Musikalische Erkenntnis(se) des Tages

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

das.kati

W:O:A Metalhead
27 Juni 2019
1.811
993
108
40
  • Like
Reaktionen: Captain Morgan

Hurrabärchi

nur zum Pöbeln hier
9 Okt. 2012
55.533
44.049
170
Ich habe jetzt die neue Cirith Ungol zwei Mal gehört. Gutes Album, logische Fortführung der Paradise Lost, auf deren Gesamtniveau sie sich befindet. Es sind keine derartigen Stinker wie The Troll oder das unsägliche Fire-Cover, aber halt auch keine Jahrtausendnummern wie die Abschlusstrilogie. Die Nummern sind alle so zwischen sehr gut (Stormbringer, Forever Black) und eher nicht so (Nightmare), Tim Baker klingt immer noch herrlich wahnsinnig, die Musik insgesamt ist aber doch eher melodischer als solche Kauzepen wie Frost and Fire oder King of the Dead. Unterm Strich ein gutes Album, dessen Euphorie, außer dass es sich um ein neues Cirith-Ungol-Album handelt, ich nicht ganz teilen kann; den Herrschaften des DF, die die 7,5er im Soundcheck gezückt haben, kann ich mich anschließen.

Ensiferum deuteten ja schon zuletzt an, dass man sich noch etwas mehr an aktuelle Trends anpasst, bei der neuen holt mich die Musik bis auf rar gesähte Ausnahmen null ab. Ganz fürchterlich fand ich diese Shampoo-Nummer (oder wie das heißt) und mit dem hohen Cleangesang bewegt man sich musikalisch eher auf Twilight-Force-Post-Debut-Niveau. Brauch ich nicht mehr, aber wer Spaß dran hat, bitte.

Es bleibt wie zuvor: Die besten Metalveröffentlichungen des Jahres sind Colossus von Fer de Lance und The Fear von Blood Star. Auf das Metalalbum, das mich rundum begeistert, warte ich also weiter. :o
 
  • Like
Reaktionen: Captain Morgan

Saypren_Shepard

W:O:A Metalmaster
3 Aug. 2015
14.401
29.152
128
33
Delmenhorst
mit corelastig meinte ich eher hardcore-techno gedöns..das hatten sie früher nicht so extrem

Wenn es nur das wäre. Dieser beschissene nach Boyband klingende Gesang dazu noch..... Da ziehts mir die Fußnägel hoch. :ugly:

Gibt ja durchaus auch Core kram den ich mag aber EC klingen als hätte man David Guetta, ne Boyband und Metalcore gemixt. :Puke:
 

Mü_Exotic

W:O:A Metalgod
7 Aug. 2006
86.725
15.117
168
Ich habe jetzt die neue Cirith Ungol zwei Mal gehört. Gutes Album, logische Fortführung der Paradise Lost, auf deren Gesamtniveau sie sich befindet. Es sind keine derartigen Stinker wie The Troll oder das unsägliche Fire-Cover, aber halt auch keine Jahrtausendnummern wie die Abschlusstrilogie. Die Nummern sind alle so zwischen sehr gut (Stormbringer, Forever Black) und eher nicht so (Nightmare), Tim Baker klingt immer noch herrlich wahnsinnig, die Musik insgesamt ist aber doch eher melodischer als solche Kauzepen wie Frost and Fire oder King of the Dead. Unterm Strich ein gutes Album, dessen Euphorie, außer dass es sich um ein neues Cirith-Ungol-Album handelt, ich nicht ganz teilen kann; den Herrschaften des DF, die die 7,5er im Soundcheck gezückt haben, kann ich mich anschließen.

Ensiferum deuteten ja schon zuletzt an, dass man sich noch etwas mehr an aktuelle Trends anpasst, bei der neuen holt mich die Musik bis auf rar gesähte Ausnahmen null ab. Ganz fürchterlich fand ich diese Shampoo-Nummer (oder wie das heißt) und mit dem hohen Cleangesang bewegt man sich musikalisch eher auf Twilight-Force-Post-Debut-Niveau. Brauch ich nicht mehr, aber wer Spaß dran hat, bitte.

Es bleibt wie zuvor: Die besten Metalveröffentlichungen des Jahres sind Colossus von Fer de Lance und The Fear von Blood Star. Auf das Metalalbum, das mich rundum begeistert, warte ich also weiter. :o

traurig für den meddl aber ein statement für den synthwave :o
 

Hurrabärchi

nur zum Pöbeln hier
9 Okt. 2012
55.533
44.049
170
Ich hab übrigens noch Black Sword Thunder Attack vergessen. Die EP ist für Warlord-/Lordian-Guard-Köstler auch gar feiner Stoff. :heart:
 
  • Like
Reaktionen: SAVA

The_Demon

W:O:A Metalmaster
29 März 2017
41.808
75.927
130
26
Thüringen
In den letzten Tage habe ich mir die komplette Diskografie von EUROPE und STRYPER angehört. Beide Bands haben nicht ein schlechtes Album veröffentlicht und werden sogar mit den Jahren noch besser.
Das kann man von nicht vielen 80er Hair Bands behaupten.