Top 11 Alben 2021

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Holsten Ritter

W:O:A Metalhead
5 Juli 2014
2.332
2.114
98
Auf´m Land, mit Kühen und so...
  • Like
Reaktionen: The_Demon

Hurrabärchi

nur zum Pöbeln hier
9 Okt. 2012
55.188
43.366
170
Für mich wurde das jetzt noch einmal schwieriger - vor allem weil noch drei potentielle Kandidaten so am Jahresende dazugeflutscht sind :ugly:

EDIT: Mir fällt gerade auf, dass im Titel keine Zahl angegeben ist. Ha! Ich kann meine Liste so lang machen, wie ich will. :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:

Mörv

W:O:A Metalmaster
8 Mai 2007
30.707
2.941
128
34
Muss sagen, dass die Maiden immer besser wird bei jedem Hören :cool:
 

Mörv

W:O:A Metalmaster
8 Mai 2007
30.707
2.941
128
34
Für mich wurde das jetzt noch einmal schwieriger - vor allem weil noch drei potentielle Kandidaten so am Jahresende dazugeflutscht sind :ugly:

EDIT: Mir fällt gerade auf, dass im Titel keine Zahl angegeben ist. Ha! Ich kann meine Liste so lang machen, wie ich will. :cool:

So besser ? :o
 

Beckz

W:O:A Metalmaster
25 Sep. 2012
13.289
20.533
128
30
Das Jahr war ziemlich vollgepackt und ich habe mich sehr schwergetan was dann letztenendes in die Top Liste kommt - Deswegen ist meine "nennenswert" Liste auch so lang diesesmal :D
Also - Meine Top 10 des Jahres, weil ich das so vorbereitet habe :o

1. Perturbator - Lustful Sacraments
Dieses Jahr ist das erste mal ein Synthwave Album auf der 1. Dieses Album habe ich dieses Jahr mit Abstand am meisten gehört (Spotify Top 1% Hörer :D). Die Songs sind catchy, düster und melancholisch.

2. The Ruins of Beverast - The Thule Grimoires
Auch auf diesem Album beweist der Solo Künstler von Meilenwald dass er zur Speerspitze des Genres gehört. Dieses mal weniger Black Metal, dafür mehr Gothic einflüsse ala Type o negative. Heraus kommt eine ziemlich einzigartige Mischung. Das schätze ich so sehr an Ruins of Beverast: Jedes Album bringt neue Ideen rein, aber es bleibt ein unverkennbarer Ruins sound.

3. Fluisteraars - Gegrepen Door de Geest der Zielsontluiking
Nachdem das Vorgängeralbum sehr viel melodiöser und zugänglicher war und sofort zündet, braucht das neue Album der Post Black Metaller aus den Niederlanden ein paar Anläufe um seine Wirkung zu entfalten. Heraus kommt ein forderndes aber auch sehr belohnendes Album.

4. Nekrovault - Nachhut: Toward the Towering Tomb
Holy Shit, kurz vorm Jahresende bringt Nekrovault einen richtigen Nackenbrecher in die Regale. Modriger und fieser Death Metal der feinsten Sorte.

5. Frozen Soul - Crypt of Ice
Old School Death Metal wie er sein muss. Walzend und Brechend wie Bolt Thrower es nicht besser hätte machen können. Perfekt zum Mitheadbangen.

6. Amenra - De Doorn
Kommt nicht an den Vorgänger ran, aber Amenra schaffen es auch auf ihrem neuesten Werk eine emotionale Reise in Musik zu pressen. Niemand anderes kriegt das so hin wie sie. Ein paar längen hat das Album aber weshalb es nicht sein gesamtes Potenzial nutzen kann.

7. Mare Cognitum - Solar Paroxysm
Besser kann man Atmo Black Metal nicht machen! Sogar genreuntypische Gitarrensoli sind mit eingebaut die sich sehr gut in Gesamtbild einfügen. Nachdem ich mit dem Erstwerk noch nicht wirklich warmgeworden bin hat mich dieses Album vollends überzeugt.

8. Thronehammer - Incantation Rites
Nach anfänglicher Abneigung lief die Scheibe hier super oft. Super geiler Sludge zum mitwippen und headbangen.

9. Cantique Lepreux - Sectes
Die kanadische Black Metal Szene bringt immer wieder Perlen ans Tageslicht. So auch mit Cantique Lepreux, die ein sehr gutes Album der alten Schule an den Start gebracht haben.

10. Dream Unending - Tide turns eternal
Das Debütalbum mit u.a Musikern von Tomb Mold, das im Deathdoom angesiedelt ist. Hat viele Einflüsse der modernen US Death Metal Szene.

Weitere nenneswerte Alben des Jahres:
Gatecreeper - An unexpected Reality
Funeral - Praesentialis in Aeternum
1914 - Where Fear and Weapons meet
Dread Sovereign - Alchemical Warfare
Midinght Odyssey - Biolume Pt.2: The Golden Orb
Hemelbestormer - Collide & Merge
Be'lakor - Coherence
Wolves in the Throne Room - Primordial Arcana
Khemmis - Deceiver
Darkthrone - Eternal Hails
Gojira - Fortitude
 
Zuletzt bearbeitet:

Holsten Ritter

W:O:A Metalhead
5 Juli 2014
2.332
2.114
98
Auf´m Land, mit Kühen und so...
Nu' doch schon vor dem 31.ten 😁.

1.) Funeral Mist - Deiform
Mein Highlight des Jahres.
Wie jedes Funeral Mist Album bisher.
Was für ein Flächenbrand.
Wieder fast im Alleingang eingetrümmert von Mortuus (nebenbei Sänger von Marduk).
Roh, intensiv und eigenständig.

2.) Running Wild - Blood on blood
Ok, die Produktion ist immernoch gewöhnungsbedürftig. Trotzdem voll mit Songs, die sich endlich wieder festsetzen. Die Gitarrensoli sind auch geil. Natürlich reicht sie nicht an die ersten 6-7 Alben ran.
Mein meistgehörtes Album 2021.

3.) The Offspring - Let the bad times roll
Hits ohne Ende. Die Platte des Sommers, lief im Sommer in Dauerschleife.

4.) Volbeat -
Ich konnte bisher nicht viel mit denen anfangen. Bin aber großer Fan des Volbeat Vorgängers Dominus (eigentlich nur vom Album "Godfellas").
Somit bin ich ohne große Erwartungen rangegangen. Nun läuft es ohne Ende....
Der Sound des Album ist sehr, sehr geil.

5.) Rise Against - Nowhere Generation
Klasse melodiöser Punkrock mit intensivem Gesang und engagierten Texten.

6.) U.D.O. - Game over
Der Vorgänger Steelfactory war schon klasse. Game over ist zumindest fast so gut.

7.) Gojira - Fortitude
Ich mag die zugänglicheren Gojira seit L' entfant sauvage. Magma und auch Fortitude sind einfach klasse Alben.

8.) Iron Maiden - Senjutsu
Solides Zeux von Maiden. Kaum Überraschungen. An die Gitarren kommt kaum jemand ran.

9.) Requiem - Collapse into chaos
Deathmetal aus der Schweiz. Keine Band klingt wie Requiem. Der Drummer ist Weltklasse.

10.) Bonded - Into Blackness
Der Vorgänger der Sodom Abspaltung lief nicht so oft. Keine Ahnung wieso. Into Blackness gefällt mir richtig gut.

11.) Archspire - Bleed the future
Meinen die das ernst? Scheinbar schon. Völlig überzogener Brutal-Death-Core oder was-auch-immer. Nach erster Verwirrung zündet das Geballer.

Nicht in die Top 10 geschafft:
Mega Colossus, Memoriam, Dread Sovereign, The night eternal, Asphyx, Nervosa, Accept, Tribulation, Angelus Apatrida, The pretty reckless, Eyehategod, Cannibal corpse, Endseeker, Solstice, Burning witches, Desaster, Flotsam, Helloween, Fear Factory, Go ahead and die, At the gates, Dee Snider, Danko Jones, The night flight o., Carcass, Unto others, Rage, Kks Priest, Kryptos, Ministry, Lucifer, Exodus, Sijjin, Lurking fear, King Buffalo, Todd la Torre, Unleashed
Und vieles mehr....
 

Beckz

W:O:A Metalmaster
25 Sep. 2012
13.289
20.533
128
30
Verdammt, ich hätte nochmal abwarten sollen. Die neue Funeral Mist hatte ich garnicht aufm schirm. Was ein fucking Brett