Line-up-Laberthread

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

SAVA

W:O:A Metalgod
4 Aug. 2014
94.872
89.347
168
Hansestadt
Das dachten sich die Jungs mit den Tattooärmeln bei Guns N' Roses auch. :D :D
Ok, solche zählen nicht.:o:p

Ich war 2013, 2014 & 2015 da und hatte auch das Gefühl, dass die Stimmung 2014 weitaus besser war als 2013, trotz des für viele enttäuschenden Jubiläums-Line-Ups.
Da war das Wetter aber auch echt Bombe. Da konnte man gar keine schlechte Laune haben.;)

Ich fand das Line-up da übrigens klasse, auch ohne Überheadliner...:)

Hätte aber auch gerne Manowar genommen.:o
 

Hirnschlacht

Moderator
14 Mai 2007
43.839
6.030
128
Oumpfgard
Gerade bei Festivals stell ich mich ja auch bei der ein oder anderen Band nach hinten oder setze mich, falls möglich. Bei "meinen" Bands gehts aber dann schon vor, um Party zu machen (Ausnahmen bestätigen die Regel, bspw. o.g. 40 Watt Sun). Wenn ich nur zuhören und gucken will, kauf ich ne DVD, mach die Anlage an und lad bei Bedarf ein paar Kumpels zum Biertrinken ein. Da kann ich mir die Kohle und den Stress, zum Konzert zu fahren, auch sparen.

Das halte ich so allerdings für nicht Verallgemeinerbar. Ich kenne genug Leute, die manche Konzerte tatsächlich einfach gerne so verbringen. Man will die Band live sehen, aber eben auch in Ruhe genießen. Den Leuten geht dann auch derjenige der eben laut und schief mitsingen auf den Geist. Die würden sich darüber aber nie beschweren. Es stört sie halt trotzdem, weil die Personen die "live-magie" einer Band genauso lieben wie andere. Sie feiern sie eben nur anders. Das ist genauso legitim.
 

SAVA

W:O:A Metalgod
4 Aug. 2014
94.872
89.347
168
Hansestadt
Das halte ich so allerdings für nicht Verallgemeinerbar. Ich kenne genug Leute, die manche Konzerte tatsächlich einfach gerne so verbringen. Man will die Band live sehen, aber eben auch in Ruhe genießen. Den Leuten geht dann auch derjenige der eben laut und schief mitsingen auf den Geist. Die würden sich darüber aber nie beschweren. Es stört sie halt trotzdem, weil die Personen die "live-magie" einer Band genauso lieben wie andere. Sie feiern sie eben nur anders. Das ist genauso legitim.
Kommt ja auch immer 'n bissl auf die Band an.
Bei Alestorm passt das mitgegröhle, ob schief oder textsicher, irgendwie immer, während das bei Fates Warning oder Dream Theater "etwas" störend sein kann.;)
Aber lieber so als wenn bei Ross the Boss o.Ä. Leute in der 1. Reihe stehen, auf den nächsten Act warten, null mitmachen und sich dann noch aufregen, wenn es mal etwas wilder zugeht...
 

Hurrabärchi

nur zum Pöbeln hier
9 Okt. 2012
55.860
44.591
170
Das halte ich so allerdings für nicht Verallgemeinerbar. Ich kenne genug Leute, die manche Konzerte tatsächlich einfach gerne so verbringen. Man will die Band live sehen, aber eben auch in Ruhe genießen. Den Leuten geht dann auch derjenige der eben laut und schief mitsingen auf den Geist. Die würden sich darüber aber nie beschweren. Es stört sie halt trotzdem, weil die Personen die "live-magie" einer Band genauso lieben wie andere. Sie feiern sie eben nur anders. Das ist genauso legitim.
Das sollte ja auch keine allgemeingültige Vorschrift sein, sondern lediglich meine persönliche Einstellung. Und wie gesagt, es gibt Bands, da passts einfach nicht. Außerdem beschwere ich mich ja nicht über diese Leute, ich hab dann bloß keinen Spaß und bleib gleich im Vorfeld daheim :D
 

Hirnschlacht

Moderator
14 Mai 2007
43.839
6.030
128
Oumpfgard
Schon klar. Ich wollte auch nur ausdrücken, dass es durchaus Leute gibt die das machen, weil es ihnen einfach so gefällt und nicht weil sie die Band nicht mögen, oder schlechte Laune haben, oder so. ;)
 

ALF

W:O:A Metalgod
10 März 2017
51.659
8.232
168
WildWestAllgäu
Ich kenne genug Leute, die manche Konzerte tatsächlich einfach gerne so verbringen. Man will die Band live sehen, aber eben auch in Ruhe genießen. Den Leuten geht dann auch derjenige der eben laut und schief mitsingen auf den Geist. Die würden sich darüber aber nie beschweren. Es stört sie halt trotzdem, weil die Personen die "live-magie" einer Band genauso lieben wie andere. Sie feiern sie eben nur anders. Das ist genauso legitim.

Ich wollte auch nur ausdrücken, dass es durchaus Leute gibt die das machen, weil es ihnen einfach so gefällt und nicht weil sie die Band nicht mögen, oder schlechte Laune haben, oder so. ;)

Du hast da wahre Worte ausgedrückt. Ich hab mich komplett darin wieder erkannt. Auf diese Weise feiere ich live die Bands, die ich kenne, oder eben noch nicht "LIVE" gekannt habe.

Edit: Ist wohl meinem fortgeschrittenen Alter (Ü60) geschuldet...
 
Zuletzt bearbeitet:

Stalker

W:O:A Metalmaster
14 Aug. 2015
11.386
9.000
128
Volle Zustimmung, so machen wirs! All in!

Das sollte das Motto für nächstes Jahr (bzw. immer) sein :o

Du hast da wahre Worte ausgedrückt. Ich hab mich komplett darin wieder erkannt. Auf diese Weise feiere ich live die Bands, die ich kenne, oder eben noch nicht "LIVE" gekannt habe.

Edit: Ist wohl meinem fortgeschrittenen Alter (Ü60) geschuldet...

Ich finde es gibt schon noch einen Unterschied zwischen "ich genieße die Show, weil ich sie gerne sehe, spring aber nicht rum wie ein Wilder" und "ich steh komplett wie angewurzelt an einer Stelle, verziehe keine Miene und interagiere garnicht mit der Band/dem restlichen Publikum"
 
Zuletzt bearbeitet: