Holsten Ritter
W:O:A Metalhead
Ich mag deine Beschreibung dazu. Flächenbrand trifft es ganz gut![]()

Ich mag deine Beschreibung dazu. Flächenbrand trifft es ganz gut![]()
2.) Running Wild - Blood on blood
Ok, die Produktion ist immernoch gewöhnungsbedürftig. Trotzdem voll mit Songs, die sich endlich wieder festsetzen. Die Gitarrensoli sind auch geil. Natürlich reicht sie nicht an die ersten 6-7 Alben ran.
Mein meistgehörtes Album 2021.
Ich finde die Songs richtig stark. Fast jeder Song ist bei mir hängen geblieben. Und wie gesagt, die Gitarrensoli/-harmonien sind auch klasse.![]()
![]()
Die Scheibe landet bei mir unter ferner liefen.![]()
Der Drumcomputer ist auch wieder klasse oder?Ich finde die Songs richtig stark. Fast jeder Song ist bei mir hängen geblieben. Und wie gesagt, die Gitarrensoli/-harmonien sind auch klasse.
Aber ich kann verstehen, wenn man die nicht mag.
Angeblich diesmal wirklich ein realer Drummer.Der Drumcomputer ist auch wieder klasse oder?![]()
![]()
![]()
Ich kenne die Interviews. Das gleiche hat er auch im Deaf Forever erzählt. Verstehen kann ich es trotzdem nicht, dass der Drumsound so extrem bearbeitet werden muss.Angeblich diesmal wirklich ein realer Drummer.
Ein Interview gab es zuletzt im Rock Hard.
Gerade beim Schlagzeug wird zu 99,9% immer irgendwie nachgebessert. Die Übergänge von "Realen Drums" zu "Nachgebesserten Drums" zu "Drumcomputer" sind fließend.
Dass das bei Running Wild an bestimmten Stellen (Magazin, Forum) so aufgebauscht wird, finde ich extrem unpassend.
Das zeigt, wie wenig Ahnung da vom Studioalltag vorhanden ist.
@Demon, damit meine ich nicht deinen Kommentar. Ich musste selber grinsen.
Der Drumsound der aktuellen Running Wild klingt nicht gut. Ich vermute, der aufgenommene Sound klang besser.Ich kenne die Interviews. Das gleiche hat er auch im Deaf Forever erzählt. Verstehen kann ich es trotzdem nicht, dass der Drumsound so extrem bearbeitet werden muss.
Sind auch irgendwie die einzigen wo das immer wieder besprochen werden mußAngeblich diesmal wirklich ein realer Drummer.
Ein Interview gab es zuletzt im Rock Hard.
Gerade beim Schlagzeug wird zu 99,9% immer irgendwie nachgebessert. Die Übergänge von "Realen Drums" zu "Nachgebesserten Drums" zu "Drumcomputer" sind fließend.
Dass das bei Running Wild an bestimmten Stellen (Magazin, Forum) so aufgebauscht wird, finde ich extrem unpassend.
Das zeigt, wie wenig Ahnung da vom Studioalltag vorhanden ist.
@Demon, damit meine ich nicht deinen Kommentar. Ich musste selber grinsen.
Spart vielleicht am meisten Zeit und Kohle. Wird doch schon immer beschissen, der Studiomusiker muß ja auch von was leben.Ich kenne die Interviews. Das gleiche hat er auch im Deaf Forever erzählt. Verstehen kann ich es trotzdem nicht, dass der Drumsound so extrem bearbeitet werden muss.
Ja, gibt genug ähnlich gelagerte Fälle.Sind auch irgendwie die einzigen wo das immer wieder besprochen werden muß
Spart vielleicht am meisten Zeit und Kohle. Wird doch schon immer beschissen, der Studiomusiker muß ja auch von was leben.
Das habe ich nicht. Mein Kumpel hat mal erzählt, das auf der Scheibe wo er getrommelt hat, am Ende eigentlich nichts originales mehr von ihm zu hören war. Hat wohl nur so eine Art Grundgerüst eingetrommelt, das auch nicht sauber sein musste, der Rest war dann am PC.Ja, gibt genug ähnlich gelagerte Fälle.
Ja, es spart das meiste Geld. Wobei sie ja diesmal echte Drums aufgenommen haben und es immernoch mies klingt.
Das Interview mit dem Drummer im Rock Hard war sehr gut. Er hat es auf den Punkt gebracht, was notwendig für eine gute Schlagzeugaufnahme ist.
Auch für Laien.
Ist Standard. Mache ich auch so. Machen alle so.Das habe ich nicht. Mein Kumpel hat mal erzählt, das auf der Scheibe wo er getrommelt hat, am Ende eigentlich nichts originales mehr von ihm zu hören war. Hat wohl nur so eine Art Grundgerüst eingetrommelt, das auch nicht sauber sein musste, der Rest war dann am PC.
Da hab ich mal ne Doku-Serie über große Studios gesehen mit allerhand Geschichten dazu, das war super. Das Ding in Berlin gibt es ja glaub (wieder), da kannst du dich ja mal einmietenIst Standard. Mache ich auch so. Machen alle so.
Dynamik und Timing glattziehen. Sounds ersetzen oder "unterfüttern" (alles außer die Becken).
Trotzdem würde ich gerne mal Schlagzeugaufnahmen im guten Raum, mit einem guten, gestimmten Schlagzeug, guten Schlagzeuger und guten Mikrofonen machen.
Ein Traum...
Beim Gesang ist es ähnlich. Töne glattziehen, Effekte etc.
Ja, ich kenne alle Alben von denen.@Holsten Ritter hast du eigentlich mal die neue Blazon Stone gehört?