Online Ticketverkauf für 2026

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

fettstuhl

W:O:A Metalhead
16 Juli 2015
226
238
88
Wenn dieses Jahr Kaiserwetter gewesen wäre, wäre der Sold Out mittlerweile schon durch.
Das ist der einzige Grund für mich, warum ich bisher kein Ticket geholt habe. Der Preis ist (noch nicht) das Problem. Ich habe einfach keinen Bock 4 Tage im Schlamm zu hocken, weil es drei Mal regnet. Manche werden sagen, dass ich ein Weichei bin, mir doch egal. Ich will Spass haben und wenn die Verhältnisse so wie dieses Jahr sind, dann macht es keinen Spaß. Selbst wenn der Veranstalter überhaupt nichts gegen die Zustände machen könnte, dann würde ich immer noch nicht hingehen.

Und ja, wenn Kaiserwetter gewesen wäre, hatte ich jetzt wohl auch ein Ticket. Es scheint aber so, als kommt da immer nur ein "Ihr seid geil, einfach Meddl" hinterher und man hofft, das es nächstes Mal besser wird.

Lass das mal 2-3 mal hintereinander so sein, bin gespannt wie der Vorverkauf dann noch läuft.
 

Mihari

Member
8 Aug. 2016
62
46
63
Wenn dieses Jahr Kaiserwetter gewesen wäre, wäre der Sold Out mittlerweile schon durch.
Ich bleibe fest bei meiner Überzeugung ... auch bei besten Kaiserwetter wäre Wacken für 2026 noch nicht ausverkauft. Die Zeiten an denen in Stunden/Tagen das Festival ausverkauft ist, sind vorbei.
 

Rukster

W:O:A Metalhead
2 Juli 2021
247
291
88
32
Magdeburg

Ich glaube schon, dass es viel am Preis liegt. 2016 und 2017 hat der Sold Out extrem lange gedauert (hab das in den Wacken-News auch gegengecheckt) - Da ging der Preis auf 220 hoch.
2019 ging's schneller, aber das war 30. Jubiläum und danach kam Corona - Da waren die Leute eh etwas zahlungswilliger. Bis letztes Jahr, wo es wieder eine saftige Preiserhöhung gab.
2023 kann ich mir ehrlicherweise aber nicht über den Preis erklären. ^^'
Alle anderen schon.

Inzwischen sind ja teilweise Benefits, mit denen Preiserhöhungen gerechtfertigt wurden, auch viele wieder weg. Bestes Beispiel: Frühanreisegebühren. Gestrichen für Erhöhung auf 220€. Jetzt? Access Passes für jedes Auto, die teurer sind als die Frühanreisegebühr war. (Die war für Montags glaube ich bei 30€)
Und die Leute FEIERN die Access Passes auch noch, weil es so toll funktioniert

Ich kann jetzt schon garantieren, dass in 2-3 Jahren der Shuttle auch wieder kostet. Genauso wie die sanitären Anlagen.
 

firefox_mozilla

W:O:A Metalhead
21 Juli 2016
231
290
88
Sie hätten besser als Headliner "Hackschnitzel", "Metallplatten", und "Nochmal mehr Pyrotechnik" ankündigen sollen :o
Abgesehen davon, dass es nach Matschjahren eh immer zäher mit dem Verkauf war.
2016 nicht, aber da wurde Maiden direkt am Anfang angekündigt.
Also 2024 war Rekord Sold Out innerhalb von 4.5 Stunden nach dem Matschjahr 2023. Ja, es waren da weniger Tickets im VVK. Aber ich hatte das Gefühl, dass der Match 2023 und die Medienberichte davon den Verkauf eher befeuerten.
 

IchoTolot

Newbie
4 Aug. 2025
20
24
3
38
Inzwischen sind ja teilweise Benefits, mit denen Preiserhöhungen gerechtfertigt wurden, auch viele wieder weg. Bestes Beispiel: Frühanreisegebühren. Gestrichen für Erhöhung auf 220€. Jetzt? Access Passes für jedes Auto, die teurer sind als die Frühanreisegebühr war. (Die war für Montags glaube ich bei 30€)
Und die Leute FEIERN die Access Passes auch noch, weil es so toll funktioniert
Du vergleichst Äpfel mit Birnen. Ja, der Access-Pass ist teurer, als die Frühanreise damals (wobei damals pro tag früher 30€ angefallen sind und man frühestens montags anreisen konnte), aber die Frühanreise musste von jedem einzelnen bezahlt werden und der Access-Pass nur pro Fahrzeug! Wenn also drei Leute in einem Auto sind, und das ist sehr gut darstellbar, landet man bei anreise zwei tage vor offiziellem beginn pro person bei 11 Euro und nicht wie damals bei 60€.

Und wenn man dafür nicht mehr 5 Stunden im Stau stehen muss, ja, dann zahlt man das gerne
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Skargon89

LassMich

W:O:A Metalhead
25 Nov. 2017
269
216
68
56
Hunsrück
Auch wenn das jetzt unpopulär ist ... wenn ich zu allen Bands, die ich dieses Jahr geguckt habe auf ein Konzert gefahren wäre, hätte ich ein Vielfaches bezahlt. Campingplatz ist ja immer so eine Sache, ich stand auf V sehr ruhig und erholsam, hatte es nicht weit bis zu den Duschen. Fand das mit dem Schlamm anstrengend aber eben gut machbar ... es tut mir leid, das sagen zu müssen, ich finde die Tickets echt günstig.
Ich fahre sonst nur auf winzige Festivals mit um nen Fuffi die Karte. Zwei Tage, eine Bühne, NULL Drumrum. Ich musste auch von sowas mal per Traktor vom "Campingplatz" geborgen werden (Hatte danach allerdings nur 30 und nicht 650 km zu fahren. Das macht gelassener!)
Das ist natürlich persönliche Geschmackssache, aber für mich ist das Lineup immer noch der ausschlaggebende Faktor. Wobei ich fast nie was auf den beiden großen Bühnen gucke.
Ich fand das auch mit dem kostenpflichtigen Accesspass total okay. Ich komme allein in einem Auto - warum soll jemand mit Fahrrad dasselbe zahlen?
 

carmondai

W:O:A Metalhead
2 Juli 2021
505
364
98
40
Hürth
Auch wenn das jetzt unpopulär ist ... wenn ich zu allen Bands, die ich dieses Jahr geguckt habe auf ein Konzert gefahren wäre, hätte ich ein Vielfaches bezahlt. Campingplatz ist ja immer so eine Sache, ich stand auf V sehr ruhig und erholsam, hatte es nicht weit bis zu den Duschen. Fand das mit dem Schlamm anstrengend aber eben gut machbar ... es tut mir leid, das sagen zu müssen, ich finde die Tickets echt günstig.
Ich fahre sonst nur auf winzige Festivals mit um nen Fuffi die Karte. Zwei Tage, eine Bühne, NULL Drumrum. Ich musste auch von sowas mal per Traktor vom "Campingplatz" geborgen werden (Hatte danach allerdings nur 30 und nicht 650 km zu fahren. Das macht gelassener!)
Das ist natürlich persönliche Geschmackssache, aber für mich ist das Lineup immer noch der ausschlaggebende Faktor. Wobei ich fast nie was auf den beiden großen Bühnen gucke.
Ich fand das auch mit dem kostenpflichtigen Accesspass total okay. Ich komme allein in einem Auto - warum soll jemand mit Fahrrad dasselbe zahlen?
Da kann ich nur zustimmen wenn viele Bands nehmen 50€ und mehr, da geht auch gerne auf 100€+x. Ich hab so ca. 20 Bands gesehen, da kann man sich ausrechnen was da zusammen kommt 😉. Ich war selber auf U nie so gut gepennt auf dem Wacken . Bei dem Schlamm gibt es jedes mal Diskussionen ( bin seit 2009 dabei) aber viele vergessen, dass die Flächen sonst landwirtschaftlich genutzt werden.
Bin sonst eher auch auf kleinere Festivals ( wenn der Urlaub passt)
 
  • Like
Reaktionen: Skargon89

Gnarkill69

Member
8 Aug. 2011
52
69
63

Ich glaube schon, dass es viel am Preis liegt. 2016 und 2017 hat der Sold Out extrem lange gedauert (hab das in den Wacken-News auch gegengecheckt) - Da ging der Preis auf 220 hoch.
2019 ging's schneller, aber das war 30. Jubiläum und danach kam Corona - Da waren die Leute eh etwas zahlungswilliger. Bis letztes Jahr, wo es wieder eine saftige Preiserhöhung gab.
2023 kann ich mir ehrlicherweise aber nicht über den Preis erklären. ^^'
Alle anderen schon.

Inzwischen sind ja teilweise Benefits, mit denen Preiserhöhungen gerechtfertigt wurden, auch viele wieder weg. Bestes Beispiel: Frühanreisegebühren. Gestrichen für Erhöhung auf 220€. Jetzt? Access Passes für jedes Auto, die teurer sind als die Frühanreisegebühr war. (Die war für Montags glaube ich bei 30€)
Und die Leute FEIERN die Access Passes auch noch, weil es so toll funktioniert

Ich kann jetzt schon garantieren, dass in 2-3 Jahren der Shuttle auch wieder kostet. Genauso wie die sanitären Anlagen.

Der Preis spielt mMn tatsächlich eine eher untergeordnete Rolle.
Das dauert nicht mehr so lange, dann steht die 4 vor den Nullen. Das war niemals vorstellbar.
Kann mich noch an die Diskussionen erinnern als wir über Ticketpreise von 200€ geredet haben. Auch das galt als Schallmauer.
Und nun?
Wir sind preislich noch lange nicht am Ende angelangt.
 

Rukster

W:O:A Metalhead
2 Juli 2021
247
291
88
32
Magdeburg
Kann mich noch an die Diskussionen erinnern als wir über Ticketpreise von 200€ geredet haben. Auch das galt als Schallmauer.
Ja, das kann ich auch noch gut - Ich hab das aber geschluckt, weil dadurch Frühanreise inbegriffen war und ich glaube auch der Klopass weggefallen ist im Gegenzug. Man hatte das Gefühl, man bekommt etwas für den Mehrpreis. Also ... ich zumindest ^^'
 

Blake

Schnucki
5 Aug. 2014
26.837
13.065
130
35
Rheinhessen

Ich glaube schon, dass es viel am Preis liegt. 2016 und 2017 hat der Sold Out extrem lange gedauert (hab das in den Wacken-News auch gegengecheckt) - Da ging der Preis auf 220 hoch.
2019 ging's schneller, aber das war 30. Jubiläum und danach kam Corona - Da waren die Leute eh etwas zahlungswilliger. Bis letztes Jahr, wo es wieder eine saftige Preiserhöhung gab.
2023 kann ich mir ehrlicherweise aber nicht über den Preis erklären. ^^'
Alle anderen schon.

Inzwischen sind ja teilweise Benefits, mit denen Preiserhöhungen gerechtfertigt wurden, auch viele wieder weg. Bestes Beispiel: Frühanreisegebühren. Gestrichen für Erhöhung auf 220€. Jetzt? Access Passes für jedes Auto, die teurer sind als die Frühanreisegebühr war. (Die war für Montags glaube ich bei 30€)
Und die Leute FEIERN die Access Passes auch noch, weil es so toll funktioniert

Ich kann jetzt schon garantieren, dass in 2-3 Jahren der Shuttle auch wieder kostet. Genauso wie die sanitären Anlagen.
Es gab 2015, 2016, und 2017 jeweils Matsch. Das hat den VVK für die Jahre dadrauf merklich gebremst.
Ich finde es lustig wie manche jetzt vom Untergang des WOAs reden, nur weil nach 2 Tagen kein Sold Out herrscht.