Accept beim W:O:A 2014 - "Restless and Wild / Best of" Show

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Neuromancer

W:O:A Metalhead
16 Juni 2013
1.070
129
88
Accept ist eigentlich ein würdiger Abschluß der NTR (die ja eigentlich nur ein Bonustag ist).

BS wird wohl die geplante Truppe ("die noch nie da war") gewesen sein, Gerüchten zufolge haben sie aber abgesagt.

Doro hatte Hübner ja schon angekündigt, sie ist aber offiziell noch nicht bestätigt (wird wohl die nächste offiziell bestätigte Band werden:ugly:).

Warten wir ab. Auf anständige Headliner in ausreichender Anzahl zähle ich mittlerweile ja nicht mehr, aber wer weiß?
 

devils79

W:O:A Metalhead
6 Aug. 2013
194
7
63
Mülheim
...mittlerweile nervt das ganze Billing-Bashing. Ich finde es gut dass es nicht so toll it, dann überlegen sie vielleicht einige Nervbacken hier, vorher zu gucken wie das Billing ausfällt und ob sie Urlaub bekommen etc. Dann kann sich derjenige für den Wacken halt Männer-Urlaub mit der Musik die man aufgewachsen ist, auch in Ruhe seine Klamotten auspacken bevor er seine Karte holt. Mir drängt sich nach wie vor der Verdacht auf, dass einige angepisst sind, da sie die Karten gerade mal zum Selbstkostenpreis loswerden und nicht den erhofften riesenreibach macht. Mittlerweile dürfte sich rumsprechen, dass Scharzmarkt-Handel sich kaum lohnt. Wenn BS oder Metallica gekommen wären, wäre es im nächsten Jahr faktisch unmöglich an Karten zu kommen. Im übrigen habe ich mal AC/DC für die Hälfte gesehen, da ich einfach auf Verdacht zur Halle gefahren bin und gewartet habe. Und die Hälfte war auch gerade angemessen, aber da meckert keiner. Also Namen sind auch nicht alles. Also Respekt vor der Entscheidung.
 

blood_bringer87

W:O:A Metalhead
25 Apr. 2014
262
13
63
Leer
Ach junge, ehrlich: DU bist 08/15. Wer Accept als "08/15 Kapelle" bezeichnet ist auf JEDEM Metal festival fehl am Platz.

da hast du absolut recht. viele leute (ich auch ein bisschen) haben auf einen richtig großen namen gewartet aber ich mach das festival davon nicht abhängig. ich bin glücklich über die bestätigung von accept ! :)
 

Sire

W:O:A Metalhead
5 Aug. 2013
752
0
61
27
Holstein; Nordreich
Ich bin dafür das emperor den ntr slot kriegen und accept den emperor :)

Damit möchte ich nicht sagen das Accept schlecht sind.
Nur für mich werden emperor iwie verheizt :/ :D
Ich freu mich über Accept bzw das billing allgemein
Hoffe dann aber auf ne reunion mit udo :igly:
 
Zuletzt bearbeitet:

blood_bringer87

W:O:A Metalhead
25 Apr. 2014
262
13
63
Leer
Ich bin dafür das emperor den ntr slot kriegen und accept den emperor :)

Damit möchte ich nicht sagen das Accept schlecht sind.
Nur für mich werden emperor iwie verheizt :/ :D
Ich freu mich über Accept bzw das billing allgemein
Hoffe dann aber auf ne reunion mit udo :igly:

stimmt, das wäre nciht schlecht.

emperor bei tageslicht ist auch irgendwie nicht so das wahre.
 

Lexington

W:O:A Metalhead
4 Aug. 2008
822
9
63
Hohenwestedt
...mittlerweile nervt das ganze Billing-Bashing. Ich finde es gut dass es nicht so toll it, dann überlegen sie vielleicht einige Nervbacken hier, vorher zu gucken wie das Billing ausfällt und ob sie Urlaub bekommen etc. Dann kann sich derjenige für den Wacken halt Männer-Urlaub mit der Musik die man aufgewachsen ist, auch in Ruhe seine Klamotten auspacken bevor er seine Karte holt. Mir drängt sich nach wie vor der Verdacht auf, dass einige angepisst sind, da sie die Karten gerade mal zum Selbstkostenpreis loswerden und nicht den erhofften riesenreibach macht. Mittlerweile dürfte sich rumsprechen, dass Scharzmarkt-Handel sich kaum lohnt. Wenn BS oder Metallica gekommen wären, wäre es im nächsten Jahr faktisch unmöglich an Karten zu kommen. Im übrigen habe ich mal AC/DC für die Hälfte gesehen, da ich einfach auf Verdacht zur Halle gefahren bin und gewartet habe. Und die Hälfte war auch gerade angemessen, aber da meckert keiner. Also Namen sind auch nicht alles. Also Respekt vor der Entscheidung.

Ich denke nicht das die Annahme die Leute die jetzt maulen sind sauer weil sie ihre Karte nicht mit Riesen Reibach verkaufen können. Ich glaube eher sie sind sauer, das sie sich haben blenden lassen von der Orga, die zum 25 Jubiläum ein Hammer Festival versprochen hat. fast alle haben sich im letzten Jahr unmittelbar nach dem Festival ne Karte gekauft, in der Hoffnung das nach Iron Maiden/Alice Cooper (2010), Judas Priest/Ozzy Osbourne (2011), Volbeat/Scorpions (2012) und Rammstein/Alice Cooper (2013), um nur die größten Namen zu nennen, zum Jubiläum ein wirklicher Knaller auf dem Programm steht. Und bei aller liebe und bei allem Verständnis für die Fans, aber Slayer, Megadeth und Accept erfüllen zumindest diese Hoffnung bei weitem nicht. Wenn man sich das Billing der letzten Jahre so anschaut, war als Headliner eigentlich immer (mindestens) einer dabei der ne 2 Stunden Show geliefert hat, wo die Karte für das Solokonzert 60 Euro aufwärts gekostet hätte. Für so ein Festival zahle ich dann auch gerne meine 150 Euro, da ist ein Megagig dabei und der Rest an Bands/Ambiente/W:O:A Feeling ist dann die Differenz wert. Aber dieses jahr ist das irgendwie nicht der fall, erst recht weil das Angebot an mittelklassebands in meiner Musikrichtung dieses Jahr extrem dürftig ist. Für mich waren Hammerfall, Iced Earth und Avantasia gesetzt, Saxon, J.B.O und 2-3 Bands hätte ich wohl mitgenommen, weil sie gerade da sind und der Donnerstag TBA-Slot hätte noch was reissen können (Ich hatte ja auf BG oder Manowar gehofft). Aber nach der Absage von IE und der doch sehr schwachen Bestätigung von Accept bin ich raus. Ich fahre nicht zum Ambientegrillen, Pfahlsitzen oder Mittelaltermarkt nach Wacken, sondern wegen der Musik. Und die kommt für mich dieses Jahr einfach zu kurz.
 

Svart Huggorm

W:O:A Metalhead
14 Sep. 2012
497
0
61
466 km bis Wacken
Schön wenn du mit so einem Classik-Rock-Billing für 175€ zufrieden bist...

Wo hat denn das Billing bietet soviel "Classik"-Rock? bin ich irgendwie im falschen Film? :ugly:

Bei Black Sabbath als Headliner hätte ich doch schon noch was gehabt, auf das ich mich wirklich gefreut hätte...ne Rainbow-Reunion wäre auch so etwas gewesen

Über soviel "Classik-Rock" meckern und ne Rainbow-Reunion fodern. Muss man jetzt nicht verstehen oder? :ugly:

ne 08/15 Kapelle wie Accept hieß Karte weg...also kommt es manchmal eben doch (auch) auf den headliner an, schließlich kann der ein echter Highlight und ein unvergessliches Erlebnis sein. [...] waren doch die Auftritte von Judas Priest, Heaven and hell, Nightwish mit Floor echt großes Kino...das sind Dinge, die man nicht vergisst

Accept ne 08/15 Kapelle? Und so ne Special Restless and Wild/Best of Show gibts auch echt überall jedes Jahr und ist nix an was man sich in Jahren noch erinnert. Also tut mir leid, aber fahr doch lieber mit deiner Freundin zum RaR/RiP. :rolleyes:

von dem Geld auf dem Gelände gar nicht zu reden...rechtfertigen.

Wer zwingt dich den auf dem Gelände etwas zu kaufen?
 

Svart Huggorm

W:O:A Metalhead
14 Sep. 2012
497
0
61
466 km bis Wacken
Ich denke nicht das die Annahme die Leute die jetzt maulen sind sauer weil sie ihre Karte nicht mit Riesen Reibach verkaufen können. Ich glaube eher sie sind sauer, das sie sich haben blenden lassen von der Orga, die zum 25 Jubiläum ein Hammer Festival versprochen hat. fast alle haben sich im letzten Jahr unmittelbar nach dem Festival ne Karte gekauft, in der Hoffnung das nach Iron Maiden/Alice Cooper (2010), Judas Priest/Ozzy Osbourne (2011), Volbeat/Scorpions (2012) und Rammstein/Alice Cooper (2013), um nur die größten Namen zu nennen, zum Jubiläum ein wirklicher Knaller auf dem Programm steht. Und bei aller liebe und bei allem Verständnis für die Fans, aber Slayer, Megadeth und Accept erfüllen zumindest diese Hoffnung bei weitem nicht. Wenn man sich das Billing der letzten Jahre so anschaut, war als Headliner eigentlich immer (mindestens) einer dabei der ne 2 Stunden Show geliefert hat, wo die Karte für das Solokonzert 60 Euro aufwärts gekostet hätte. Für so ein Festival zahle ich dann auch gerne meine 150 Euro, da ist ein Megagig dabei und der Rest an Bands/Ambiente/W:O:A Feeling ist dann die Differenz wert. Aber dieses jahr ist das irgendwie nicht der fall, erst recht weil das Angebot an mittelklassebands in meiner Musikrichtung dieses Jahr extrem dürftig ist. Für mich waren Hammerfall, Iced Earth und Avantasia gesetzt, Saxon, J.B.O und 2-3 Bands hätte ich wohl mitgenommen, weil sie gerade da sind und der Donnerstag TBA-Slot hätte noch was reissen können (Ich hatte ja auf BG oder Manowar gehofft). Aber nach der Absage von IE und der doch sehr schwachen Bestätigung von Accept bin ich raus. Ich fahre nicht zum Ambientegrillen, Pfahlsitzen oder Mittelaltermarkt nach Wacken, sondern wegen der Musik. Und die kommt für mich dieses Jahr einfach zu kurz.

Sorry aber für mich passt dieses "Ich will ein Megaheadliner *mimimimi*" und das "Mir geht es um die Musik einfach nicht zusammen ..
 

Svart Huggorm

W:O:A Metalhead
14 Sep. 2012
497
0
61
466 km bis Wacken
Ich glaube Wacken hat es mit der Zielgruppe etwas überspannt und zu viel Mainstream-Publikum vom RAR abgegraben. Deswegen ist auch schnell SoldOut.

Aber diese Leute haben halt eine grundlegend andere Vorstellung davon, was ein geiles Lineup ist als jemand der seit 5 oder 10 oder 15 Jahren Metalhead ist. Die Fans, die ein geiles, abwechslungsreiches Mittelfeld wollen, die wollen Bands, bei denen viele Nasen auf Facebook an die Decke gehen würden, weil sie nie davon gehört haben...und einige Fans, die lauter große Namen wollen kennen halt die mittleren Bands nicht und hören auch offenbar nicht rein.

Ich denke das hängt auch viel damit zusammen das es ja wieder cool ist anders zu sein (natürlich nur bis zum Studium, weil dann ist man ja Erwachsen und das war alles ne Jungendsünde ..) und das EMP sich auch immer mehr den Mainstream hinbewegt, sodass die Leute dann Sauer sind wenn nicht nur Bands spielen die auf der Titelseite von EMP oder Nuclear Blast sind ..
 

Lexington

W:O:A Metalhead
4 Aug. 2008
822
9
63
Hohenwestedt
Sorry aber für mich passt dieses "Ich will ein Megaheadliner *mimimimi*" und das "Mir geht es um die Musik einfach nicht zusammen ..

Ach so, du bist einen von den "anderen", die Mega Headliner Scheisse finden, weil die ja nur Mainstreammucke machen und man gefälligst kleine Bands hören muss, die nicht so ne Kommerzmusik machen? Bist du mal auf den Trichter gekommen das diese Bands vor allem deshalb groß geworden sind, weil sie gute Musik machen?
Ich glaube kaum das die von mir genannten "Mega Headliner" im Formatradio nennenswerte Airtime haben um nur durch Hype und gekaufte Chartplatzierungen zu ihrem Status gekommen zu sein.

Und Sorry, aber für mich passt dieses *mimimimimi.. lasst doch mal die arme orga in ruhe die haben schon alles richtig gemacht und ich zahl auch 170 Euro für ne handvoll Garagenbands im Zelt, Hauptsache ich bin in Wacken noch viel weniger zusammen.
 

Svart Huggorm

W:O:A Metalhead
14 Sep. 2012
497
0
61
466 km bis Wacken
Ach so, du bist einen von den "anderen", die Mega Headliner Scheisse finden, weil die ja nur Mainstreammucke machen und man gefälligst kleine Bands hören muss, die nicht so ne Kommerzmusik machen? Bist du mal auf den Trichter gekommen das diese Bands vor allem deshalb groß geworden sind, weil sie gute Musik machen?
Ich glaube kaum das die von mir genannten "Mega Headliner" im Formatradio nennenswerte Airtime haben um nur durch Hype und gekaufte Chartplatzierungen zu ihrem Status gekommen zu sein.

Und Sorry, aber für mich passt dieses *mimimimimi.. lasst doch mal die arme orga in ruhe die haben schon alles richtig gemacht und ich zahl auch 170 Euro für ne handvoll Garagenbands im Zelt, Hauptsache ich bin in Wacken noch viel weniger zusammen.

Ich hab nie gesagt das diese Megaheadliner schlechte Musik machen. Es geht mir nur darum das hier einer Band wie Accept das Können abgesprochen wird und es dargestellt wird als wäre das die letzte Dorfkapelle nur, weil ein Einzelticket keine 60€ kostet. Das ist der Punkt wo ich sage dir geht es Null um die Musik! Und ja ich finde das Accept (mit der Specialshow) in den NTR-Headliner Slot passen, einfach weil es etwas ist das es nicht jeden Tag gibt vielleicht sogar einmalig bleibt und es etwas wird an das ich mich immer erinnert werde.
Ich nehme hier auch nirgends die Orga in Schutz aber ich werd auch nicht dagegen argumentieren, denn es ist Leuten wie dir eh egal und ich hab egal was ich sagen würde eh den Stempel "Fanboy" auf der Stirn wenn du das denkst gerne viel Spaß dabei.
 

MasterChu19155

Moderatorin
6 Aug. 2003
19.352
777
128
41
Hamburg & Berlin
Ach so, du bist einen von den "anderen", die Mega Headliner Scheisse finden, weil die ja nur Mainstreammucke machen und man gefälligst kleine Bands hören muss, die nicht so ne Kommerzmusik machen? Bist du mal auf den Trichter gekommen das diese Bands vor allem deshalb groß geworden sind, weil sie gute Musik machen?
Ich glaube kaum das die von mir genannten "Mega Headliner" im Formatradio nennenswerte Airtime haben um nur durch Hype und gekaufte Chartplatzierungen zu ihrem Status gekommen zu sein.

Und Sorry, aber für mich passt dieses *mimimimimi.. lasst doch mal die arme orga in ruhe die haben schon alles richtig gemacht und ich zahl auch 170 Euro für ne handvoll Garagenbands im Zelt, Hauptsache ich bin in Wacken noch viel weniger zusammen.

Was ich aber bei dir nicht verstehe ist, dass du Power Metal Bands als gesetzt angesehen hast (ICED EARTH, AVANTASIA...) und auch NIGHTWISH gelobt hattest, aber in deiner diesjährigen Aufzählung an eventuell sehenswerten Bands MASTERPLAN, STARCHILD, NIGHTMARE und NEOPERA nicht erwähnt hast.

Das SIND Bands aus dem Power Metal oder Melodic Metal Sektor. Neopera ist auch female-Fronted, ein Nebenprojekt von einigen GAMMA RAY Leuten. Die haben grad ihr Debüt. Starchild haben ebenfalls ihr Debüt. Das kann interessant werden. Masterplan waren 2003 DIE Band, die sich von HELLOWEEN abgespalten hatte. Das hatte damals richtig eingeschlagen und die Band hatte auch Preise gewonnen. Hier bleibt es abzuwarten wie sich der neue Sänger einfügt. Und Nightmare OK teilweise durchwachsen, die haben aber auch das ein oder andere vielgelobte Album, was rauskam als Power Metal um 2000 herum richtig groß war.

Insofern entsteht bei mir der Eindruck, dass du dich gar nicht so wirklich mit dem Lineup beschäftigt hast.

Power/Melodic Metal besteht ja auch bei weitem nicht aus den ganz bekannten Bands wie (Gamma Ray, Helloween, Stratovarius, Sonata Arctica, Edguy, Avantasia, Rhapsody etc.). Um 2000 herum gab es ganz ganz viele Bands, die in dem Bereich verdammt gute Alben rausgebracht haben...vor allem z.B. auch VIRGIN STEELE und MASTERPLAN oder auch ANGRA, aber auch einige Bands, die inzwischen aufgelöst sind wie DIONYSUS und HEAVEN'S GATE oder nur ganz selten auftreten wie ANGEL DUST, THUNDERSTONE, PERSUADER und einige andere.
 
Zuletzt bearbeitet:

Humni

W:O:A Metalhead
7 Juli 2008
173
69
73
Ich verstehe das auch nicht. Was will ich mit "der grossen Nummer", wenn ich Accept haben kann? Letztes Jahr kam Rammstein. War ok, ich hatte da auch meinen Spaß, aber sorry, Accept ist für mich mehr Metal (ja, die Diskussion ist albern). Natürlich ist das nicht Maiden oder Metallica, aber da die Bühne vorher schon von Steel Panther belegt war, konnte man eh schon schliessen, dass solche Namen nicht mehr kommen würden. Und ich gehöre zu denen, die sich höchstens über Maiden noch mehr gefreut hätten, sonst ist Accept IMHO nicht zu toppen. Da sind sicher viele anderer Meinung, und die will ich auch niemand nehmen.

Wer übrigens meint, Accept sei ohne Udo nichts mehr. Ich finde Mark Tornillo großartig (ich mag auch Udo und lausche auch ihm bzw. U.D.O. immer wieder gerne, btw). Des Weiteren sollte man bedenken, dass die Herren Hoffmann und Baltes durchaus auch großen Anteil an den Stücken haben. "Metal Heart" ist nicht zuletzt aufgrund der Gitarrenarbeit (die natürlich auch mit Udos Stimme harmoniert) eine großartige Hymne.

Und sorry, der Ticketpreis ist bei mir schon lange durch Arch Enemy, Avantasia, Saltatio Mortis, Hammerfall, Saxon, Kreator und JBO gerechtfertigt (ja, das ist nicht nur ein Genre). Addiere ich pro Band 25 Euro pro Band (dafür kriege ich sie in der Regel nicht) und ich bin locker über den 150 Euro.

Mir bringen "große Namen" nichts. Ich will die Musik, die mich mitreißt, und das sind eben nicht nur die großen. Schön, dass Maiden so groß sind, freut mich für sie - aber ich will Maiden hören, weil sie toll sind, nicht, weil sie groß sind.

Es ist höchstens schade, dass es wenige "neuere" Bands gibt, die so einen Slot füllen können, aber das ist eine andere Diskussion. Accept sind ein würdiger NTR-Slot. Und wenn das Infield dann nicht zur Sardinenbüchse wird, um so besser. Das fand ich bei Rammstein letztes Jahr fast unerträglich. Das heisst nicht, dass ich nur "kleine" Bands will, aber Wacken sollte bitte nie eine "One-Act-Show" mit Rahmenprogramm werden.

Humni
 

Lexington

W:O:A Metalhead
4 Aug. 2008
822
9
63
Hohenwestedt
Was ich aber bei dir nicht verstehe ist, dass du Power Metal Bands als gesetzt angesehen hast (ICED EARTH, AVANTASIA...) und auch NIGHTWISH gelobt hattest, aber in deiner diesjährigen Aufzählung an eventuell sehenswerten Bands MASTERPLAN, STARCHILD, NIGHTMARE und NEOPERA nicht erwähnt hast.

Das SIND Bands aus dem Power Metal oder Melodic Metal Sektor. Neopera ist auch female-Fronted, ein Nebenprojekt von einigen GAMMA RAY Leuten. Die haben grad ihr Debüt. Starchild haben ebenfalls ihr Debüt. Das kann interessant werden. Masterplan waren 2003 DIE Band, die sich von HELLOWEEN abgespalten hatte. Das hatte damals richtig eingeschlagen und die Band hatte auch Preise gewonnen. Hier bleibt es abzuwarten wie sich der neue Sänger einfügt. Und Nightmare OK teilweise durchwachsen, die haben aber auch das ein oder andere vielgelobte Album, was rauskam als Power Metal um 2000 herum richtig groß war.

Insofern entsteht bei mir der Eindruck, dass du dich gar nicht so wirklich mit dem Lineup beschäftigt hast.

Power/Melodic Metal besteht ja auch bei weitem nicht aus den ganz bekannten Bands wie (Gamma Ray, Helloween, Stratovarius, Sonata Arctica, Edguy, Avantasia, Rhapsody etc.). Um 2000 herum gab es ganz ganz viele Bands, die in dem Bereich verdammt gute Alben rausgebracht haben...vor allem z.B. auch VIRGIN STEELE und MASTERPLAN oder auch ANGRA, aber auch einige Bands, die inzwischen aufgelöst sind wie DIONYSUS und HEAVEN'S GATE oder nur ganz selten auftreten wie ANGEL DUST, THUNDERSTONE, PERSUADER und einige andere.

Na ja.. Nightmare kann ich nicht gut hören, (nicht so schlimm wie Pandemonium, aber dennoch grenzwertig) Masterplan ist seit Weggang von Jorn auch nicht mehr so der wahre Jakob. Bloss weil man das Label "Power Metal" draufpappen kannt ist es nicht sofort meine Musik. (Mal abgesehen davon das ich das Zelt unerträglich laut, heiss und stickig finde und da nicht reingehe) Die anderen Bands kenne ich nicht, mag sein das mir da was entgangen ist und das letzte mal das ich gecheckt habe waren VIRGIN STEELE, ANGRA, DIONYSUS, HEAVEN'S GATE ,ANGEL DUST, THUNDERSTONE und PERSUADER nicht im Billing, also ist es ziemlich müssig sie hier aufzuführen. Und bist du sicher, das du mich nicht verwechselst? Ich habe weder eine besonderes Faible für Nightwish noch ist "Female Fronted" für mich ein wichtiges Kriterium.
 

TheHatepriest

W:O:A Metalhead
22 Sep. 2012
2.261
0
61
28
In einem Land vor unserer Zeit
Und sorry, der Ticketpreis ist bei mir schon lange durch Arch Enemy, Avantasia, Saltatio Mortis, Hammerfall, Saxon, Kreator und JBO gerechtfertigt (ja, das ist nicht nur ein Genre). Addiere ich pro Band 25 Euro pro Band (dafür kriege ich sie in der Regel nicht) und ich bin locker über den 150 Euro.

Das unterschreib ich so!:o
Vom Preis her bin ich der Meinung, dass es sich auf jeden fall lohnt.

Und eben: Das infield wrd hoffentlich nicht wieder so voll! :uff: