wir in einer Hütte leben würden.

Also die meisten Hütten die ich kenne haben einen netten kleinen Holzofen auf dem man meist auch recht gut kochen kann und auch die schöne fette Gusspfanne schnell warm bekommt.
 

Fyodor

W:O:A Metalmaster
2 Juni 2003
11.719
0
81
lord of coffe schrieb:
Einspruch !!!

Der trangia vergast genauso flüssiger Spiritus brennt gar nicht. Vorteil des Benzinkochers ist das Benzingas unter Druck in einen Mischer ähnlich wie beim Gaskocher mit Sauerstoff versetzt wird und mit diesem optimalem Mischungsverhältnis die Verbrennung wesentlich sauberer und effizienter abläuft, es gibt auch Spiritusbrenner die nach demselben Prinzip arbeiten und genauso effizient wie Benzinkocher.
Du hast Recht. Flüssigkeiten brennen grundsätzlich nicht. Aber ich wollte ja auch keine physikalisch korrekte Verbrennung darstellen, sondern das ganze bildhaft verdeutlichen.

Es gibt sogar Gasbrenner, die einen Generator haben! Der erhöht die Leistung auch etwas. Über die Brennleistung von Benzin- und Spirituskochern mit Generator gibt es sehr geteilte Meinungen. Zwei Bekannte von mir haben über das selbe Gerät ganz unterschiedliche Meinungen gehabt. Das war ein Multifuel-Brenner von Primus. Einer meint, mit Spiritus verhungert man beim Kochen, weil keine Leistung kommt, der andere sagt, daß man kaum einen Unterschied merkt. Da Spirituskocher aber immer nach dem Vergällungsmittel stinken, kommen die für mich nicht in Frage.
 

Fyodor

W:O:A Metalmaster
2 Juni 2003
11.719
0
81
lord of coffe schrieb:
Also die meisten Hütten die ich kenne haben einen netten kleinen Holzofen auf dem man meist auch recht gut kochen kann und auch die schöne fette Gusspfanne schnell warm bekommt.
Ob das dort auch geht, weiß ich nicht. Eonen Ofen hat es auf jeden Fall, aber ob der sich zum Kochen eignet kann ich nicht sagen.
 

Geisteskrank

W:O:A Metalmaster
17 Juli 2002
26.841
1
83
Provinz Starkenburg
Fyodor schrieb:
Ich will eventuell über den Jahreswechsel nach Lappland. Da brennt außer Benizin gar nichts mehr. Da hätten wir aber auch andere Kocher dabei, da wir in einer Hütte leben würden.

:eek:

Ja, bei Zelten im Winter in Lappland würde ich auch die Gefahr sehen, daß man morgens nicht mehr aus dem Zelt kommt...
 

Fyodor

W:O:A Metalmaster
2 Juni 2003
11.719
0
81
Geisteskrank schrieb:
:eek:

Ja, bei Zelten im Winter in Lappland würde ich auch die Gefahr sehen, daß man morgens nicht mehr aus dem Zelt kommt...
Da gibt es ein schönes Bild, wo zwei Teilnehmer vom letzten Jahr in einem Eisloch im Wasser sitzen und Schach spielen!!! (die waren aber ganz kurz nach dem Knips wieder draußen habe ich mir sagen lassen)
 

UweG

W:O:A Metalhead
21 Juni 2005
1.313
0
61
40
Siegen
Fyodor schrieb:
Da gibt es ein schönes Bild, wo zwei Teilnehmer vom letzten Jahr in einem Eisloch im Wasser sitzen und Schach spielen!!! (die waren aber ganz kurz nach dem Knips wieder draußen habe ich mir sagen lassen)

Hehe, Poser :D