Quark
Der Beste
Und ich erinnere mich noch an DM.50. Lange her.Das Parken auf dem Gelände, neben dem Zelt, kostet 33 Euro.
Und ich erinnere mich noch an DM.50. Lange her.Das Parken auf dem Gelände, neben dem Zelt, kostet 33 Euro.
Und ich erinnere mich noch an DM.50. Lange her.
Für mich ist es billiger, weil ich den Shuttle Bus nutze. Find' ich super.
Packt mehr Leute ins Auto. Wer alleine mit Pkw anreist hat meiner Meinung mehr als 33€ verdient.
mich erfreut das kostenlose Shuttle. Hoffe nur es wird bei entsprechender Nachfrage auch verstärkt.
Alles völlig in Ordnung und legitim und ich finde den kostenlosen Shuttlebus auch in Ordnung.Wenn man ehrlich ist macht es auch Sinn. Die Camper, die mit Öffis kommen brauchen weniger Platz als die mit eigenem KFZ und sind daher vermutlich für den Veranstalter auch billiger. So sehr mich selber die Preiserhöhung durch kostenpflichtige Access-Pässe auch wurmt hab ich mit dem Konzept 2025 durchaus das Gefühl, dass die Anreize eher in die richtige Richtung gesetzt werden, damit dass es billiger wird mehr Leute in weniger Fahrzeuge zu packen oder ganz die Öffis zu nutzen.
Da hast du doch noch mit Gulden gefeilscht.Und ich erinnere mich noch an DM.50. Lange her.
Es geht um das zZg (zulässiges Gesamtgewicht) des Fahrzeugs bzw. des Gespannes.Wir haben uns in der Gruppe gefragt wie das ganze mit den Sonderflächen abläuft.
Bei BUG oder Camper Park hat man ja feste Parzellen. Da fällt das "Wohnwagen/Wohnmobile brauchen mehr Platz" Argument ja weg.
Oder sind daß dann dieses Jahr verschiedene Buchungen? Parzelle und Pass extra?
Und woran wird Wohnmobil festgemacht?
Was ist ein Springer mit 3,49t und nem Bett drin?
Ich finde es gut daß es früh kommuniziert wird, aber etwas mehr Infos zu den Sonderflächen wären schon nett gewesen.
Wenn man ehrlich ist macht es auch Sinn. Die Camper, die mit Öffis kommen brauchen weniger Platz als die mit eigenem KFZ und sind daher vermutlich für den Veranstalter auch billiger. So sehr mich selber die Preiserhöhung durch kostenpflichtige Access-Pässe auch wurmt hab ich mit dem Konzept 2025 durchaus das Gefühl, dass die Anreize eher in die richtige Richtung gesetzt werden, damit dass es billiger wird mehr Leute in weniger Fahrzeuge zu packen oder ganz die Öffis zu nutzen.
Glaube auch nicht, dass das auch nur ansatzweise etwas ändert.Alles völlig in Ordnung und legitim und ich finde den kostenlosen Shuttlebus auch in Ordnung.
Ich meine einfach nur, man hätte das ganze unter die allgemeine Preiserhöhung packen können und fertig.
Ob man durch die Maßnahme das eigentlich Ziel, weniger Campingfläche oder vielmehr mehr Leute auf die gleiche Campingfläche erreicht, bleibt abzuwarten.
Jeder Besucher zahlt für irgendwelche Sachen die "All-inclusive" sind aber nicht von jedem genutzt werden. Duschcamps zum Beispiel aber das ist eine andere Sache.![]()
Ich tausche meinen Blue Eyes White Dragon gegen Ihre Wackenkartezu meiner zeit gab es nur tauschgechäfte![]()
Ich habe etwas Schwierigkeiten damit.Es geht um das zZg (zulässiges Gesamtgewicht) des Fahrzeugs bzw. des Gespannes.
<3,5t = 33 Talers
>/=3,5t = 66 Talers
Ist eigentlich ganz einfach zu verstehen.
Ich tausche meinen Blue Eyes White Dragon gegen Ihre Wackenkarte![]()
Aber für Leute für mich wird es billiger. Dann ist das nun mal keine allgemeine Preiserhöhung.Alles völlig in Ordnung und legitim und ich finde den kostenlosen Shuttlebus auch in Ordnung.
Ich meine einfach nur, man hätte das ganze unter die allgemeine Preiserhöhung packen können und fertig.
Ich tausche meinen Blue Eyes White Dragon gegen Ihre Wackenkarte![]()