TheDigger
W:O:A Metalhead
Das gilt insbesondere für Schwer / Gehbehinderte und Rolli-Fahrer. Für die war es (mal wieder) eine Quälerei, auch vor den Bühnen. Da hilft auch die (viel zu kleine) Tribüne nicht, da man da auch nicht sitzen kann. Sich da hinzustellen ist schon anstrengend, aber wenn die Tribünen voll sind und man im Schlamm bleiben muss, ist es fast unmöglich, ein Konzert durchzuhalten![]()
Korrekt! Sich einfach nur mal hinsetzen/hinlegen auf dem Infield ist unmöglich geworden. Die drainage hat nicht versagt, sie bewirkt nur nichts. Natürlich hat es vorher geregnet und der Platzregen am Donnerstag war heftig, jedoch waren es keine extremen Wetterbedingungen. Das Festivalgelände ist halt für 75000 Leute nur dann geeignet, wenn es trocken bleibt! Einen Tag Schlamm ist ok (gehört vielleicht auch dazu), aber das gesamte Festival über brauche ich es auch nicht.
Mein Vorschlag: Besucherzahlen reduzieren (vielleicht so ca. 45000).
Allerdings ist mir auch wieder mal aufgefallen, wie anstrengend es ist, wenn man sich den ganzen Tag durch den Schlamm kämpfen muss und sich nirgendwo hinsetzen kann. Im Vergleich zu letztem Jahr habe ich zwar das Gefühl mehr Sitzgelegenheiten gesehen zu haben (vor allem beim Wackinger), aber vielleicht finden sich da noch einige weitere Stellen für Bierbänke oder ähnliches. Als Beispiel würde mir die hintere Ecke bei der Louder-Stage einfallen, bei diesem CD- oder T-Shirt-Shop (?). Da ist relativ wenig Gedränge gewesen und es war meistens einigermaßen trocken, so dass da Bänke stehen könnten.
