Nareklus
W:O:A Metalgod
- 18 Aug. 2008
- 62.033
- 22.681
- 168
- 36
Rats gorged the moon hätte ich gerne noch gehabt.
Unbedingt! Auch, weil das wohl das letzte Mal Ultha mit Andy für mich war.
Rats gorged the moon hätte ich gerne noch gehabt.
Da flogen Köpfe und Fäuste - im positiven Sinne. Schöner Bericht, meinen werd ich dann auch noch schreiben.
Da wäre ich auch zu gerne gewesen...war "leider" im Urlaub. Und dann auch noch mit "No Fire, Only Smoke"Ultha & Sun Worship @MS Stubniz, Hamburg
Beim Klabautermann! Was ist das bitte für eine geniale Konzertlocation. Ein ehemaliges Kühlschiff der DDR ankert im Hamburger Hafen. Ein paar Stunden vor Sonnenuntergang und mit ausreichend Sitzgelegenheiten an Deck wurde der Abend erstmal an der Hamburger Hafenluft eingeläutet. Auf dem Zwischendeck gibt es insgesamt zwei Theken und viel Platz für die Merchtheke der Bands. Außerdem auch direkten Blick aufs Unterdeck auf dem sich die Bühne und mehrere Ebenen zum Stehen und Sitzen während der Konzerte befinden. Sound für so ne Blechbüchse auch ordentlich. Absolut einen oder mehrere Besuche wert!
Sun Worship: Vocals leider bei beiden etwas zu leise ansonsten mit ordentlich Wumms! 50 Minuten Black Metal mit ganz ganz leichter Ambiente Kante. Das Duo konnte mal wieder seine hervorragenden Livequalitäten unter Beweis stellen.
Ultha: Zum ersten Mal habe ich mir Deutschlands beste Black Metal Band im Sitzen angeschaut - also ich habe in den Nebel geschaut und ab und an Silhoutten erkannt, so wie es eben sein sollte. Ca. eine Stunde und zehn Minuten lang wurde gespielt. Selist konzentrierte sich aufs aktuelle Album, die Belong EP und den Full Length Vorgänger von 2018:
Der Alte Feind (Jeder Tag reisst Wunden)
No Fire, Only Smoke
Dispel
Bathed in Lightning, Bathed in Heat
The Avarist (Eyes of A Tragedy)
With Knives to the Throat and Hell in your Heart
Spätestens ab No Fire, Only Smoke war ich in Trance. Was diese Musik live in mir auslöst ist einfach anders wild. Und wenn sich der Nebel ab und an mal leicht lichtete konnte ich erkennen, dass es nicht nur mir so ging. Überall im Schiffsraum und auf der Bühne esklalierten Personen in Ekstase. Ultha liefern einfach immer 100% und eine unvergleichbare Liveerfahrung!
Sehr schöner Bericht. Und ja. Man muss Maiden live erlebt haben. Auch für mich damals eins meiner besten Konzerte.Iron Maiden am 31.05. in Prag
Endlich kann ich das auch von meiner To-do-Liste streichen, ich habe ein Konzert im Ausland besucht! Zu sechst ging es Freitag früh Richtung Osten nach Tschechien. Die Fahrt war ziemlich beschissen. Ab Tschechien war es eine Katastrophe. In Prag selber dann ging gar nichts mehr. Da wären wir schneller gelaufen. Wir sind da volle Kanne in den Feierabendverkehr geraten. Machste nicht, aber Bahn war keine Option. Nachdem wir im Hotel eingecheckt haben ging es direkt in die Stadt. Wir hatten den ganzen Rest Freitag und Samstag bis Mittag Zeit die Stadt zu erkunden. Sehenswürdigkeiten angucken, auf der Moldau mit einem Schiff fahren, Metal Kneipen und Pubs besuchen, böhmisch essen gehen usw. Ich muss sagen Prag ist echt ne schöne Stadt im Gegensatz zu Berlin (oder viele andere deutsche Städte). Und natürlich war die ganze Stadt schon von Iron Maiden Fans besetzt und jeder zweite hat einen gegrüßt oder angegrinst.
Das wird definitiv nicht unser letzter Besuch gewesen sein!
Samstag Nachmittag hatte es sich etwas zugezogen und ein Sturm kam auf. Wir sind genau rechtzeitig zurück im Hotel gewesen um uns fürs Konzert frisch zu machen und konnten das kurze Gewitter aussetzen. Danach gings ab zur Bahn Richtung Flugplatz Letňany. Was ein riesiges Konzertgelände! Klar, die 60.000 Menschen müssen ja irgendwo hin. Es war übrigens alles cashless. Man hat ein Bändchen mit Chip bekommen, ähnlich wie in Wacken, den man vorher aufladen musste. Lief alles super!
Das Essens- und Bierangebot war auch top und mehr als ausreichend. Man musste eigentlich kaum lang anstehen. Das kennt man von so großen Veranstaltungen eigentlich nicht.
Pünktlich 18:40 Uhr legte die Vorband Halestorm los. Nicht wirklich meine Baustelle. Den Song "I Miss The Misery" kenne ich aus dem Radio, aber dann hört es auch schon auf. Den hatten sie auch schon direkt als zweiten gespielt. Zu der Zeit sind wir noch umher gelatscht und haben einen guten Platz gesucht. Wir sind links neben die Bühne gegangen und haben einen quasi leeren Front of Stage Bereich entdeckt. Die Security hatte keinen mehr reingelassen. Als wir wieder zurück Richtung Mitte gehen wollten wurden die Tore geöffnet und der große Sprint begann. Zack waren wir direkt vor der Bühne im Schatten. Die restlichen 20 Minuten Halestorm haben dann auch nicht mehr wehgetan. Ich kann trotzdem nicht verstehen warum Maiden immer so Truppen dabei hat. In der Pause danach wurde durchgehend Saxon, Priest, Girlschool und Heep gespielt. Das wollen die leute hören! Perfekt wäre meines Erachtens dieses Jahr Michael Schenker mit seinem UFO Set gewesen, denn kurz vor 20 Uhr erklang "Doctor, Doctor" und alle sind durchgedreht!
Achtung SPOILER!
Ein kurzes Intro Video erschien auf den Leinwänden, danach "The Ides of March" aus den Boxen und mit den ersten Tönen von "Murders in the Rue Morgue" stand Iron Maiden auf der Bühne! Es folgten einige Di'Anno Songs, wovon "Phantom of the Opera" mein Favorit war. Ich liebe den Song!
Mit den 80er Dickinsong Songs ging es weiter und das sind auch die Publikumslieblinge, kann man nicht anders sagen. Die Reaktionen wurden bei "The Number of the Beast", "Powerslave", "2 Minutes to Midnight", aber auch bei zb "The Clairvoyant" besser. Überrascht haben mich "Rime of the Ancient Mariner" und "Seventh Son of a Seventh Son". Ich habe beide Songs noch nicht live gesehen, ich hätte gedacht die Instrumentalparts werden gekürzt, aber nein sie wurden komplett durchgespielt. Danach folgten die üblichen Hits wie "Trooper", "Hallowed Be Thy Name" und in der Zugabe "Aces High", "Fear of the Dark" und als krönender Abschluss "Wasted Years". Alter war das geil! Ich muss sagen mit allen Drumherum war das das beste Iron Maiden Konzert, dass ich besucht habe. Ich sage es immer wieder, die Alten können es noch und man sollte hingehen solange sie noch da sind. Mal sehen ob es nächstes Jahr wieder klappt.
UP THE IRONS!
![]()
Stimme voll zu, Stubnitz ist einer meiner absoluten Lieblingslocations, Sun Worship einfach krass für zwei Leute, Ultha machen einen Sog auf der mich einfach mitzieht.
Rats gorged the moon hätte ich gerne noch gehabt.
smi
Leider nicht, da ich am dem Wochenende nicht in Hamburg bin, sonst wäre ich wohl da.sind Sie kümmendes WE auch auf der stübnitz?![]()
Leider nicht, da ich am dem Wochenende nicht in Hamburg bin, sonst wäre ich wohl da.
smi