Blackmoon666
W:O:A Metalmaster
- 19 Aug. 2008
- 7.188
- 1.750
- 118
Mir geht das Mega-Headliner Gebashe auch ziemlich auf die Nerven. Bands dieser Größenordnung werden nur noch dargestellt, als ob sie nur Festival-Touristen ansprechen würden. Das mag vielleicht auf Rammstein und Volbeat zutreffen, und von daher war es wohl auch ein Fehler von der Orga, diese nach Wacken zu holen. Aber die anderen großen Headliner wie Maiden, Priest, Purple, Ozzy, Heaven & Hell oder die Scorpions sprechen ganz bestimmt nicht den typischen Festival-Touristen an. Das sind allesamt Legenden, die sich ihren Status vor allem durch gute Musik erspielt haben, sich nicht dem Mainstream angebiedert haben und dennoch an der Spitze stehen. Was ist falsch daran, solche Bands für Wacken zu fordern? Mittlerweile wird man deswegen sofort als Tourist verschrien oder es wird die Schlussfolgerung nahegelegt, man komme nur wegen dieser einen Band.
Ich sehe es jedoch so, dass man bei einem dermaßen hohen Ticketpreis zumindest eine Band in dieser Preisregion fordern kann. Andere Festivals mit vergleichbaren Ticketpreisen haben an jedem Abend einen großen Headliner. Wenn man dann aber mit Accept abgespeist wird, fühle ich mich schlichtweg verarscht. Und das richtet sich nicht gegen die Qualität der Band, sondern den Stellenwert, den die Orga der Band einräumt. Accept sind keine Headliner. Selbst auf kleineren Festivals bekommen sie maximal Co-Head Slots. Auf der kommenden Tour spielen sie z.B. im Hamburger Docks, das eine Kapazität von 1.500 Besuchern hat. Da sind Motörhead und Slayer größer. Mag ja sein, dass die Orga an größeren Bands dran war und dann einiges schief gelaufen ist - dann wäre aber zumindest eine Stellungnahme angebracht und nicht einfach eine kommentarlose Bestätigung von Accept als NTR-Headliner nach fast einem Jahr Wartezeit, in dem die Erwartungen in Unermessliche gestiegen sind.
Ich sehe es jedoch so, dass man bei einem dermaßen hohen Ticketpreis zumindest eine Band in dieser Preisregion fordern kann. Andere Festivals mit vergleichbaren Ticketpreisen haben an jedem Abend einen großen Headliner. Wenn man dann aber mit Accept abgespeist wird, fühle ich mich schlichtweg verarscht. Und das richtet sich nicht gegen die Qualität der Band, sondern den Stellenwert, den die Orga der Band einräumt. Accept sind keine Headliner. Selbst auf kleineren Festivals bekommen sie maximal Co-Head Slots. Auf der kommenden Tour spielen sie z.B. im Hamburger Docks, das eine Kapazität von 1.500 Besuchern hat. Da sind Motörhead und Slayer größer. Mag ja sein, dass die Orga an größeren Bands dran war und dann einiges schief gelaufen ist - dann wäre aber zumindest eine Stellungnahme angebracht und nicht einfach eine kommentarlose Bestätigung von Accept als NTR-Headliner nach fast einem Jahr Wartezeit, in dem die Erwartungen in Unermessliche gestiegen sind.