Autos sind scheisse

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

huber

W:O:A Metalmaster
20 Aug. 2004
5.095
0
81
54
Stolberg-Breinig
PowerMetaler schrieb:
Und da ist es wieder, was mich ein Jahr lang rasend gemacht hat: Alle Kfz Gelehrten meinen immer es läge an der Kappe. Tinnef! hab die Kappe gewechselt, obwohl wie erst n gutes Jahr alt war, und es hat sich nix geändert.

kappe und finger?

na dann tippe ich auf kabel und stecker! es gibt aber auch immer wieder "lustige" ausnahmefälle, wie z.b. risse/ undichtigkeiten im ansaugtrakt, die sich durch materialausdehnung im warmen zustand wieder verschließen, so daß der motor im kalten zustand falschluft zieht, etc...
 

PowerMetaler

W:O:A Metalmaster
21 März 2004
7.965
1
81
42
Dülmen
Website besuchen
huber schrieb:
kappe und finger?

na dann tippe ich auf kabel und stecker! es gibt aber auch immer wieder "lustige" ausnahmefälle, wie z.b. risse/ undichtigkeiten im ansaugtrakt, die sich durch materialausdehnung im warmen zustand wieder verschließen, so daß der motor im kalten zustand falschluft zieht, etc...

ja nu, aber in den letzten Wochen, seit der Reperatur mit TüV sind etwa 4 Wochen um, und es war durchweg das Wetter was mein Auto nicht mochte. Seitdem hat er keinen Mucks getan. Na gut, der Keilriemen jetzt, aber der war halt, weil er immer an der Lichtmaschine durchgerutscht ist, total abgenudelt. Könnt ja auch sein das irgendwo halt ne Macke in der Elektrik ist, und dann wenn die Lichtmaschine läuft reichen eben die 2 V mehr dieses Leiden zu überwinden. Was solls, jetzt kommt eh erstmal Frühling und Sommer, da lief er immer.
 

huber

W:O:A Metalmaster
20 Aug. 2004
5.095
0
81
54
Stolberg-Breinig
PowerMetaler schrieb:
ja nu, aber in den letzten Wochen, seit der Reperatur mit TüV sind etwa 4 Wochen um, und es war durchweg das Wetter was mein Auto nicht mochte. Seitdem hat er keinen Mucks getan. Na gut, der Keilriemen jetzt, aber der war halt, weil er immer an der Lichtmaschine durchgerutscht ist, total abgenudelt. Könnt ja auch sein das irgendwo halt ne Macke in der Elektrik ist, und dann wenn die Lichtmaschine läuft reichen eben die 2 V mehr dieses Leiden zu überwinden. Was solls, jetzt kommt eh erstmal Frühling und Sommer, da lief er immer.
hmmm, glück gehabt! :D ist komisch, aber am riemen lag es mit sicherheit nicht! na denn mal weiter viel glück ;)
 

S_dzha_Raidri

W:O:A Metalmaster
24 Nov. 2001
11.412
16
83
42
316xx
huber schrieb:
mit vrsand und einbau? mußt du dein kaputtes auto versenden, oder senden die nen mechaniker? also mit einbau für 220€ halte ich für seeehr unrealistisch!
ne, da war´n punkt falsch gesetzt :D
220€ = kaufpreis + versand. ausbau meines motors und einbau des neuen kämen da noch drauf
 

huber

W:O:A Metalmaster
20 Aug. 2004
5.095
0
81
54
Stolberg-Breinig
PowerMetaler schrieb:
Seit er den Lack abwirft is eh alles egal. Könnte das eigentlich auch an der Verteilerkappe liegen? ;)

klar! wenn die kappe böse wird klopft sie gerne mal von unten gegen die motorhaube! das gibt dann haarrisse und mit der zeit blättert der lack ab :D ;)
 

Nöschi

W:O:A Metalhead
10 Aug. 2004
1.092
0
61
Bielefeld
www.myspace.com
S_dzha_Raidri schrieb:
so, meine karre is jetzt mal beim doc,... drückt die daumen, dass es nicht die zylinderkopfdichtung ist :(

du , ich drück dir auch die däumchen! *drück*

mein pony kommt am mittwoch zur reparatur...(thermostat&temperaturfühler)
hoffentlich hab ich dann erstmal wieder ruhe und meine zylinderkopfdichtung ist noch in ordnung .... :rolleyes:
 

S_dzha_Raidri

W:O:A Metalmaster
24 Nov. 2001
11.412
16
83
42
316xx
so, die zylinderkopfdichtung hat´s hinter sich :(
und in der werkstatt meines vertrauens tauschen die die auch nich aus o_O da soll irgendwie so´n papierartiges zeug zwischen sein das man da dann nicht wieder richtig zwischen bekommen wenn man das einmal raus hatte..? was auch immer...

...der typ von dem ich den wagen habe macht mir das jetzt,... was glaubt ihr, wo könnte das preislich liegen?
 

huber

W:O:A Metalmaster
20 Aug. 2004
5.095
0
81
54
Stolberg-Breinig
kommt ganz drauf an was für ein auto es ist. bei manchen muß man den halben motorraum leermachen, bei anderen wieder nicht. aber so 350€ sind schon realistisch!
 

S_dzha_Raidri

W:O:A Metalmaster
24 Nov. 2001
11.412
16
83
42
316xx
huber schrieb:
kommt ganz drauf an was für ein auto es ist. bei manchen muß man den halben motorraum leermachen, bei anderen wieder nicht. aber so 350€ sind schon realistisch!
renault 19 phase 1... meine "hauswerkstatt" meinte sie machen das nich weil da neben der dichtung noch irgendwas anderes zwischen ist... der typ zu dem ich den wagen grad gebracht habe meinte das wär kein problem,.... gut, lass ich mich mal überraschen... in seiner werkstatt steht auchn teilzerlegter e-type *sabber* *habenwill*
 

Nöschi

W:O:A Metalhead
10 Aug. 2004
1.092
0
61
Bielefeld
www.myspace.com
hab heute endlich mein pony aus der werkstatt wiederbekommen *freu*
mit neuem temperaturfühler und neuem termostat!

und hat sogar noch weniger gekostet, als ich gerechnet hab ! *hüpf* :)