Musikalische Erkenntnis(se) des Tages

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Revalon

THAT GUY
27 Apr. 2007
21.467
15.718
128
34
Leverkusen
Wie die Metal-CSU hier einfach mal nicht zugeben kann, dass einer unerwarteten Band ein richtig geiler Hit gelungen ist! :D

Naja, die Bezeichnung "richtig geiler Hit" deckt sich für mich nicht mit dem "schon während des Songs kann ich mich an nichts außer dem Refrain erinnern" - Effekt des Songs.

Denn alles abseits des Refrains ist einfach zum vergessen.
Da gibt's im Metalcore (damit mir keiner vorwirft, ich würde mich dem verschließen weil's kein Metal ist) viel besseres.
Man nehme nur so Songs wie It's Our Burden To Bleed von Caliban, oder This Calling oder Six von All That Remains.
Ewig her, dass ich die gehört habe (teils dürften das mehr als 5 Jahre sein), aber da habe ich direkt mal deutlich mehr im Kopf von wenn ich dran denke als bei Hypa Hypa, und den habe ich mir gerade eben nochmal angehört.

Aber Ohrwurm from Hell im Refrain, Belanglosigkeit drumherum, den Eindruck habe ich von vielen sogenannten Hits, von daher passt es wohl.

Aber sei's drum, wenn die Leute Spaß dran haben ist ja ok. Für mich ist das aus den genannten Gründen leider nichts - trotz unterhaltsamen Refrains.
 
  • Like
Reaktionen: Hurrabärchi

Doc Rock

Master of the Wind einer Dirne
27 Jan. 2011
16.106
10.195
130
Göttingen
Naja, die Bezeichnung "richtig geiler Hit" deckt sich für mich nicht mit dem "schon während des Songs kann ich mich an nichts außer dem Refrain erinnern" - Effekt des Songs.

Denn alles abseits des Refrains ist einfach zum vergessen.
Da gibt's im Metalcore (damit mir keiner vorwirft, ich würde mich dem verschließen weil's kein Metal ist) viel besseres.
Man nehme nur so Songs wie It's Our Burden To Bleed von Caliban, oder This Calling oder Six von All That Remains.
Ewig her, dass ich die gehört habe (teils dürften das mehr als 5 Jahre sein), aber da habe ich direkt mal deutlich mehr im Kopf von wenn ich dran denke als bei Hypa Hypa, und den habe ich mir gerade eben nochmal angehört.

Aber Ohrwurm from Hell im Refrain, Belanglosigkeit drumherum, den Eindruck habe ich von vielen sogenannten Hits, von daher passt es wohl.

Aber sei's drum, wenn die Leute Spaß dran haben ist ja ok. Für mich ist das aus den genannten Gründen leider nichts - trotz unterhaltsamen Refrains.

Die Sache ist, dass der Song eben so viel mehr ist als nur der catchy Refrain! Klar, Metalcore kann man mögen oder nicht, ich bin ja weitestgehend auch kein großer Fan davon. Und sicherlich mag es im reinen Metalcore filigranere oder auch nur einfach besser gemachte Sachen geben, aber darum geht es hier nicht. Steel and Silver von Visigoth ist auch nicht (zu recht!) so ein Hit geworden, weil die Strophen musikalisch das beste sind, was es im klassischen Heavy Metal gibt, sonder weil das Gesamtpaket unglaublich stimmig ist! Und die Metalcore-Parts in Hypa Hypa passen schlichtweg und erfüllen genau ihren Zweck, der hier einfach mehr mit Kontrast, Tanzbarkeit, unterhaltsamen Lyrics etc. zu tun hat.

Ich finde den Song einfach ein sehr gelungenes Gesamtkunstwerk, das ganz klar auf catchy Hit angelegt ist, dabei aber eben alles richtig macht. Und das Sahnehäubchen dazu ist natürlich das geniale Video, bei dem einfach alles stimmt. Wiederum mit dem Ziel, witzig und unterhaltsam zu sein und eine gute Stimmung zu verbreiten. Darum Sommerhit 2020.

Und ich war nie Eskimo Callboy-Fan, hab die lange als unhörbar abgetan. Aber mit diesem Song, wie auch schon mit MC Thunder, haben die Jungs durchaus mein Interesse geweckt. Gut gemacht ist einfach gut gemacht, egal von welcher Band.
 

Revalon

THAT GUY
27 Apr. 2007
21.467
15.718
128
34
Leverkusen
Die Sache ist, dass der Song eben so viel mehr ist als nur der catchy Refrain! Klar, Metalcore kann man mögen oder nicht, ich bin ja weitestgehend auch kein großer Fan davon. Und sicherlich mag es im reinen Metalcore filigranere oder auch nur einfach besser gemachte Sachen geben, aber darum geht es hier nicht. Steel and Silver von Visigoth ist auch nicht (zu recht!) so ein Hit geworden, weil die Strophen musikalisch das beste sind, was es im klassischen Heavy Metal gibt, sonder weil das Gesamtpaket unglaublich stimmig ist! Und die Metalcore-Parts in Hypa Hypa passen schlichtweg und erfüllen genau ihren Zweck, der hier einfach mehr mit Kontrast, Tanzbarkeit, unterhaltsamen Lyrics etc. zu tun hat.

Ich finde den Song einfach ein sehr gelungenes Gesamtkunstwerk, das ganz klar auf catchy Hit angelegt ist, dabei aber eben alles richtig macht. Und das Sahnehäubchen dazu ist natürlich das geniale Video, bei dem einfach alles stimmt. Wiederum mit dem Ziel, witzig und unterhaltsam zu sein und eine gute Stimmung zu verbreiten. Darum Sommerhit 2020.

Und ich war nie Eskimo Callboy-Fan, hab die lange als unhörbar abgetan. Aber mit diesem Song, wie auch schon mit MC Thunder, haben die Jungs durchaus mein Interesse geweckt. Gut gemacht ist einfach gut gemacht, egal von welcher Band.

Sehe ich halt anders.
Während Steel and Silver mich von Anfang an packt, und dann mit dem Refrain einfach noch mal eine Schippe drauf legt und, wie du sagst, ein großartiges Gesamtpaket bietet, fängt Hypa Hypa mit dem klasse Refrain an und wird bis zum nächsten Refrain nur vom Video getragen, während die Musik mich anödet. Und dieser Effekt witd jedes Mal, dass ich's mir anhöre und ernsthaft versuche, vielleicht doch noch irgendwas zu finden, schlimmer.

Für mich sind da einfach ein klasse Refrain und ein tolles Video an einen bestenfalls durchschnittlichen Song verschwendet.
Und ich glaube wirklich nicht, dass ich das so sehe, weil ich mit Metalcore nicht mehr viel anfangen kann.

Ist ja super, wenn andere das anders sehen, aber für mich ist das Ding in seiner Gesamtheit nichts.
 
  • Like
Reaktionen: Hurrabärchi

The_Demon

W:O:A Metalmaster
29 März 2017
41.976
76.159
130
26
Thüringen
Sehe ich halt anders.
Während Steel and Silver mich von Anfang an packt, und dann mit dem Refrain einfach noch mal eine Schippe drauf legt und, wie du sagst, ein großartiges Gesamtpaket bietet, fängt Hypa Hypa mit dem klasse Refrain an und wird bis zum nächsten Refrain nur vom Video getragen, während die Musik mich anödet. Und dieser Effekt witd jedes Mal, dass ich's mir anhöre und ernsthaft versuche, vielleicht doch noch irgendwas zu finden, schlimmer.

Für mich sind da einfach ein klasse Refrain und ein tolles Video an einen bestenfalls durchschnittlichen Song verschwendet.
Und ich glaube wirklich nicht, dass ich das so sehe, weil ich mit Metalcore nicht mehr viel anfangen kann.

Ist ja super, wenn andere das anders sehen, aber für mich ist das Ding in seiner Gesamtheit nichts.
Ich hasse ja Metalcore und eigentlich auch EC. Diesen Song aber finde ich richtig gut. Ich weiß nicht, macht mir einfach Spaß.
 

VaultBoyAsHimself

W:O:A Metalmaster
13 Mai 2020
12.345
16.019
128
36
Das denkste die neue Necrophobic Single kann nix und schreibst schon das neue Album ab, da kommt ~3min im Song doch noch ne gute Wende daher und die Nummer entwickelt sich zu einer soliden.
 

Revalon

THAT GUY
27 Apr. 2007
21.467
15.718
128
34
Leverkusen
Und wiedet einmal erweist sich ein gewisses anderes Forum als Goldgrube:

Das selbstbetitelte Debut der Texaner Skeleton ballert gar prächtig.

Früher Black Metal, stellenweise nach Thrash oder Heavy Metal tönend, und dazu eine ordentliche Hardcore Schlagseite, die dem ganzen eine gewisse Frische verleiht.

Macht ordentlich Spaß, wenn auch mit 27 Minuten etwas kurz.
 

VaultBoyAsHimself

W:O:A Metalmaster
13 Mai 2020
12.345
16.019
128
36
Und wiedet einmal erweist sich ein gewisses anderes Forum als Goldgrube:

Das selbstbetitelte Debut der Texaner Skeleton ballert gar prächtig.

Früher Black Metal, stellenweise nach Thrash oder Heavy Metal tönend, und dazu eine ordentliche Hardcore Schlagseite, die dem ganzen eine gewisse Frische verleiht.

Macht ordentlich Spaß, wenn auch mit 27 Minuten etwas kurz.

Ließt sich so, als müsste ich es hören! :)
 

saroman

W:O:A Metalmaster
7 Aug. 2013
42.529
16.227
130
38
Am falschen Isar-Ufer
Und wiedet einmal erweist sich ein gewisses anderes Forum als Goldgrube:

Das selbstbetitelte Debut der Texaner Skeleton ballert gar prächtig.

Früher Black Metal, stellenweise nach Thrash oder Heavy Metal tönend, und dazu eine ordentliche Hardcore Schlagseite, die dem ganzen eine gewisse Frische verleiht.

Macht ordentlich Spaß, wenn auch mit 27 Minuten etwas kurz.
Muss ich auch mal rein hören.