*drückdrückdrück*!!!S_dzha_Raidri schrieb:so, meine karre is jetzt mal beim doc,... drückt die daumen, dass es nicht die zylinderkopfdichtung ist![]()
S_dzha_Raidri schrieb:öh,...
ich würd bei ebay für´n motor mit 12 monaten garantie mit versand insgesamt 220€ zahlen. inkl. aus-/einbau. würde ich das wohl günstiger kommen als wenn die zylinderkopfdichtung wechseln lasse (was bei meinem R19 wie ich gehört habe kein vergnügen sein soll wie ich gehört hab), oder? *fragend guckt*
S_dzha_Raidri schrieb:öh,...
ich würd bei ebay für´n motor mit 12 monaten garantie mit versand insgesamt 220€ zahlen. inkl. aus-/einbau. würde ich das wohl günstiger kommen als wenn die zylinderkopfdichtung wechseln lasse (was bei meinem R19 wie ich gehört habe kein vergnügen sein soll wie ich gehört hab), oder? *fragend guckt*
PowerMetaler schrieb:jaja, das sagen sie immer, die Mechaniker *bemitleid*
Meiner hat am Samstag mal eben den Keilriemen geschmissen. Muss ich nachher mal wieder drauffrickeln. Muss aber wohl über kurz oder lang neu. WAr ganz schön komisch. 10 km gefahren ohne Lichtmaschine. Gute Batterie würd ich sagen.
huber schrieb:10km auf batterie sollte absolut kein problem sein! 10km ohne wasserpumpe schon eher!!!
PowerMetaler schrieb:Aber hast du ne Erklärung, warum mein Wagen dann ohne Lichtmaschine nicht mehr anspringt? Hatte da n halbes Jahr probs mit bis wir rausgefunden haben dass der Keilriemen einfach nur zu locker war. Sind die 12 V aus der BAtterie evtl. nicht genug für Anlasser und Zündung gleichzeitig?
huber schrieb:hmm, die 12v aus der batterie sind auf jeden fall genug. es könnte höchstens sein, daß vorher nicht genug strom kam um die batterie weit genug aufzuladen. hat er denn gedreht, oder ist beim anlassen gar nichts passiert, oder ging das alles nur schleppend/langsam???
PowerMetaler schrieb:Nee nee, Anlasser war voll da. Aber es kam halt einfach kein Zündfunke. Hab dann sogar nochmal die Batterie aus der Steckdose aufgeladen, und als das auch nicht half hab ich die aus Mutters Wagen eingesetzt. Meiner lief mit ihrer nicht, ihrer war mit meiner sofort da.
huber schrieb:das sagt uns ja schonmal, daß es a) nicht an der batterie liegt und b) die batterie voll geladen war. damit scheidet ein defekt an der lima aus. die batterie war ja voll.
wenn kein zündfunke kommt kann es z.b. an einer defekten zündspule, maroden kerzen (oder kerzensteckern), rissigen zündkabeln o.ä. liegen. bist du dir sicher, daß kein zündfunke kam, oder hat er nur nicht gezündet? hast du mal ne kerze rausgedreht und beim zünden auf den motor gelegt?
PowerMetaler schrieb:an allem wurde nix geändert. Nur ab dem Punkt wo wir den Riemen gespannt haben hörte der Spuk auf. Wenn er dann an war hatte er ja immernoch Probleme. Die Zündung setzte aus sobald man zu viel Gas gab. Nur wenn die GAspedalstellung in etwa zur Drehzahl passte blieb das aus. Wenn er warm war, die Probleme traten nur bei nasskaltem Wetter auf, lief er wieder.
huber schrieb:ääähm, das MUß zufall seinnaßkaltes wetter und schüttelnder, nicht anspringender motor bedeutet zu 95% eine verschlissene verteilerkappe mit nem haarriss! wenn in der verteilerkappe feuchtigkeit ist sieht´s mau aus mit rundem motorlauf! die restlichen 5% verteilen sich auf kerzenstecker und zündkabel. warum das aufgehört hat wird auf immer ein rätsel bleiben
könnte es sein, daß die verteilerkappe nicht 100%ig saß und ihr beim riemenspannen dagegengekommen seid und die kappe dann richtig eingerastet ist??? obskur, obskur!!!