Line-up-Laberthread

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Stalker

W:O:A Metalmaster
14 Aug. 2015
11.386
9.000
128
Da sind Metallica, Manowar, Kiss und die Böhsen Onkelz als Wunschbands im Gespräch.

Bei den Onkelz hat er eher gesagt, wenn sie fragen, würde er nicht nein sagen:

"Aber wenn sie fragen würden, würde ich sagen: Ja klar!'

Das Kommentar zu Manson war zwar auch nicht schlecht und "Wir haben das aber zurückgeschraubt und die Marschrichtung lautet: weniger Ballermann." hört sich auch nicht so schlecht an.
 

Doc Rock

Master of the Wind einer Dirne
27 Jan. 2011
16.110
10.202
130
Göttingen
Schaut euch doch bitte das Stern-Interview mit Thomas Jensen über Wacken unter www.stern.de (Wacken) an und lest es auch bitte kplt. durch. Danke.

Da sind Metallica, Manowar, Kiss und die Böhsen Onkelz als Wunschbands im Gespräch.

Sehr gutes Interview! Genau so hat sich der Holger Hübner am Samstag in der Wacken Rethink-Gruppe auch geäußert. Er hat betont, dass man froh ist, das Ballermann-Publikum weitestgehend wieder los zu sein. Und es wird auch ernsthaft diskutiert, ob man sowas wie Wrestling auf dem Wacken überhaupt noch brauch. Ich hab klar nein gesagt.

Die sind schon auf dem richtigen Weg!
 

Stalker

W:O:A Metalmaster
14 Aug. 2015
11.386
9.000
128
Sehr gutes Interview! Genau so hat sich der Holger Hübner am Samstag in der Wacken Rethink-Gruppe auch geäußert. Er hat betont, dass man froh ist, das Ballermann-Publikum weitestgehend wieder los zu sein. Und es wird auch ernsthaft diskutiert, ob man sowas wie Wrestling auf dem Wacken überhaupt noch brauch. Ich hab klar nein gesagt.

Die sind schon auf dem richtigen Weg!

Fand auch, dass es ein gutes Interview war.
Hoffen wir, dass sie auf dem Weg bleiben.

Zum Wrestling:
Fand es klasse, als es ausgelagert wurde und es im Bullhead nur noch die zwei Bühnen gibt. Wenn es ganz verschwindet, Weine ich jetzt auch nicht.
 
  • Like
Reaktionen: evilCursor

SAVA

W:O:A Metalgod
4 Aug. 2014
94.872
89.347
168
Hansestadt
Das Interview liest sich tatsächlich ganz gut. Ist ja schön, wenn man endlich erkannt hat, dass ein Metalfestival gewisse Dinge nicht braucht.
Auch schön, dass man vom Ballermann-Image weg will. Ob das aber gelingt, sei dahingestellt. Viele Fans von früher werden trotzdem nicht zurückkehren. Da hat man bei der Metalszene jenseits von EMP-Katalog & Co. doch zu viel Kredit verspielt.
Ob das Publikum der Zukunft ein besseres ist, bleibt abzuwarten.
 

Stalker

W:O:A Metalmaster
14 Aug. 2015
11.386
9.000
128
Viele Fans von früher werden trotzdem nicht zurückkehren. Da hat man bei der Metalszene jenseits von EMP-Katalog & Co. doch zu viel Kredit verspielt.
Ob das Publikum der Zukunft ein besseres ist, bleibt abzuwarten.

Als U30er und als jemand, der erst ein paar Jahre dabei ist, frage ich: Ist das Publikum wirklich so schlimm? :eek:
 
  • Like
Reaktionen: Doc Rock und Irdeto

SAVA

W:O:A Metalgod
4 Aug. 2014
94.872
89.347
168
Hansestadt
Als U30er und als jemand, der erst ein paar Jahre dabei ist, frage ich: Ist das Publikum wirklich so schlimm? :eek:
Ich fand es eher lahm vor den (Haupt-)Bühnen.
Sieht ja auf den Bildschirmen und im Fernsehen schön voll aus, aber im Endeffekt stehen die Leute nur rum und lassen sich berieseln. Da sind mittlerweile viele im mittleren Alter da, die halt auch mal nach Wacken gefahren sind, weil es Tickets gab. Man kennt die einschlägigen bekannten Bands und gut ist. Ansonsten beschäftigt man sich eher weniger mit Metal. Sieht man ja an den Bandwünschen hier, wo immer mehr Grütze auftaucht...
Richtig fette Stimmung hab ich leider nicht so oft erlebt, mag aber auch meiner Wahrnehmung geschuldet sein.

Ist ja nicht so, dass es nun schlecht in Wacken ist, aber von der größten Metal-Party (im übertragenen Sinne) zu sprechen ist mittlerweile ja wohl auch Unsinn...
 

normaal!?

W:O:A Metalmaster
25 Mai 2013
33.763
6.944
118
Niedersachsen
Als U30er und als jemand, der erst ein paar Jahre dabei ist, frage ich: Ist das Publikum wirklich so schlimm? :eek:

Vor den Hauptbühnen: Ja! Die Leute stehen rum und palavern, als seien sie an der Biertheke auf dem örtlichen Schützenfest, während die obligatorische Partyband spielt. Wenn dann der Sound suboptimal ist, hast du ständig das Gequassel im Ohr und kommst nicht oder nur schwer in Stimmung.

Im Zelt ist das anders: Dort sind meist die Leute ausschließlich wegen der Bands.
 
  • Like
Reaktionen: Saypren_Shepard

Doc Rock

Master of the Wind einer Dirne
27 Jan. 2011
16.110
10.202
130
Göttingen
Das Interview liest sich tatsächlich ganz gut. Ist ja schön, wenn man endlich erkannt hat, dass ein Metalfestival gewisse Dinge nicht braucht.
Auch schön, dass man vom Ballermann-Image weg will. Ob das aber gelingt, sei dahingestellt. Viele Fans von früher werden trotzdem nicht zurückkehren. Da hat man bei der Metalszene jenseits von EMP-Katalog & Co. doch zu viel Kredit verspielt.
Ob das Publikum der Zukunft ein besseres ist, bleibt abzuwarten.

Ach, das sind inzwischen aber auch Plattitüden, die nur noch um ihrer selbst Willen wiederholt werden (und vom Deaf Forever künstlich am Leben erhalten werden). Der Hauptgrund, warum Wacken inzwischen nicht mehr ganz den Status in der Szene hat, ist, dass es mittlerweile an jeder Ecke das ganze Jahr Festivals und Festivalchen gibt. War vor 15 Jahren nicht so, und vor 20 erst recht nicht. Wer das Rock Harz oder 3x im Jahr sowas wie das Stormcrusher um die Ecke hat, mag sich fragen, ob er noch fürs Wacken in den hohen Norden fährt. Wer schon 6x Maiden und Priest gesehen hat, mag sich fragen, ob man noch 220€ für ein Festival ausgibt, wenn welche für 50€ die gleichen kleinen Bands haben, mehr auf den spezifischen eigenen Geschmack zugeschnitten sind und man dort weniger laufen muss. Wacken ist schon noch ganz schön Metal, die Szene hat nur das Glück, dass sie im Festival-Überfluss lebt. Und da halten es halt viele für edgy, Kommerz Richtung Wacken zu schreinen. Das wahre Argument für oder gegen Wacken ist schlicht, ob man es groß mag oder nicht.

Als U30er und als jemand, der erst ein paar Jahre dabei ist, frage ich: Ist das Publikum wirklich so schlimm? :eek:

Nein, meiner Erfahrung nach ist das überall gleich. Vor ein paar Jahren war es schon etwas schlimmer, als Leute nur wegen Rammstein kamen etc., mittlerweile ist es kein Unterschied mehr zu den meisten anderen Metalfestivals, und deutlich besser als bei den mainstreamigeren Festivals.
 

Stalker

W:O:A Metalmaster
14 Aug. 2015
11.386
9.000
128
Nein, meiner Erfahrung nach ist das überall gleich. Vor ein paar Jahren war es schon etwas schlimmer, als Leute nur wegen Rammstein kamen etc., mittlerweile ist es kein Unterschied mehr zu den meisten anderen Metalfestivals, und deutlich besser als bei den mainstreamigeren Festivals.

Das Rammstein-Jahr lag halt auch vor meiner Zeit, deshalb frage ich :eek:

Wo ich zwar Sava Recht gebe, ist, dass es je nach Band vor der Bühne die Stimmung nich gerade überkocht und sich die Leute tatsächlich berieseln lassen.
Aber ich denke das ist kein spezielles Problem auf Wacken, sondern passiert auch auf vielen anderen (Metal)Festivals.