Zusatztag für das Wacken Open Air 2021 mit Till Lindemann und weiteren Acts

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Hirnschlacht

Moderator
14 Mai 2007
43.796
5.901
128
Oumpfgard
Da werden sich noch viele Wege trennen. Leider. Im Privaten wie auch bezogen auf Bands oder Läden, in den man immer gekauft hat usw.
Ich hatte die Tage noch mit meiner Nachbarin das gleiche Thema. Man stellt jetzt plötzlich fest, was für seltsame Theorien, Meinungen und Einstellungen manche Menschen aus dem Freundes- und Bekanntenkreis haben.
Im privaten bin ich davon bislang zu einem Größten Teil verschont geblieben. Glücklicherweise!

Aber ja...es ist echt abgefahren. Musikalisch hat es mich wohl am meisten bei Michale Graves getroffen. Mal gucken ob Alan von Primordial noch die Kurve kriegt. Und du wirst wohl leider Recht behalten...da kommen noch einige...
 

Blake

Schnucki
5 Aug. 2014
26.765
12.937
130
35
Rheinhessen
Und das bringt dann was? Alle können den Typ weiter feiern, als wäre nichts?
In diesem einem Fall sehe ich das noch als dumme Aussage. Da ich aber weder mit der Musik von Rammstein noch mit Lindemann wirklich viel anfangen kann ist mir das auch relativ egal.
Aber ich verstehe es und bei manchen Themen kommen die Bands/Künstler auch bei mir auf eine „rote Liste“.
 

Obur

W:O:A Metalhead
7 Mai 2020
139
105
68
Frankfurt am Main
Natürlich darf man nicht erst am Eingang damit anfangen...

Hier überhaupt eine Rechnung aufzustellen ist ziemlich müßig, da dafür zu viele Variablen fehlen:

1. Wie viel kostet die Gage der 4 zusätzlichen Bands?
2. Wie viele Zusatztickets werden überhaupt verkauft?
3. Wie viele Kosten entstehen zusätzlich durch die Konzerte?

Solange man das nicht weiß, braucht man auch hier keine Milchmädchenrechnung anzufangen.

Hätte das Wacken ehrlich und offen kommuniziert: "Leute wäre geil, wenn ihr was spenden würdet, uns geht der Arsch auf Grundeis", hätte ich gespendet und so wäre es bestimmt vielen Leuten gegangen. Und nein ich rede dann nicht von "nur" 5€.

Ich finde die Aktion nun einfach unglücklich ausgeführt.
Man kann ja offen sagen, shit es geht uns schlechter als gedacht. Hätte jeder verstanden. Wir haben uns mal was überlegt und bringen nen Bundle aus Jacke und Shirt mit Bands raus die für 2020 geplant waren. Das kostet z.B. 80€. Da wäre der Aufschrei sicher auch geringer. Vielen geht es hier sicher nicht um die 66,66€. Aber auch vielen Fans geht es immo nicht gut finanziell und fühlten sich dann nicht ausgeschlossen. Dann vielleicht für 2022 den Mittwoch früh ankündigen, das Leute die es sehen wollen das Geld sparen können.
 

Mü_Exotic

W:O:A Metalgod
7 Aug. 2006
86.710
15.100
168
Das hat nichts mit vorkauen zu tun sondern mit einer gewissen Offenheit zu tun, die manchmal auch nicht schadet.
Und ja, "ein wenig Intelligenz" ist sehr verbreitet.:D

Damit, dass man sich eine Fortführung offen halten will, magst du recht haben.

Das jeder mittlerweile die Härte mitbekommen hat, mit der es gerade diese Branche trifft, wage ich noch etwas zu bezweifeln.
Ja natürlich geht der Verantstaltungsbranche dreckig, gar keine Frage.
Aber das tut es anderen Branchen auch.
Ich persönlich habe im letzten halben Jahr ca.30 Stunden gearbeitet, ich weiß wovon ich rede.

Die öffentliche Wahrnehmung ist eben nicht nur auf eine Branche fokussiert.
Gerade deswegen ist Kommunikation so wichtig.

@SAVA arbeitet seit jahrzehnten nich und kassiert die dicke kohle :o
 

Wacken-Jasper

Administrator
Teammitglied
18 Jan. 2012
6.565
7.290
130
www.wacken.com
Man kann ja offen sagen, shit es geht uns schlechter als gedacht. Hätte jeder verstanden. Wir haben uns mal was überlegt und bringen nen Bundle aus Jacke und Shirt mit Bands raus die für 2020 geplant waren. Das kostet z.B. 80€. Da wäre der Aufschrei sicher auch geringer. Vielen geht es hier sicher nicht um die 66,66€. Aber auch vielen Fans geht es immo nicht gut finanziell und fühlten sich dann nicht ausgeschlossen. Dann vielleicht für 2022 den Mittwoch früh ankündigen, das Leute die es sehen wollen das Geld sparen können.
Aber darum geht es doch gar nicht. Wieso sollten wir schreiben, dass wir dringend Geld brauchen? Das ist Quatsch. Natürlich geht es uns nicht toll, aber wir kommen mit Kurzarbeit durch. 2021 kann es auch echt kacke werden unter Umständen - aber das hat damit überhaupt gar nichts am Hut. Das wäre nicht offen, es wäre gelogen.

Richtig ist:
Wir hatten all die Jahre Probleme mit dem Mittwoch - die Bands sind zu attraktiv, es sind schon zu viele Leute da und die vorhandenen Bühnen sind zu klein dafpr.
Wir können 2021 ausnahmsweise erstmalig und ggf. einmalig was im Infield am Mittwoch machen.
Wir wissen nicht, ob wir das 2022 auch wieder dürften, also müssen wir die Chance ergreifen. Warten ist keine Option.
Wir konnten das nicht im Ticket für 2021 einpreisen, weil die Tickets nun einmal 2019 für ein dreitägiges Event verkauft wurden.
Wir haben die Möglichkeit da Künstler zu bringen, die wir ansonsten nicht in das restliche Festival reinbekommen.
Wir haben durch die ganze Nummer Kosten die die Budgets und Ticketpreise von 2019 für 2020 sprengen.
Wir könnten daher darauf verzichten die Bands zu bringen und den Mittwoch zu entzerren oder anderswo massiv Kosten einsparen - aber das wollten wir nicht.

Ergo bieten wir ein Zusatzticket an für diese vier Acts.

Das kann man berechtigterweise und aus diversen Gründen blöd finden, insbesondere auch, dass der vierte Acts und die Bands aus dem Parallelprogramm noch nicht benannt werden können - das ist unglücklich, keine Frage. Aber die Hintergründe sind wirklich simpel.

Aufgrund der geplanten Kapazität wird eh nicht jeder Besucher das Angebot in Anspruch nehmen können, das ist aber z.B. bei einer Band im Zelt auch so. Die Tickets werden vermutlich noch eine ganze Weile verfügbar sein, die Leute können also noch abwarten auf die 4. Band, sparen, sich das zu Weihnachten oder einem Geburtstag schenken lassen oder oder oder. Niemand muss jetzt zuschlagen oder sich ansonsten ausgeschlossen fühlen.
 

Obur

W:O:A Metalhead
7 Mai 2020
139
105
68
Frankfurt am Main
Aber darum geht es doch gar nicht. Wieso sollten wir schreiben, dass wir dringend Geld brauchen? Das ist Quatsch. Natürlich geht es uns nicht toll, aber wir kommen mit Kurzarbeit durch. 2021 kann es auch echt kacke werden unter Umständen - aber das hat damit überhaupt gar nichts am Hut. Das wäre nicht offen, es wäre gelogen.

Richtig ist:
Wir hatten all die Jahre Probleme mit dem Mittwoch - die Bands sind zu attraktiv, es sind schon zu viele Leute da und die vorhandenen Bühnen sind zu klein dafpr.
Wir können 2021 ausnahmsweise erstmalig und ggf. einmalig was im Infield am Mittwoch machen.
Wir wissen nicht, ob wir das 2022 auch wieder dürften, also müssen wir die Chance ergreifen. Warten ist keine Option.
Wir konnten das nicht im Ticket für 2021 einpreisen, weil die Tickets nun einmal 2019 für ein dreitägiges Event verkauft wurden.
Wir haben die Möglichkeit da Künstler zu bringen, die wir ansonsten nicht in das restliche Festival reinbekommen.
Wir haben durch die ganze Nummer Kosten die die Budgets und Ticketpreise von 2019 für 2020 sprengen.
Wir könnten daher darauf verzichten die Bands zu bringen und den Mittwoch zu entzerren oder anderswo massiv Kosten einsparen - aber das wollten wir nicht.

Ergo bieten wir ein Zusatzticket an für diese vier Acts.

Das kann man berechtigterweise und aus diversen Gründen blöd finden, insbesondere auch, dass der vierte Acts und die Bands aus dem Parallelprogramm noch nicht benannt werden können - das ist unglücklich, keine Frage. Aber die Hintergründe sind wirklich simpel.

Aufgrund der geplanten Kapazität wird eh nicht jeder Besucher das Angebot in Anspruch nehmen können, das ist aber z.B. bei einer Band im Zelt auch so. Die Tickets werden vermutlich noch eine ganze Weile verfügbar sein, die Leute können also noch abwarten auf die 4. Band, sparen, sich das zu Weihnachten oder einem Geburtstag schenken lassen oder oder oder. Niemand muss jetzt zuschlagen oder sich ansonsten ausgeschlossen fühlen.
Das es euch schlechter geht als wenn alles normal gelaufen wäre ist nicht von der Hand zuweisen. Das Ihr in Kurzarbeit und sonst sowas seit ist auch Mist und wünsche ich eh keinen. Ich komme selber aus dem Messebau und weiß wie hart das Jahr ist. Klar nutz jeder immo jeden Strohhalm. Aber vergesst die Fans mal bitte nicht den es auch schlecht geht. Das die Kosten die für 2019/2020 nicht zu 2020/2021 passen streitet ja keiner ab. Ich denke mal fast alle hier mögen das Festival und gehen gerne dahin. Aber gerade immo ist es für viele von uns auch schwer mal wie bei Freuden aus unseren Camp die aus Kanada kommen mal 130€ extra zu zahlen.
Man hätte es in diesem Notjahr mal anders lösen oder kommunizieren können.
 

Obur

W:O:A Metalhead
7 Mai 2020
139
105
68
Frankfurt am Main
für dieses jahr zb. shirts mit lineup 2020. als extra merch usw. dann mal langsam sowas wie jetzt mit dem mittwoch auch wenn es erstmal einmalig ist etwas mit längerer vorlaufzeit anzukündigen. wie gesagt es gibt genug die dieses jahr auch für 66,66€ sparen müssen
 

Wacken-Jasper

Administrator
Teammitglied
18 Jan. 2012
6.565
7.290
130
www.wacken.com
für dieses jahr zb. shirts mit lineup 2020. als extra merch usw. dann mal langsam sowas wie jetzt mit dem mittwoch auch wenn es erstmal einmalig ist etwas mit längerer vorlaufzeit anzukündigen. wie gesagt es gibt genug die dieses jahr auch für 66,66€ sparen müssen
Das mit der längeren Vorlaufzeit verstehe ich nicht - wie gesagt, es ist doch kein Problem jetzt darauf zu sparen oder auf die vierte Band zu warten. Die Tickets werden ja nicht morgen ausverkauft sein.

T-Shirts mit Lineup scheitern btw. schon am Copyright auf die Logos der Bands. Die Nutzungsrechte sind an die Verträge geknüpft und die wurden natürlich abgewickelt bzw. auf 2021 geschoben. Aber nochmal: Das ist keine Aktion um schnell Geld zu verdienen. Es geht darum, am Mittwoch Bands im Infield stattfinden lassen zu können. Wir lassen da nicht Bands stattfinden um eine Ausrede zu haben, Geld zu bekommen.
 

Obur

W:O:A Metalhead
7 Mai 2020
139
105
68
Frankfurt am Main
Das mit der längeren Vorlaufzeit verstehe ich nicht - wie gesagt, es ist doch kein Problem jetzt darauf zu sparen oder auf die vierte Band zu warten. Die Tickets werden ja nicht morgen ausverkauft sein.

T-Shirts mit Lineup scheitern btw. schon am Copyright auf die Logos der Bands. Die Nutzungsrechte sind an die Verträge geknüpft und die wurden natürlich abgewickelt bzw. auf 2021 geschoben. Aber nochmal: Das ist keine Aktion um schnell Geld zu verdienen. Es geht darum, am Mittwoch Bands im Infield stattfinden lassen zu können. Wir lassen da nicht Bands stattfinden um eine Ausrede zu haben, Geld zu bekommen.
ich meinte jetzt nicht die vier bands, ob bekannt oder xyz. es sind limitierte tickets und nicht jeder der die bands zusätzlich sehen mag kann es sich das immo leisten. da rede ich bitte nicht falsch verstehen, nicht von mir, es gibt aber sicher genug die würden gerne können aber nicht.
Und hättet ihr sowas vor 2 oder 3 Monaten angekündigt wir planen eventuell was für mittwoch auf ner main aber wissen nicht ob es klappt oder so aber es kommen zusatz kosten zu wäre es auch ok
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Drizzt Do'Urden

Wacken-Jasper

Administrator
Teammitglied
18 Jan. 2012
6.565
7.290
130
www.wacken.com
ich meinte jetzt nicht die vier bands, ob bekannt oder xyz. es sind limitierte tickets und nicht jeder der die bands zusätzlich sehen mag kann es sich das immo leisten. da rede ich bitte nicht falsch verstehen, nicht von mir, es gibt aber sicher genug die würden gerne können aber nicht.
Das habe ich verstanden - aber wir drehen uns im Kreis. Die Tickets sind in der Anzahl ja eh durch die Gegebenheiten limitiert. Das sind alle anderen Konzerte vor Ort aber auch, auch ins Zelt oder vor die Wackinger Stage passen nicht alle Besucher. Die Selektion gibt es daher immer. Es werden aber auch nicht alle ein Ticket wollen, von daher ist das kein Problem. Und auf die Tickets kann man sparen, weil sie ja noch länger verfügbar sein werden.

Natürlich ist es blöd, wenn man die TIckets sieht, sich denkt, dass man sie gerne sofort kaufen würde und es gerade nicht kann - ich denke, wir kennen das alle. Aber dann wartet man eben.

Und auch die normalen W:O:A Tickets können sich manche ja nicht leisten, bzw. sie setzen andere Prioritäten und leisten sich dafür vielleicht einen 50€ Handyvertrag oder so. Ist doch alles kein Drama oder Beinbruch.

Ich bin mal raus, schönen Abend zusammen! :)
 

Reiður Loki

VIP-Saufziege
7 Juli 2018
35.880
22.130
128
52
Trier
Ich bin mal raus, schönen Abend zusammen! :)
Dir auch :)

Das ist halt alles gerade große Kacke. Für Euch und auch für uns. Und da läuft einem bei Dingen, die einem neben all der anderen - z.T. ja auch existenziellen - Sorgen wichtig sind, auch mal das Maul über.
Sind wir halbwegs froh, dass es den meisten von uns soweit gut geht.
 
  • Like
Reaktionen: Obur