Wacken Open Air 2025 - Alle Infos zum Vorverkauf!

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

WOAnders

W:O:A Metalmaster
6 Juli 2016
10.567
8.512
128
Für mich ist es billiger, weil ich den Shuttle Bus nutze. Find' ich super.

Packt mehr Leute ins Auto. Wer alleine mit Pkw anreist hat meiner Meinung mehr als 33€ verdient.

mich erfreut das kostenlose Shuttle. Hoffe nur es wird bei entsprechender Nachfrage auch verstärkt.

Wenn man ehrlich ist macht es auch Sinn. Die Camper, die mit Öffis kommen brauchen weniger Platz als die mit eigenem KFZ und sind daher vermutlich für den Veranstalter auch billiger. So sehr mich selber die Preiserhöhung durch kostenpflichtige Access-Pässe auch wurmt hab ich mit dem Konzept 2025 durchaus das Gefühl, dass die Anreize eher in die richtige Richtung gesetzt werden, damit dass es billiger wird mehr Leute in weniger Fahrzeuge zu packen oder ganz die Öffis zu nutzen.
Alles völlig in Ordnung und legitim und ich finde den kostenlosen Shuttlebus auch in Ordnung.
Ich meine einfach nur, man hätte das ganze unter die allgemeine Preiserhöhung packen können und fertig.
Ob man durch die Maßnahme das eigentlich Ziel, weniger Campingfläche oder vielmehr mehr Leute auf die gleiche Campingfläche erreicht, bleibt abzuwarten.
Jeder Besucher zahlt für irgendwelche Sachen die "All-inclusive" sind aber nicht von jedem genutzt werden. Duschcamps zum Beispiel aber das ist eine andere Sache. 😄
 
  • Like
Reaktionen: The_Demon

harry1980

W:O:A Metalhead
3 Nov. 2003
4.338
365
98
44
Ich glaube nicht das es ein großer Anreiz ist nicht mit dem Auto zu kommen ,gabs schonmal und kostete 20 euro , was anteilig bei den damaligen Ticketpreisen viel mehr war . es deckt aber einen Teil der Kosten für die Präparierung der Flächen.
 
  • Like
Reaktionen: WOAnders

Snikkit

Member
25 Juli 2022
70
64
43
Wir haben uns in der Gruppe gefragt wie das ganze mit den Sonderflächen abläuft.
Bei BUG oder Camper Park hat man ja feste Parzellen. Da fällt das "Wohnwagen/Wohnmobile brauchen mehr Platz" Argument ja weg.
Oder sind daß dann dieses Jahr verschiedene Buchungen? Parzelle und Pass extra?

Und woran wird Wohnmobil festgemacht?
Was ist ein Springer mit 3,49t und nem Bett drin?

Ich finde es gut daß es früh kommuniziert wird, aber etwas mehr Infos zu den Sonderflächen wären schon nett gewesen.
 

SAVA

W:O:A Metalgod
4 Aug. 2014
93.092
86.252
168
Hansestadt
Wir haben uns in der Gruppe gefragt wie das ganze mit den Sonderflächen abläuft.
Bei BUG oder Camper Park hat man ja feste Parzellen. Da fällt das "Wohnwagen/Wohnmobile brauchen mehr Platz" Argument ja weg.
Oder sind daß dann dieses Jahr verschiedene Buchungen? Parzelle und Pass extra?

Und woran wird Wohnmobil festgemacht?
Was ist ein Springer mit 3,49t und nem Bett drin?

Ich finde es gut daß es früh kommuniziert wird, aber etwas mehr Infos zu den Sonderflächen wären schon nett gewesen.
Es geht um das zZg (zulässiges Gesamtgewicht) des Fahrzeugs bzw. des Gespannes.
<3,5t = 33 Talers
>/=3,5t = 66 Talers
Ist eigentlich ganz einfach zu verstehen.
 
  • Like
Reaktionen: Skargon89 und Stalker

The_Demon

W:O:A Metalmaster
29 März 2017
40.535
73.609
130
26
Thüringen
Wenn man ehrlich ist macht es auch Sinn. Die Camper, die mit Öffis kommen brauchen weniger Platz als die mit eigenem KFZ und sind daher vermutlich für den Veranstalter auch billiger. So sehr mich selber die Preiserhöhung durch kostenpflichtige Access-Pässe auch wurmt hab ich mit dem Konzept 2025 durchaus das Gefühl, dass die Anreize eher in die richtige Richtung gesetzt werden, damit dass es billiger wird mehr Leute in weniger Fahrzeuge zu packen oder ganz die Öffis zu nutzen.
Alles völlig in Ordnung und legitim und ich finde den kostenlosen Shuttlebus auch in Ordnung.
Ich meine einfach nur, man hätte das ganze unter die allgemeine Preiserhöhung packen können und fertig.
Ob man durch die Maßnahme das eigentlich Ziel, weniger Campingfläche oder vielmehr mehr Leute auf die gleiche Campingfläche erreicht, bleibt abzuwarten.
Jeder Besucher zahlt für irgendwelche Sachen die "All-inclusive" sind aber nicht von jedem genutzt werden. Duschcamps zum Beispiel aber das ist eine andere Sache. 😄
Glaube auch nicht, dass das auch nur ansatzweise etwas ändert.
 
  • Like
Reaktionen: Stalker und WOAnders

Lolliedieb

W:O:A Metalhead
5 Aug. 2008
287
426
88
Kommt drauf an ... mein 20 Jähriges Ich sagt: okay, dann doch 6 Leute auf 2 Autos und nicht auf 3, weil Geld ist knapp und passt doch.

Mein 40 Jähriges sagt: Naja, ich hab 2 Leute im Camper + Anhänger, dass ist mir den Komfort wert :ugly:
Also ja, es wird nicht den riesigen Effekt haben. Aber wenigstens ist die Anreiz-Richtung nun mal richtig, bisher war es ja schon so, dass mehr Fahrzeuge = mehr Campfläche und Shuttlebus kostete extra - also negative Anreize sparsam zu sein.
 
  • Like
Reaktionen: Skargon89 und Danos

Quark

Der Beste
19 Juli 2004
109.141
8.224
170
Best, Nederland. Jetzt Belgien
Es geht um das zZg (zulässiges Gesamtgewicht) des Fahrzeugs bzw. des Gespannes.
<3,5t = 33 Talers
>/=3,5t = 66 Talers
Ist eigentlich ganz einfach zu verstehen.
Ich habe etwas Schwierigkeiten damit.

Ein Mitsubishi Mini Camper z.B. wiegt wahrscheinlich <3,5t. Ist das ein WoMo, oder doch "nur" ein PKW?

Wenn man mit einem alten Doppelstockbus anreist,ja, dann weiß man auch das der >3,5t ist, und dementsprechend einen €66 Access Pass braucht.
 

kiel-tube

W:O:A Metalhead
7 Aug. 2023
263
240
58
54
Alles völlig in Ordnung und legitim und ich finde den kostenlosen Shuttlebus auch in Ordnung.
Ich meine einfach nur, man hätte das ganze unter die allgemeine Preiserhöhung packen können und fertig.
Aber für Leute für mich wird es billiger. Dann ist das nun mal keine allgemeine Preiserhöhung.