Das glaube ich auch....
Wenn dieses Jahr Kaiserwetter gewesen wäre, wäre der Sold Out mittlerweile schon durch.
Das glaube ich auch....
Wenn dieses Jahr Kaiserwetter gewesen wäre, wäre der Sold Out mittlerweile schon durch.
Das ist der einzige Grund für mich, warum ich bisher kein Ticket geholt habe. Der Preis ist (noch nicht) das Problem. Ich habe einfach keinen Bock 4 Tage im Schlamm zu hocken, weil es drei Mal regnet. Manche werden sagen, dass ich ein Weichei bin, mir doch egal. Ich will Spass haben und wenn die Verhältnisse so wie dieses Jahr sind, dann macht es keinen Spaß. Selbst wenn der Veranstalter überhaupt nichts gegen die Zustände machen könnte, dann würde ich immer noch nicht hingehen.Wenn dieses Jahr Kaiserwetter gewesen wäre, wäre der Sold Out mittlerweile schon durch.
Ich bleibe fest bei meiner Überzeugung ... auch bei besten Kaiserwetter wäre Wacken für 2026 noch nicht ausverkauft. Die Zeiten an denen in Stunden/Tagen das Festival ausverkauft ist, sind vorbei.Wenn dieses Jahr Kaiserwetter gewesen wäre, wäre der Sold Out mittlerweile schon durch.
Also 2024 war Rekord Sold Out innerhalb von 4.5 Stunden nach dem Matschjahr 2023. Ja, es waren da weniger Tickets im VVK. Aber ich hatte das Gefühl, dass der Match 2023 und die Medienberichte davon den Verkauf eher befeuerten.Sie hätten besser als Headliner "Hackschnitzel", "Metallplatten", und "Nochmal mehr Pyrotechnik" ankündigen sollen
Abgesehen davon, dass es nach Matschjahren eh immer zäher mit dem Verkauf war.
2016 nicht, aber da wurde Maiden direkt am Anfang angekündigt.
Hab's noch draneditiert - Ich geb dem ein paar Jahre und das kostet wiederSeit diesem Jahr ist der Busshuttle im Preis inbegriffen, für mich war es also von 2024 zu 2025 eine Entlastung![]()
Du vergleichst Äpfel mit Birnen. Ja, der Access-Pass ist teurer, als die Frühanreise damals (wobei damals pro tag früher 30€ angefallen sind und man frühestens montags anreisen konnte), aber die Frühanreise musste von jedem einzelnen bezahlt werden und der Access-Pass nur pro Fahrzeug! Wenn also drei Leute in einem Auto sind, und das ist sehr gut darstellbar, landet man bei anreise zwei tage vor offiziellem beginn pro person bei 11 Euro und nicht wie damals bei 60€.Inzwischen sind ja teilweise Benefits, mit denen Preiserhöhungen gerechtfertigt wurden, auch viele wieder weg. Bestes Beispiel: Frühanreisegebühren. Gestrichen für Erhöhung auf 220€. Jetzt? Access Passes für jedes Auto, die teurer sind als die Frühanreisegebühr war. (Die war für Montags glaube ich bei 30€)
Und die Leute FEIERN die Access Passes auch noch, weil es so toll funktioniert
Hatte ich. War sehr lustig, in einem T-Shirt mit der Aufschrift "Ruhe bitte" in Wacken rumzulaufen. Pack ich nächstes Jahr wieder ein, auch wenn die Band sehr wahrscheinlich nicht da sein wird.Kauft mal lieber ein Shirt einer kleinen Band und zeigt ein wenig Individualität.
Da kann ich nur zustimmen wenn viele Bands nehmen 50€ und mehr, da geht auch gerne auf 100€+x. Ich hab so ca. 20 Bands gesehen, da kann man sich ausrechnen was da zusammen kommtAuch wenn das jetzt unpopulär ist ... wenn ich zu allen Bands, die ich dieses Jahr geguckt habe auf ein Konzert gefahren wäre, hätte ich ein Vielfaches bezahlt. Campingplatz ist ja immer so eine Sache, ich stand auf V sehr ruhig und erholsam, hatte es nicht weit bis zu den Duschen. Fand das mit dem Schlamm anstrengend aber eben gut machbar ... es tut mir leid, das sagen zu müssen, ich finde die Tickets echt günstig.
Ich fahre sonst nur auf winzige Festivals mit um nen Fuffi die Karte. Zwei Tage, eine Bühne, NULL Drumrum. Ich musste auch von sowas mal per Traktor vom "Campingplatz" geborgen werden (Hatte danach allerdings nur 30 und nicht 650 km zu fahren. Das macht gelassener!)
Das ist natürlich persönliche Geschmackssache, aber für mich ist das Lineup immer noch der ausschlaggebende Faktor. Wobei ich fast nie was auf den beiden großen Bühnen gucke.
Ich fand das auch mit dem kostenpflichtigen Accesspass total okay. Ich komme allein in einem Auto - warum soll jemand mit Fahrrad dasselbe zahlen?
![]()
Wacken Open Air – Wikipedia
de.wikipedia.org
Ich glaube schon, dass es viel am Preis liegt. 2016 und 2017 hat der Sold Out extrem lange gedauert (hab das in den Wacken-News auch gegengecheckt) - Da ging der Preis auf 220 hoch.
2019 ging's schneller, aber das war 30. Jubiläum und danach kam Corona - Da waren die Leute eh etwas zahlungswilliger. Bis letztes Jahr, wo es wieder eine saftige Preiserhöhung gab.
2023 kann ich mir ehrlicherweise aber nicht über den Preis erklären. ^^'
Alle anderen schon.
Inzwischen sind ja teilweise Benefits, mit denen Preiserhöhungen gerechtfertigt wurden, auch viele wieder weg. Bestes Beispiel: Frühanreisegebühren. Gestrichen für Erhöhung auf 220€. Jetzt? Access Passes für jedes Auto, die teurer sind als die Frühanreisegebühr war. (Die war für Montags glaube ich bei 30€)
Und die Leute FEIERN die Access Passes auch noch, weil es so toll funktioniert
Ich kann jetzt schon garantieren, dass in 2-3 Jahren der Shuttle auch wieder kostet. Genauso wie die sanitären Anlagen.
Ja, das kann ich auch noch gut - Ich hab das aber geschluckt, weil dadurch Frühanreise inbegriffen war und ich glaube auch der Klopass weggefallen ist im Gegenzug. Man hatte das Gefühl, man bekommt etwas für den Mehrpreis. Also ... ich zumindest ^^'Kann mich noch an die Diskussionen erinnern als wir über Ticketpreise von 200€ geredet haben. Auch das galt als Schallmauer.
Es gab 2015, 2016, und 2017 jeweils Matsch. Das hat den VVK für die Jahre dadrauf merklich gebremst.![]()
Wacken Open Air – Wikipedia
de.wikipedia.org
Ich glaube schon, dass es viel am Preis liegt. 2016 und 2017 hat der Sold Out extrem lange gedauert (hab das in den Wacken-News auch gegengecheckt) - Da ging der Preis auf 220 hoch.
2019 ging's schneller, aber das war 30. Jubiläum und danach kam Corona - Da waren die Leute eh etwas zahlungswilliger. Bis letztes Jahr, wo es wieder eine saftige Preiserhöhung gab.
2023 kann ich mir ehrlicherweise aber nicht über den Preis erklären. ^^'
Alle anderen schon.
Inzwischen sind ja teilweise Benefits, mit denen Preiserhöhungen gerechtfertigt wurden, auch viele wieder weg. Bestes Beispiel: Frühanreisegebühren. Gestrichen für Erhöhung auf 220€. Jetzt? Access Passes für jedes Auto, die teurer sind als die Frühanreisegebühr war. (Die war für Montags glaube ich bei 30€)
Und die Leute FEIERN die Access Passes auch noch, weil es so toll funktioniert
Ich kann jetzt schon garantieren, dass in 2-3 Jahren der Shuttle auch wieder kostet. Genauso wie die sanitären Anlagen.
Und warum?was eigentlich nicht sein darf.