nuclear_demon
W:O:A Metalhead
Also eigentlich ein ganz normaler VVK derzeit, so wie man ihn gewohnt war die Jahre zuvor.
Zumindest relativ ähnlich wie 2013, wo dann auf den Metaldays Rammstein bestätigt wurde und dann schlagartig Sold-Out war.
Also eigentlich ein ganz normaler VVK derzeit, so wie man ihn gewohnt war die Jahre zuvor.
Warum sind dann die X-Mas-Tickets innerhalb 10 Minuten ausverkauft?

Weil sie günstiger sind und es genug Menschen gibt, die sich für 10 gesparte Euros und ein lausiges T-Shirt die Nacht um die Ohren schlagen.
00:03 hatte ich die "Bestellvorgang abgeschlossen"-Meldung. "Die Nacht um die Ohren schlagen"?
smi
Da ich mir das wachbleiben mittlerweile nicht mehr antue und mittlerweile lieber am morgen danach bestelle bekomme ich das nicht mehr mit. Trotzdem bleibt die Kernaussage, dass die X-Mas-Tickets wohl schnell weg sind, weil viele das große Schnäppchen wittern weil sie 10€ sparen und ein T-Shirt bekommen 
Na gut, früher war es noch so mit den "guten" Servern!Da ich mir das wachbleiben mittlerweile nicht mehr antue und mittlerweile lieber am morgen danach bestelle bekomme ich das nicht mehr mit. Trotzdem bleibt die Kernaussage, dass die X-Mas-Tickets wohl schnell weg sind, weil viele das große Schnäppchen wittern weil sie 10€ sparen und ein T-Shirt bekommen
![]()

Ich warte noch sehnsüchtig auf die Gesichter der Besucher von Rock am Ring/Hurricane/Southside usw. sobald da die Preise feststehen
Habe die "Befürchtung", dass es da auch einen saftigen Aufschlag gibt




Natürlich ist dem so. Jedes Jahr versuchen wir ein X-Mas-Ticket zu bekommen. Billiger und T-Shirt. Wäre ja blöd, wenn man das nicht tut. Nun gut. T-Shirts hab ich echt genug ... aber das ist ein anderes Thema. Es ist halt billiger.
Aber wenn wir das nicht schaffen (und wir sind ca. 20 Leute, der Prozentsatz, der es hinkriegt, lag dieses Jahr ca. bei 80%), dann nehmen wir eben die normalen. Sterben wir auch nicht von.
In unserem Camp ist allerdings der Großteil Vollverdiener, da geht das. Ich kann schon nachvollziehen, dass man das bei weniger Kohle anders handhabt.
Ich hab noch eine These (die ich natürlich nie nachweisen kann): Letztes Jahr gingen um die Zeit schon Tickets für 300 Euro und mehr bei EBay über die Theke. Das geht dieses Jahr nicht. Die meisten werden verstanden haben, dass sie deutlich billiger an die Tickets kommen können, auch auf "legalem" Weg. Damit fallen nun die Ebayhändler weg, weil die das ja auch sehen, und kaufen somit die letzten 10k Tickets nicht. Auch nach dem Ausverkauf wird kaum jemand dieses Jahr 300 Euro für das Ticket zahlen wollen, weil man das auf jeden Fall noch billiger bekommt.
Ist aber nur eine These. Vielleicht sind einfach auch seit vier Tagen alle Tickets bis auf eins weg. ;-) Steht ja nirgends.

Ich denke, vieles davon trifft zu. neben dem Anreiz eines T-Shirts und des etwas günstigeren Preises liegt natürlich die Befürchtung kein Ticket mehr zu bekommen, wie der Erfahrung der letzten Jahre ja gezeigt hat. Die Combi eines relativ schwachen Billings in diesem Jahr verbunden mit den damit einhergehenden Dumpingpreisen kurz vor dem beginn und nun noch befeuert durch eine erneut eher mittelmäßige Vorankündigung inklusiver satter Preiserhöhung hat dann aber wohl auch dazu geführt, dass die Panikkäufe...und solche waren es ja in den letzten Jahren...also die Katze im Sack gekauft aus Angst am Ende überhaupt keinen Sack zu haben...welch irritierende Vorstellung...nun nicht mehr stattfanden. man wartet nun gelassener ab, was da noch kommt und kauft nicht mehr reflexartig Tickets, denn das lag eben nicht daran, dass die Fanbase 100% dem Veranstalter traut, sondern eher daran, dass man Angst hatte nicht dabei zu sein. Diese Angst ist nun erstmal weg....es sei denn die Orga zieht nun plötzlich ein Ass aus dem Ärmel...mal eben Led Zeppelin ankündigen und Peng! ist auch die alte Panik wieder da![]()
Also man kann ja viel über dieses Jahr sagen, aber doch nicht, dass es ein schwaches Billing gab! Ich hatte noch nie so viele Überschneidungen.
Das Billing war nicht schlecht. Für mich war zwar leider nicht "übermäßig viel" dabei [Lag zwar auch daran, dass ich auf Graspop 1 1/2 Monate vorher bereits einige Bands gesehen habe.], dennoch war das Line-Up nicht schlecht.
Man muss sich nur mal mit den Bands auseinandersetzen, dann findet man genug gute Bands. Als ich mit meiner Planung fertig war, hatte ich auch diverse Überschneidungen und ein volles Programm.
Es gibt ja verschiedene Ansätze warum man das Festival besucht..
Es kann die "Campground Experience" mit den Asis auf "C" sein, es kann das Entdecken neuer Bands und Inspirationen sein oder das "Abfeiern" seiner Helden.
Alle diese Gründe sind gleichermassen gute Gründe, aber die Ansprüche an das Billing sind deutlich unterschiedlich, dazu kommen dann auch noch die musikalischen Präferenzen, nicht alle haben dieselben Helden oder mögen dasselbe Genre..
Man kann halt nicht alle über einen Kamm scheren.
Der pesönliche Geschmack sollte aber nicht als Argument für ein "schwaches Billing" in einer Besucherzahldiskussion genommen werden.
Die diesjährigen Bands decken eine ziemlich breite Masse von Geschmäckern ab. Ob der eigene jetzt dabei ist, ist was anderes.


wenn nich der eigene persönliche geschmack, was soll denn dann grundlage sein, um ein billing für sich zu bewerten
vielleicht beyond the black und doro![]()

Ohne Sie ist jedes Billing kaka.![]()

