Camp für Alleinreisende ???

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Hanzz

W:O:A Metalhead
24 Juni 2008
860
0
61
Bremen
Der war gut!! Definiere jetzt bitte für den Rotzkoffer noch das Wort augepasst!!!!:D :o :D

Meld mich auch mal wieder zu Wort !!

auf·pas·sen <passt auf, passte auf, hat aufgepasst> (ohne OBJ)
1. jmd. passt auf aufmerksam sein Pass auf!
2. jmd. passt auf jmdn./etwas auf in seine Obhut nehmen auf die Kinder/die Taschen aufpassen, damit nichts passiert

TheFreeDictionary.com Deutsches Wörterbuch. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
auf•pas•sen (hat) [Vi]
1. seine Aufmerksamkeit auf etwas (oft Wichtiges) lenken, sich konzentrieren: In der Schule musst du aufpassen; Pass auf, dass dich niemand sieht!
2. auf jemanden/etwas aufpassen jemanden/etwas beobachten, sodass nichts Unerwünschtes passiert ≈ jemanden/etwas beaufsichtigen: auf die Kinder aufpassen; Kannst du mal schnell auf meine Tasche aufpassen?
|| zu
2. Auf•pas•ser der; -s, -; Auf•pas•se•rin die; -, -nen


:D:D
 

Blackcat2606

W:O:A Metalhead
18 Juli 2008
2.783
0
61
OWL
Meld mich auch mal wieder zu Wort !!

auf·pas·sen <passt auf, passte auf, hat aufgepasst> (ohne OBJ)
1. jmd. passt auf aufmerksam sein Pass auf!
2. jmd. passt auf jmdn./etwas auf in seine Obhut nehmen auf die Kinder/die Taschen aufpassen, damit nichts passiert

TheFreeDictionary.com Deutsches Wörterbuch. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
auf•pas•sen (hat) [Vi]
1. seine Aufmerksamkeit auf etwas (oft Wichtiges) lenken, sich konzentrieren: In der Schule musst du aufpassen; Pass auf, dass dich niemand sieht!
2. auf jemanden/etwas aufpassen jemanden/etwas beobachten, sodass nichts Unerwünschtes passiert ≈ jemanden/etwas beaufsichtigen: auf die Kinder aufpassen; Kannst du mal schnell auf meine Tasche aufpassen?
|| zu
2. Auf•pas•ser der; -s, -; Auf•pas•se•rin die; -, -nen


:D:D

:eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek:

Meine Güte hast Du morgens eine Zeit ;) :D

Und wie geht´s sonst?
 

Hanzz

W:O:A Metalhead
24 Juni 2008
860
0
61
Bremen
Na, das is´ ja schonmal was ;)

Haste´schon (D)einen Leichenwagen :D ;)

Ne hab ich noch ned... wird wohl auch am nötigen Kleingeld scheitern.

Was ich für mein budget bekommen kann ist nicht das was ich mir vorstelle.
Und ich hab echt schon geringe Ansprüche :D

Ich werd mal sehen was sich so organisieren lässt.

soll ja ab 2.3. auch nen neuen job in der Firma bekommen, vielleicht gibbet dann auch mehr kohle ;)

Wär schon gut wenn ich so überleg das n Wagen her soll, dann n notstromgenerator usw... mal gucken :D


bei dir alles klar ?


Was macht der rotzige koffer ?
 

Blackcat2606

W:O:A Metalhead
18 Juli 2008
2.783
0
61
OWL
Ne hab ich noch ned... wird wohl auch am nötigen Kleingeld scheitern.

Was ich für mein budget bekommen kann ist nicht das was ich mir vorstelle.
Und ich hab echt schon geringe Ansprüche :D

Ich werd mal sehen was sich so organisieren lässt.

soll ja ab 2.3. auch nen neuen job in der Firma bekommen, vielleicht gibbet dann auch mehr kohle ;)

Wär schon gut wenn ich so überleg das n Wagen her soll, dann n notstromgenerator usw... mal gucken :D


bei dir alles klar ?


Was macht der rotzige koffer ?


Ich könnte auch ein neues gebrauchen :rolleyes:

Muß doch eigentlich, alleine schon wegen der bestandenen Prüfung!??

Ich versuche auch noch meinem Dad das Aggregat abzuquatschen :cool:

Bei mir? Eigentlich wie immer - mal so, mal so

Der rotzige Koffer rotzt so vor sich hin! Hat jetzt n´ Freund und ist ja sooooooo verliebt :rolleyes: - war ja vorher schon stressig - aber jetzt OMG!!!!
 

Rotzkoffer

Member
21 Jan. 2009
41
0
51
da wo ich wohne
Meld mich auch mal wieder zu Wort !!

auf·pas·sen <passt auf, passte auf, hat aufgepasst> (ohne OBJ)
1. jmd. passt auf aufmerksam sein Pass auf!
2. jmd. passt auf jmdn./etwas auf in seine Obhut nehmen auf die Kinder/die Taschen aufpassen, damit nichts passiert

TheFreeDictionary.com Deutsches Wörterbuch. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
auf•pas•sen (hat) [Vi]
1. seine Aufmerksamkeit auf etwas (oft Wichtiges) lenken, sich konzentrieren: In der Schule musst du aufpassen; Pass auf, dass dich niemand sieht!
2. auf jemanden/etwas aufpassen jemanden/etwas beobachten, sodass nichts Unerwünschtes passiert ≈ jemanden/etwas beaufsichtigen: auf die Kinder aufpassen; Kannst du mal schnell auf meine Tasche aufpassen?
|| zu
2. Auf•pas•ser der; -s, -; Auf•pas•se•rin die; -, -nen


:D:D


dankeschön ich hab eine halbe stunde überlegt:confused:was du damit meintest:)

aber auch ein blindes huhn findet mal ein korn:D:D

naja aber schöön das du dich auch mal wieder meldest