Waldi
W:O:A Metalgod
Ach so. Die hab ich jetzt vergessen.![]()
Dann drehst du bitteschön nochmal um.

Ach so. Die hab ich jetzt vergessen.![]()
Morgen der erste Arbeitstag nach dem Urlaub. Der ist ja allgemein unerfreulich. Besonders, wenn er dann auch noch lang ist. Am Do hab ich dann zusätzlich zum normalen 10-11 Std-Tag hinten dran noch Elernsprechtag. Heißt dann 14 Std Arbeit ohne nennenswerte Pausen.
Dann drehst du bitteschön nochmal um.![]()
Zum Glück hast du dann schon fast Wochenende.
Bei dem Geschleppe? Vergiss es.![]()
*nur unmelodischen death- und black metal zum hören bereit leg*
Freitag hab ich auch noch bis 14 Uhr Unterricht. Das heißt, bis ich die Schule verlassen kann, ist es gern mal 4.
*nur unmelodischen death- und black metal zum hören bereit leg*
*heimlich Insomnium und Solstafir drunter misch*
Ich hab Ohrenstöpsel und nen Mp3-Player dabei.![]()
Ist denn das Leben eines Lehrers durch den Ganztagsunterricht einfacher geworden? Wenn ich deine Arbeitszeiten höre kann ich mir das irgendwie nicht vorstellen?
Wieso hat man das in der Grundschule überhaupt eingeführt? Der einzige Grund den ich mir vorstellen kann ist, dass beide Eltern berufstätig sind und somit Mittags nicht da sind um sich um die Kindern zu kümmern.
*gleich bemerk und wieder aussortier*
Dann hörst du aber gar nicht was ich sage*
Und warum nimmst du eigentlich Ohrenstöpsel zu mir mit?![]()
Sicher ist sicher.![]()
Wenn der Ganztag vernünftig organisiert wäre, hätten wir jeden Tag knapp 2 Std Mittagspause, in denen wir selber essen und auch das Eine odr Andere an Arbeit erledigen könnnten. Das ist an unserer Schule allerdings nicht der Fall und ich hab auch noch den miesesten Stundenplan aller Ganztagslehrer erwischt. Ich hab meiner Chefin schon gesagt, sie muss da ne Lösung finden. Mit meinem aktuellen Plan halt ich nicht das ganze Schuljahr durch.
Ja, genau. Die Eltern sind der Grund. Der Vorteil gegenüber Halbtag mit Betreuung ist, dass die Eltern sich nichg darum kümmern müssen, ob die Hausaufgaben erledigt sind. Die gibt es nämlich nicht. Wobei wir uns die Freiheit nehmen unsere Eltern am Wochenende in die Hausauffabenpflicht zu nehmen. Nicht, dass es alle Eltern interessieren würde...![]()
Hier könntest du dich aber musikalisch im Bereich "tolles Gebolze" weiterbilden.![]()
Das hört sich ja echt schlimm an. Ich hoffe dein Stundenplan wird sich verbessern *daumendrück*
Bringt denn der Ganztagsunterricht den Kindern etwas?
Meine Eltern haben sich nie um meine Hausaufgaben gekümmert. Denen war das egal solange die Noten gestimmt haben![]()
Mach ich doch eh immer, wenn ich bei dir bin.
So, mal schauen, wie lang die Ubahn für die eine Station noch braucht.
So, Ubahn ist da. Ich bin dann mal weg.